Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Griechenland
Spanien
Syrien

Hitzewelle drückt Europa – Reaktionen der GAW-Partner

Solaranlage in Brasilien in Rio Grande do Sul (Foto: Haaks)

Brasilien
Die Hoffnung auf Gott ist derzeit meine einzige Sicherheit

Thiago war vor einigen Jahren als GAW-Stipendiat in Leipzig. Als er nach Deutschland kam, sprach er so gut wie kein Deutsch. In dem einen Jahr beim GAW hat er viel gelernt. Weil er zudem hochmusikalisch ist, wollte er unbedingt wiederkommen […]

Litauen
Eine Üborgel aus Michelbach trotz Corona für Litauen

In Litauen sind die Fallzahlen der an COVID-19 Infizierten gering. Inzwischen dürfen wieder Gottesdienste gefeiert werden und Gemeindeveranstaltungen abgehalten werden. Dennoch gibt es viele Sorgen in der Kirche. Es fehlen die Einnahmen, da keine Gottesdienste und Amtshandlungen durchgeführt werden konnten. […]

Gott, wir haben Angst vor dem, was wir nicht kennen…

Gott,  wir haben Angst vor dem, was wir nicht kennen.  Zugleich sind wir uns darin nah und vertraut.  Was unsere Gemeinschaft gefährdet, macht uns auch stark.  Wir halten zusammen, wenn wir uns oft auch fremd sind.  Wir achten aufeinander. Entscheiden, […]

Russland
Corona und die ELKUSFO im Ural, Sibirien und Fernen Osten

Aus dem Rundbrief der Evangelisch-Lutherischen Kirche im Ural, Sibirien und Fernen Osten (ELKUSFO) schreibt Bischof Alexander Scheiermann: „Erst späte wurde die Grenze zu Europa geschlossen. Die politisch Verantwortlichen in Moskau haben schnell die Gefahr erkannt. Zum großen Vorteil sind in […]

Brasilien
Die Coronapandemie macht uns große Sorgen in Brasilien

Im Bundesstaat Santa Caterina hat die Matthäusgemeinde in Joinville das erste Mal wieder einen Präsenzgottesdienst unter Coronabedingungen gefeiert. Der Gottesdienst wurde gleichzeitig gestreamt. OASE – die Frauenhilfe der lutherische Kirche in Brasilien – ist derzeit aktiv und hilft bei der […]

Italien
Corona – auch eine Mahnung für die Zukunft…? – Aus Italien aus dem Centro Diaconale La Noce

„Wir wissen nicht wie lange der Notstand wegen der Corona-Pandemie anhält, aber wir nehmen das Bedürfnis nicht nur nach Dingen des täglichen Bedarfs wahr, sondern vor allem das Bedürfnis nach Verbindung, nach Beziehungen“, sagt Manuela Mezzatesta. Mitarbeiterin in „La Noce“ […]

Syrien
Hunger bedroht weite Teile der Bevölkerung in Syrien

Pfarrer Ibrahim Nseir von der Evangelisch-Presbyterianischen Kirche in Aleppo beschreibt im Juni in einer E-Mail die bedrückende Lage: „Ich bin ratlos, wie die Kirche den wirtschaftlichen Herausforderungen begegnen soll, die die Gesellschaft in Syrien im Allgemeinen und in Aleppo im Besonderen […]

Russland
Am Sonntag vor dem Peter- und Paultag gab es das erste Mal wieder Abendmahl in Moskau

Pröpstin Elena Bondarenko schreibt über die derzeitige Situation in Moskau. Die Coronakrise hat das kirchliche Leben zum Erliegen gebracht. Trotz hoher Zahl der Neuinfektionen gibt es aber jetzt erste Lockerungen:  „Die Coronabeschränkungen wurden bei uns aufgehoben, aber die Ziffer sind […]

Wir beten zu Gott und bitten…

Gott – dein Reich sei nahe, auch wenn wir es manchmal nur schwer erkennen. Lass uns dir vertrauen im Leben und im Sterben. Dich beten wir an – zu dir kommen wir mit all unseren Bitten: Wir beten für alle, […]

Argentinien
Der Kindergarten in Quilmes/Argentinien ist geschlossen, die Beratung der Mütter geht weiter

Die Versorgung mit drei Mahlzeiten am Tag ist zwar bei Weitem nicht der einzige Aspekt unserer Arbeit mit den Kindern, aber ein elementar wichtiger. Deshalb verteilen wir seit Mitte März in regelmäßigen Abständen Lebensmittel an die Familien unserer Kindertagesstätten. Von […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.