Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Unsere Artikel zum Thema:

Brasilien

Brasilien
Mit Kampf, mit Glauben – ein Kollektiv von Frauen!

Die GAW-Frauen besuchten eine Kooperative vom Wertstoffsortiererinnen (catadoras) in Porto Alegre, Brasilien. Unterstützt werden sie von der Diakoniestiftung FLD. In ihren Räumen können sie sich treffen und organisieren. Die Frauen erzählten uns, wie sehr sich in der Kooperative gegenseitig stärken […]

Brasilien
Gottes Großzügigkeit teilen

Besuch bei der Kirchenleitung der IECLB (Evangelische Kirche Lutherischen Bekenntnisses in Brasilien) in Porto Alegre – vielen Dank für den tollen Empfang und die guten Gespräche über Geschlechtergrechtigkeit! Das Jahresmotto der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Brasilien ist „Gottes Großzügigkeit teilen“. Die […]

Brasilien
Eine sicherer Ort für Kinder inmitten in der Favela

Das „Programa Comunitario da Reconçiliaçao“ (Gemeinde-Programm zur Versöhnung) von der Lutherischen Kirche in Brasilien ist seit 38 Jahren in einem Armenviertel am südlichen Stadtrand von São Paulo tätig. 360 Kinder zwischen 0 und 18 Jahre finden hier einen sicheren Ort […]

Brasilien
Trachtet zuerst nach Gottes Gerechtigkeit!

„Herr Gott, du bist unsere Zuflucht für uns für“, so steht es über dem Altarraum der deutschen evangelischen Martin-Luther-Gemeinde in der Innenstadt von São Paulo. Vor sieben Jahren brannte ein benachbartes leer stehendes Hochhaus ab, sieben Menschen starben. Herabfallende Teile […]

Brasilien
GAW-Frauen auf Projektreise in Brasilien

Eine Gruppe von Ehrenamtlichen der GAW-Frauenarbeit hat sich am 26. März auf den Weg nach Brasilien gemacht, um die Evangelische Kirche Lutherischen Bekenntnisses in Brasilien zu besuchen. Ziel der Reise ist die Vorbereitung des Jahresprojekts 2026. Die Vertreterinnen aus Anhalt, […]

Brasilien
GAW-Konfigabe ermöglicht Solaranlagen in Brasilien

In der Gemeinde Bom Retiro do Sul haben sich Jugendliche aus der Gemeinde für die Verwendung der Solarenergie eingesetzt. So wurde das Projekt ein Teil der GAW Konfigabe 2024.

Brasilien
Die lutherische Kirche Brasiliens feiert ihr 200-jähriges Bestehen

In diesem Jahr feiert die Evangelische Kirche Lutherischen Bekenntnisses (IECLB) ihr 200-jähriges Bestehen. Vor genau 100 Jahren schrieb P. Dedekind im GAW-Jahrbuch „Die evangelische Diaspora“ über das damals begangene Jubiläum: „In Rio Grande do Sul, dem südlichsten Staate Brasiliens, feiern […]

Brasilien
In „Pella Bethânia“ ist ein Krisenzentrum eingerichtet worden

Das diakonische Zentrum „Pella Bethânia“ in Taquari im brasilainsichen Bundesstaat Rio Grande do Sul hat sich neben der diakonischen Arbeit seit dem 16. Juni zu einem Krisenzentrum ausgeweitet. Eine Team von Feuerwehrleuten aus São Paulo wurde hier einquartiert. Sie sind  […]

Brasilien
149 Menschen sind in Brasilien in den Fluten umgekommen

Nach den schweren Überschwemmungen fließt das Wasser in Südbrasilien langsam wieder ab. Dadurch werden jetzt die großen Zerstörungen sichtbar. Der Synodalpastor Louis Sievers von der Synode (Kirchenkreis) „Vale do Taquari“ berichtet, dass in seinem Gebiet mindestens sechs Kirchen von den […]

Brasilien
Große Not, aber auch große Solidarität in Brasilien

„Nur sehr langsam finden die Flüsse wieder ihren normalen Lauf, obwohl noch große Flächen, Orte und Städte unter Wasser sind. Die Zerstörung, die zurückbleibt, ist unglaublich groß! Aber es fehlt auch nicht an Hilfe und Solidarität. Ein Beispiel ist unsere […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.