Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Tschechien

Tschechien: Unterstützung beim Aufbau einer evangelischen Grundschule

20 Kilometer nördlich von Brno (dt. Brünn) im Dorf Sudice (dt. Suditz) wächst seit 2022 eine Grundschule für ca. 60 Kinder. Eltern aus der evangelischen Kirchengemeinde haben – als Alternative zur staatlichen Schule im nahen Boskovice – eine Schule mit […]

Russland
Am Sonntag vor dem Peter- und Paultag gab es das erste Mal wieder Abendmahl in Moskau

Pröpstin Elena Bondarenko schreibt über die derzeitige Situation in Moskau. Die Coronakrise hat das kirchliche Leben zum Erliegen gebracht. Trotz hoher Zahl der Neuinfektionen gibt es aber jetzt erste Lockerungen:  „Die Coronabeschränkungen wurden bei uns aufgehoben, aber die Ziffer sind […]

Wir beten zu Gott und bitten…

Gott – dein Reich sei nahe, auch wenn wir es manchmal nur schwer erkennen. Lass uns dir vertrauen im Leben und im Sterben. Dich beten wir an – zu dir kommen wir mit all unseren Bitten: Wir beten für alle, […]

Argentinien
Der Kindergarten in Quilmes/Argentinien ist geschlossen, die Beratung der Mütter geht weiter

Die Versorgung mit drei Mahlzeiten am Tag ist zwar bei Weitem nicht der einzige Aspekt unserer Arbeit mit den Kindern, aber ein elementar wichtiger. Deshalb verteilen wir seit Mitte März in regelmäßigen Abständen Lebensmittel an die Familien unserer Kindertagesstätten. Von […]

Polen
In diesem Jahr fällt die Evangelisationswoche wegen COVID-19 in Dziegielów aus

Wie in vielen Kirchen, so hat die Coronakrise die Evangelische Kirche A.B. in Polen herausgefordert und auch Innovationsprozesse ausgelöst. Vieles, was vorher digital nicht denkbar war, geht plötzlich. Viele Formate wurden ausprobiert, um Gemeinden nach wie vor zu sammeln. Inzwischen […]

In Caranavi in Bolivien soll das Gemeindezentrum fertiggestellt werden – gerade jetzt in der Coronazeit

Im Mädcheninternat „Centro Verena Wells“ sind die pädagogischen Aktivitäten für die Mädchen unter den gebotenen Sicherheitsmassnahmen wieder aufgenommen worden,“ schreibt Pastor Emilio Aslla Flores von der lutherischen Kirche in Bolivien, der von der Kirchenleitung für die Projektbegleitung zuständig ist. Zudem […]

Tschechien
Die Kirche zieht nach der Sanierung die Aufmerksamkeit der Passanten auf sich! Ein Ort der Mission!

Mit Mitteln aus dem Projektkatalog 2015 konnte die Reparatur des Hauptturms der Kirche in Žatec der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder (EKBB) in Tschechien repariert werden. „Vielen Dank für Ihre großzügige Spende, die zur Reparatur des Hauptturms unserer Kirche,“ schreibt […]

Kroatien
Pfingsten war in Kroatien die Kollekte besonders hoch!!!

Erzsébet Kanalas von der Reformierten Christlich Calvinistischen Kirche berichtet über die Coronazeit:  „In der zweiten Märzwoche haben wir in Kroatien die Corona-Krisensituation richtig zu spüren bekommen. Dann hatte sich alles verändert. Da gin dann alles so rasch, dass kurzfristig die landeskirchliche Frühlingskonferenz abgesagt […]

Chile
Die direkte Begegnung fehlt…

Lateinamerika entwickelt sich immer mehr zum Brennpunkt der Corona-Pandemie. Neben Brasilien ist auch Chile sehr betroffen. Bis zum 21. Juni wurden 242.355 Infizierte und 4.479 Todesfälle gemeldet. Das Krisenmanagement in Chile gerät unter Druck. Die ansteigenden Zahlen der Infizierten führten […]

„Christen in der Diaspora sind keine Randgruppe, sondern die Mitte der Gesellschaft.“ (Prof. Dr. K. Fitschen)

„Man muss den Diasporabegriff … füllen und nicht einfach mit dem biblischen Sprachgebrauch rückkoppeln. Minderheiten spielen in modernen Gesellschaften eine nicht unwichtige Rolle, Toleranz gilt unbedingt auch für sie, und Diversität ist eines der Kennzeichen einer Zivilgesellschaft. Gerade weil Religionsgemeinschaften […]

Solidarität in der Coronakrise ist das Gebot der Stunde

Der Generalsekretär des Lutherischen Weltbundes beschrieb das Auftauchen des Coronavirus in aller Welt als eine existenzielle und spirituelle Herausforderung. Sie zeige, was das politische, gesellschaftliche, wirtschaftliche, spirituelle und ökologische Gefüge unserer Gesellschaften und der Menschheit als Ganzes zusammenhält. „Wo der […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.