Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Unsere Artikel zum Thema:

Polen

Polen
„Bist du kein Pole mehr, wenn du evangelisch wirst?“

„Als ich als junger Mann meiner Großmutter erzählte, dass ich zum reformierten Glauben konvertieren will, hat sie mich gefragt, ob ich denn kein Pole mehr sein möchte“, erzählt Pfarrer Semko Koroza aus Łódź. Er betreut dort die reformierte Gemeinde, zu […]

Polen
Ein neuer Kirchbau für Białystok

gegeben, aber die Verwerfungen des Zweiten Weltkrieges bereiteten ihr ein Ende. Heute versammeln sich jeden Sonntag 30-40 Menschen zum Gottesdienst, obwohl die Gemeinde nur 47 Glieder zählt. Zwischen 10 und 15 Kinder kommen zur Sonntagsschule. Die geographische Zerstreuung führt dazu, […]

Polen
Der Kindergartens der reformierten Gemeinde in Zelow/Polen ist gerettet!

geholfen, den Kindergarten offen zu halten.  „Im Namen der Kirchengemeinde in Zelow bedanken wir uns für die Hilfe des GAW!“ schreibt Pfarrer Roman Lipinski. „Dank des GAW können wir in schwierigen Zeiten als Gemeinde in Zelow und auch als gesamte Reformierte […]

Polen
Bald Frauenordination in Polen?

„Drei Viertel der Kirchen der Reformation in aller Welt ordinieren heute Frauen in das Pfarramt und respektieren sie im Amt der Bischöfin. … Das ist nicht Anpassung an den Zeitgeist, sondern Umsetzung lutherischer Tauftheologie. Martin Luther hat erklärt, dass jeder Mensch, der „aus der […]

Polen
Erinnerung an die Taufe der Polen und die polnische Ökumene

„In diesem Jahr wird bei uns an den Beginn der Christianisierung Polens im Jahr 966 erinnert“, berichtet Darius Bruncz, Referent in der St. Trinitatiskirche in Warschau. „Die Vorbereitung dieser Feierlichkeiten zeigt etwas über die Situation der Ökumene in Polen“, fährt […]

Polen
Diakonie in Polen – Diaspora mit einer Mission

 „Das Evangelium will konkret werden. Das wollen wir in der Diakonie in Polen leben,“ sagt Wanda Falk, Direktorin der Diakonie. Sie hat nach ihrem Theologiestudium die Diakonie aufgebaut. Sie lebt Diakonie. Seit dem 10.2.1999 ist die Diakonie in Polen eine Körperschaft […]

Polen
Als evangelischer Christ kann man bestimmte Parteien nicht wählen!

„Als evangelischer Christ kann man bestimmte Parteien in unserem Land nicht wählen!“ sagt überzeugt Pfarrer Michael Jablonsky von der reformierten Kirchengemeinde in Warschau. Sie liegt im Stadtzentrum. Ihr gehören ca. 430 Mitglieder an. „Wir sind wenige in der polnischen Hauptstadt. […]

Polen
An der Seite der Ausgegrenzten – Diakonie in Polen

Inzwischen werden Menschen, die keine Perspektiven mehr hatten in einer Schneiderei und einer Metallwerkstatt geschult und fit für den ersten Arbeitsmarkt gemacht. Die Beschäftigungsgesellschaft produziert Arbeitskleider und hat mit VW-Poznan einen wichtigen Auftraggeber. Das hilft, die diakonische Gesellschaft am Laufen […]

Polen
Polen und die Flüchtlingsfrage

„Die Zielgruppen der diakonischen Arbeit in Polen sind insbesondere Kinder, Jugendliche und ihre Familien, Menschen mit Behinderungen und Senioren und kranke Menschen. Hier stellen wir uns als Diakonie den Herausforderungen der polnischen Gesellschaft. Und je nach Region sind die Anforderungen […]

Polen
Kirchturmsanierung in Pokój in Polen gelungen!

„Wir bedanken uns beim GAW für die Hilfe bei der Sanierung des Kirchenturmes unserer evangelischen Sophienkirche im schlesischen Pokoj! Ohne diese Unterstützung wäre es schwer geworden für uns!“ schreibt der Vorsitzendes Kirchenvorstandes der Gemeinde. Im Projektkatalog wurden 10.000 Euro dafür […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.