Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Tschechien

Tschechien: Unterstützung beim Aufbau einer evangelischen Grundschule

20 Kilometer nördlich von Brno (dt. Brünn) im Dorf Sudice (dt. Suditz) wächst seit 2022 eine Grundschule für ca. 60 Kinder. Eltern aus der evangelischen Kirchengemeinde haben – als Alternative zur staatlichen Schule im nahen Boskovice – eine Schule mit […]

Rumänien
Die Sanierung der reformierten Kirche in Tureni/Rumänien ist gelungen

„Wir haben ein aktives Gemeindeleben. Deshalb ist ein würdiger Platz für die Gottesdienste sehr wichtig!“ schreibt Pfarrer Endre Székely Szabolcs.  „Der Zustand einer Kirche wirkt sich auf die Gemeinde aus. Deshalb sind wir dankbar für die Hilfe, die wir vom […]

Libanon
Syrien
Fürbitte für den Libanon

Ewiger und barmherziger Gott, heute bitten wir dich besonders für die Menschen im Libanon, die von einem so schlimmen Unglück betroffen sind.  Libanon – das kleine Land, ein Urbild der Schönheit seit biblischer Zeit:  seine Berge, die Früchte des Landes, […]

Libanon
Nicht auszudenken, wenn die Explosion am Hafen sich mitten in Beirut ereignet hätte…

Joseph Kassab bekräftigt, dass seine Kirche ihrer historischen Mission treu bleiben wolle: Mit ihrem Zeugnis und ihrer Praxis möchte sie Ferment einer besseren Zukunft für das ganze Land sein, in der es Bildung für alle gibt und ein respektvolles Zusammenleben […]

Vikarin Almut Klose für zwei Monate in der GAW Zentrale

Eigentlich macht Almut Klose ihr Vikariat in der Kirchengemeinde Lorch und Weitmars in Württemberg. Im August und im September arbeitet sie in der GAW Zentrale in Leipzig mit. Wie es dazu kommt, erklärt sie so:  „Ergänzung und Vertiefung. So heißt […]

Brasilien
Corona behindert die Fertigstellung von Bauprojekten in Brasilien

Höhe zusammenkamen wie erhofft. Bei uns ist es Tradition, die Beiträge und Spenden zu den Gottesdiensten mitzubringen.“  Und weiter schreiben sie: „Viele digitale Angebote haben wir in der Quarantänezeit gemacht.“ Und dann schreiben sie zu den Bauten: „Obwohl uns jetzt […]

Italien
Die Kirche soll da sein, wo sie gebraucht wird!

Sophie Langeneck ist Pfarrerin in der Waldenserkirche in Italien. Ihre Gemeinde liegt in Turin. Hierhin, in die undurchdringlichen Täler des Piemont, flohen die Waldenser, als die Kirche sie im Mittelalter als Ketzer verfolgte. Aber auch von dort wurden sie immer […]

Kosovo
80 Ziegen und 1.000 Hühner können nicht im Home-Office versorgt werden

Im Jahr 2018 unterstützte die GAW-Frauenarbeit die Arbeit der Diakonie Kosovo. Die Vorsitzenden Bernd Baumgarten und Fuad Kasumi berichten im Freundesbrief über die aktuelle Lage im Kosovo und in der Diakonie:  „Seit dem 3. Juni haben wir eine neue Regierung. […]

Polen
Das Pflegeheim in Bytom/Polen ist endlich frei von Corona!

Wanda Falk, die Generaldirektorin der Diakonie Polen, schreibt: „Sofort nach dem wir von den ersten Infektionen erfahren haben, wurde das Heim umorganisiert, um die Infizierten von den Gesunden zu trennen und ein Maximum an Komfort und Sicherheit für alle zu […]

Wir beten zu Gott betroffen von der Not der Corona-Krise

Du Gott des Lebens, wir beten zu dir betroffen von der Not der Corona-Krise und dem weltweiten Ansteigen der Menschen, die sich vermehrt infizieren.  Wir beten für alle, deren Alltag belastet ist und bitten um Heilung für alle Erkrankten.  Sei […]

Österreich
Österreich: Wenn Gottesdienste zur Gesundheitsgefahr werden

Anna Vinatzer ist Vikarin in Wien-Floridsdorf. Ursprünglich katholisch und in Italien geboren studierte sie zunächst katholische Religionspädagogik und arbeitete als Lehrerin, merkte aber schnell, dass die restriktive Moral der katholischen Kirche für sie nicht stimmig war. So entschloss sie sich […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.