Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Tschechien

Tschechien: Unterstützung beim Aufbau einer evangelischen Grundschule

20 Kilometer nördlich von Brno (dt. Brünn) im Dorf Sudice (dt. Suditz) wächst seit 2022 eine Grundschule für ca. 60 Kinder. Eltern aus der evangelischen Kirchengemeinde haben – als Alternative zur staatlichen Schule im nahen Boskovice – eine Schule mit […]

Aserbaidschan
Georgien
Aus der Erlösergemeinde in Baku

Pfarrer Gotthard Lemke aus Baku (Aserbaidschan) berichtet im Kirchenboten der lutherischen Kirche Georgiens und Aserbaidschans aus der Erlösergemeinde. In Aserbeidschan sind inzwischen offiziell rund 29.000 mit dem Coronavirus infizierte Menschen gemeldet. Mehr als 300 Menschen sind an dem Virus gestorben. […]

Spanien
Ein Fahrstuhl für das Kirchenzentrum in Barcelona

Der Kirchraum bietet Platz für ca. 150 Personen. Er befindet sich im Innenhof des Zentrums. 40 bis 80 Gottesdienstbesucher kommen sonntäglich zum Gottesdienst. Die Gemeinde ist sozial engagiert: Es gibt ein Beratungsbüro, das Menschen in den unterschiedlichsten Notlagen hilft. Daneben […]

Mit dir – Gott – neue Wege gehen

Guter Gott, mit Dir neue Wege gehen, das wär´s – gerade in Zeiten wie diesen. So beten wir für Deine Kirche und bitten dich, dass sie ein Ort ist,  wo Glauben und Vertrauen gestärkt und genährt wird – nicht nur in […]

Brasilien
Betet für Brasilien!

Seit Dezember 2019 arbeite ich als Theologe in einer Gemeinde im Zentrum des Bundeslandes Rio Grande do Sul, in der Stadt Sobradinho. Es sollte eine Urlaubsvertretung werden von Dezember bis Februar. Aber wegen der Pandemie und weil ich mein Studium […]

Kirgisistan
Die zweite Corona-Welle hat Kirgistan erreicht – mindestens 10 Tote aus der lutherischen Kirche

„In dieser Woche wurde eine 57-jährige Frau aus unsere Kirche beerdigt, die an COVID-19 erkrankt war und nun gestorben ist,“ berichtet Bischof Alfred Eichholz von der lutherischen Kirche in Kirgistan. Seit Ende März sitzt er in Deutschland fest. Mit dem […]

Serbien
Die Menschen gehen zu unbedarft mit der Coronapandemie in Serbien um

Pfarrer István Szilágyi Dénes leitet das Freizeit- und Tagungszentrum „Leuenberghaus“ in Feketic in Serbien. Gleichzeitig ist er Pfarrer der kleinen refomrierten ungarischsprachigen Gemeinde in Werbass im Norden Serbiens – 30 km nördlich von Novi Sad. Er beschreibt, dass sich die […]

Syrien
Syrien: Kein Wasser, kein Brot, keine Medikamente

Seit zwölf Tagen kein Wasser; Strom zwei Stunden am Tag; keine Medikamente; kein Brot, weil es keinen Weizen mehr gibt und die Bäckereien schließen. Das, so schreibt Joseph Kassab, der Generalsekretär der Evangelischen Kirche in Syrien und Libanon, berichten ihm […]

Georgien
Die Coronakrise in Georgien

Aus Georgien erreicht uns die Nachricht, dass die Renovierung der Kirche in Asureti, der ehemaligen deutschen Siedlung Elisabethtal, vor kurzem abgeschlossen wurde. Die Nutzung ist derzeit in der Diskussion, und ob die lutherische Kirche bald dort wieder auch lutherische Gottesdienste […]

Bolivien
Corona verhindert den Bau eines Gemeindezentrums in Tarija/Bolivien

Der ehemalige Kirchenpräsident Emilio Aslla Flores schreibt dazu: „Wir konnten fast keine Fortschritte machen. Ich konnte aufgrund der Pandemie nicht von El Alto nach Tarijha reisen. Bolivien ist in Quarantäne, so dass wir nicht reisen dürfen. Wir bemühen uns dennoch, […]

Portugal
Ein Gebet geht um die Welt in der Coronazeit

Ein Gebet geht um die Welt in dieser Coronakrisenzeit. – Die deutschsprachige Gemeinde in Lissabon/Portugal hat in ihrem Gemeindebrief dieses Gebet auf Deutsch und Portugiesisch abgedruckt.

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.