„Nachdem der Krieg in der Ukraine ausgebrochen war, haben wir in Łódź im Pfarr- und Gemeindehaus 19 Geflüchtete aufgenommen. Zehn Monate haben sie bei uns gelebt. Wir haben sie auch mit Unterstützung des GAW versorgt und ihnen eine vorübergehende Bleibe gegeben,“ berichtet […]
„89 Kinder besuchen den reformierten Kindergarten in Zelów,“ berichtet Bischof Semkow, der derzeit neben seinem Pfarramt in Lodz, seinem Bischofsamt auch die größte Gemeinde der reformierten Kirche Polens verwaltet. Die reformierte Gemeinde in Zelów wurde einst von einer Gruppe Böhmischer […]
Seit der Verhängung des Kriegsrechts in Polen 1983/1983 besteht zwischen dem GAW Pfalz und der Bratnia Pomoc, dem Gustav-Adolf-Werk in Polen, eine Partnerschaft, vertraglich bestätigt im Jahr 2015. Friedhelm Hans aus Bad Bergzabern, stellvertretender Vorsitzender des GAW Pfalz, hat kürzlich […]
Zwischen diesen beiden Bildern liegen knapp mehr als zwei Jahre – und zugleich Welten. Am 30. November 2019 wurde Pfarrer Pawlo Schwarz /Pavlo Shvarts in der St. Katharinenkirche in Kiew feierlich als Bischof der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche in der Ukraine […]