Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Tschechien

Tschechien: Unterstützung beim Aufbau einer evangelischen Grundschule

20 Kilometer nördlich von Brno (dt. Brünn) im Dorf Sudice (dt. Suditz) wächst seit 2022 eine Grundschule für ca. 60 Kinder. Eltern aus der evangelischen Kirchengemeinde haben – als Alternative zur staatlichen Schule im nahen Boskovice – eine Schule mit […]

Armenien
Aserbaidschan
Georgien
Bischof Markus Schoch sagt: Unsere Kirchen sollten mehr voneinander wissen!

In Aserbaidschan sind es täglich fast ebenso viele neue Infektionen, allerdings bei einer Bevölkerung von fast 10 Mio. Menschen. Dort gibt es jetzt wieder eine sehr strenge Ausgangssperre und man darf nur mit vorheriger Genehmigung per Telefoncode die Wohnung für […]

Spanien
In San Fernando (Spanien) ist die Sanierung des Kirchenzentrums einen großen Schritt vorangekommen

„Auf Grund der ökonomischen Krise, der fehlenden finanziellen Mittel der Gemeinde und insbesondere wegen der Coronakrise haben wir nicht alle Arbeiten bei der Sanierung unseres Kirchen- und Gemeindezentrums in San Fernando geschafft,“ schreib Alfredo Abad, Vorsitzender der Comisión Permanente der […]

Tschechien
„Wir haben viel Gutes gesehen und sind geistlich gewachsen!“

Alzbeta Matejovská ist Pfarrerin der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder in der Tschechischen Republik und ehemalige GAW-Stipendiatin. Sie berichtet uns von der Arbeit in ihrer Gemeinde in der Zeit der Corona-Pandemie: „Ich habe mich gefreut zu sehen, wie viele Menschen […]

Chile
Die sozialen Folgen der Pandemie macht uns große Sorgen in Chile

Pastor Hugo E. Silva aus dem Süden Chiles von der Iglesia Luterana de Chile (ILCH) berichtet aus seinen pastoralen Erfahrungen der letzten Monate, seinen Beobachtungen und seinen Sorgen im Blick auf die Folgen der Coronakrise in seinem Land: „Seltsame Zeiten […]

Rumänien
Rumänien: Die Arbeit in der Kirche ist schwerer geworden

Zsolt Erzse ist Vikar im Kirchenkreis Kronstadt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Rumänien. 2016/2017 war er Stipendiat des GAW und hat zwei Semester an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig studiert. Er schreibt über die Erfahrungen, die er in seiner Arbeit […]

Zu Dir Gott des Lebens beten wir

Gott des Lebens, Vater unseres HERRN Jesus Christus,  in Zeiten der Sorge um unsere Gesundheit bist Du unsere Hoffnung. In Zeiten bedrohlicher Berichte bist Du unsere Zuversicht. In Zeiten der Corona-Pandemie bist du unsere Stärke. Wir beten in dieser Zeit, […]

Brasilien
Wir kämpfen gegen Corona in Brasilien

Anelise Knuppe war GAW-Stipendiatin und ist seit wenigen Jahren Pfarrerin der brasilianischen lutherischen Kirche (IECLB) in einer Gemeinde im Norden des Landes. Sie schreibt uns: „Genau wie auf der ganzen Welt kämpfen wir hier gegen die Coronavirus-Pandemie. Wir sind alle […]

Argentinien
Digitale Kirche am La Plata und steigende Coronafälle – das heißt viel Stress und Arbeit für die Diakonie

Unsere Partnerkirche am La Plata (IERP) hat ein Buch aus dem Englischen übersetzt und ihren Mitgliedern zur Verfügung gestellt mit dem Titel: „Die Kirche ist nicht leer, die Kirche hat sich erweitert: Reflexionen über die Herausforderungen digitaler Kirche“.  Es enthält Texte zu […]

Bulgarien
Bulgarien: Einander annehmen in der Krise

Auch für die evangelischen Gemeinden in Bulgarien sind die Auswirkungen der Corona-Pandemie eine große Herausforderung. Pfarrer Georgi Jelev ist Vorsitzender der Union der Evangelisch-Kongregationalistischen Kirchen in Bulgarien. Er schreibt:  „Diese Pandemie hat alle überrascht und getroffen – auch uns Kirchen […]

Tschechien
Corona macht keine Ferien – neue Hotspots in Tschechien

„Bei uns in Tschechien und in der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder ist Ferienzeit. Dadurch ist alles ruhiger. Corona freilich macht keine Ferien. Es gibt neue Hotspots und so viele Neuinfektionen wie schon lange nicht mehr – auch in der […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.