Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Unsere Artikel zum Thema:

Polen

Polen
Akute Personalnot in polnischem Pflegeheim durch Corona

„Helft dem evangelischen Pflegeheim Emmaus in Dzięgielów!“ – So heißt es heute in einem verzweifelten Aufruf der Diözese Teschen der Ev. Kirche in Polen. Weil es mehrere Covid-19-Fälle unter den Bewohnern und Pflegenden gibt, können die Bewohner derzeit nicht mehr […]

Belarus
Polen
Ein Gebet aus Polen für Belarus für Sonntag, den 23. August

Wir vertrauen dir all jene an, die sich sozial engagieren und ihr Leben oder ihre Gesundheit riskieren. Bitte tröste diejenigen, die ihre Angehörigen während der Proteste verloren haben, achte auf diejenigen, deren Angehörige verschwunden sind, und stärke diejenigen, die körperlich […]

Polen
Die wieder ansteigenden Zahlen an Infizierten macht uns in Polen große Sorgen

Der ehemalige GAW-Stipendiat Philipp Lipinski schreibt uns aus Posen/Poznan: „Die Coronakrise hat sich in Polen im Vergleich zum Frühjahr wieder verschärft. Die Zahl der Infizierten hat während der Urlaubszeit inzwischen die Zahl 700 pro Tag erreicht. Das ist sehr viel.  […]

Polen
Die Diakonie Polen hilft mit Tablets beim Home Schooling

Am 12. März wurden in Polen alle Schulen geschlossen und am 25. März von Präsenz- auf Online-Unterricht umgestellt. Wer über keine ausreichende technische Ausstattung verfügte, hatte es schwer. Der Staat stellt diesen Kindern keine Hilfe für zur Verfügung.  Viele Familien […]

Polen
Das Pflegeheim in Bytom/Polen ist endlich frei von Corona!

Wanda Falk, die Generaldirektorin der Diakonie Polen, schreibt: „Sofort nach dem wir von den ersten Infektionen erfahren haben, wurde das Heim umorganisiert, um die Infizierten von den Gesunden zu trennen und ein Maximum an Komfort und Sicherheit für alle zu […]

Polen
In diesem Jahr fällt die Evangelisationswoche wegen COVID-19 in Dziegielów aus

Wie in vielen Kirchen, so hat die Coronakrise die Evangelische Kirche A.B. in Polen herausgefordert und auch Innovationsprozesse ausgelöst. Vieles, was vorher digital nicht denkbar war, geht plötzlich. Viele Formate wurden ausprobiert, um Gemeinden nach wie vor zu sammeln. Inzwischen […]

Polen
Schulkinder in Polen brauchen unsere Hilfe!

Die Direktorin der Diakonie, Wanda Falk, schreibt: „Auf Grund der Coronavirus-Pandemie gibt es bei uns weitreichende Einschränkungen. Man darf das Haus nur verlassen, um zur Arbeit oder einkaufen zu gehen. Die Schulen sind geschlossen, die Kinder erhalten Fernunterricht. Die Lehrer*innen […]

Polen
Die Kirche geht auf einmal neue Wege! – Aus Posen in Polen im Kontext von Corona

Philipp Lipinski, ehemaliger GAW-Stipendiat, schreibt uns aus Polen über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das kirchliche Leben: „Am 11.03 wurden in Polen alle Schulen, kulturelle Institutionen, Kinos und Sportanlagen geschlossen. Alle Versammlungen mit über 50 Menschen (auch Gottesdienste) sind verboten […]

Polen
Ein neuer Heizkessel für Zelów in Polen

t unter den strengen Rekatholisierungsgesetzen im Habsburgischen Reich, die nach der verlorenen Schlacht am Weißen Berg im November 1620 und dann besonders nach dem westfälischen Frieden immer wieder erneuert und verschärft wurden. Wem es nicht gelang, seinen Glauben zu verheimlichen, […]

Polen
Eine Heizung für einen Kindergarten in Zelow (Polen)

Was machen, wenn in einem reformierten Kindergarten plötzlich die Heizungsanlage komplett ausfällt und die Schließung des Kindergartens droht? Was soll mit den 86 Kindern geschehen, die in diesem Kindergarten gut betreut werden? Was, wenn dieser Kindergarten für alle offen ist […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.