Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Griechenland
Spanien
Syrien

Hitzewelle drückt Europa – Reaktionen der GAW-Partner

Solaranlage in Brasilien in Rio Grande do Sul (Foto: Haaks)

Litauen
Auch in Litauen steigt die Zahl ukrainischer Flüchtlinge

An die 25 000 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine wurden bereits in Litauen registriert – darunter mehr als 10 300 Minderjährige. Das teilte die litauische Regierung vor wenigen Tagen mit. Es wird damit gerechnet, dass die Zahlen weiter ansteigen werden, denn […]

Bulgarien
Armenische Flüchtlinge aus der Ukraine werden in Varna in Bulgarien versorgt

„Die Methodistische Kirche schätzt und unterstützt die Arbeit mit den armenischen Flüchtlingen aus der Ukraine. Jede Unterstützung entlastet und ist wichtig. Wir versuchen, alles Verfügbare zu mobilisieren, denn der Bedarf ist groß, und die Menschen werden jeden Tag mehr,“ schreibt […]

Russland
Ukraine
ES IST GENUG! – ZDF-Gottesdienst mit Erzbischof Brauer

Wir brauchen Hoffnung in Zeiten großer Hoffnungslosigkeit. Was gibt Kraft in schwierigen Wegstrecken? Und das alles vor dem Hintergrund des Ukrainekrieges. Die Bilder von zerstörten Städten wie Mariupol und die Schicksale der Millionen Flüchtlingen gehen an die Substanz.  In ihrer […]

Wie die DELKU ihren Gemeindegliedern in der Ukraine hilft

Pastor Serhiy Terentyev aus Riwne organisiert Selbsthilfegruppen für die Menschen nach ihrer traumatisierenden Flucht. In Charkiw selbst arbeitet die DELKU aktiv mit lokalen Baptistengemeinden und ihren Pastoren zusammen. Ein Teil der humanitären Hilfe wurde dem baptistischen Pfarrer Vyacheslav Bondar übergeben, […]

Friedensgebet mit evangelischen Bischöfen aus Russland und der Ukraine

Und wir haben den Gott, der weder fern noch gleichgültig ist. Er ist da. Er ist mit den Opfern dieses Kriegs. Er ist bei den leidenden Menschen. Er ist da in der Hölle des Krieges. Er weint mit, er geht […]

Rumänien
Ukraine
Auf der Flucht: Leben kann man nicht zurücklassen

Es sind Bilder wie aus dem Zweiten Weltkrieg. Frauen und Kinder, Alte – und selten auch Männer – auf der Flucht. Mittendrin und rundherum beherzte Helfer, die sich bemühen, das Leid mindestens ein wenig zu mildern. Aber wer kann das […]

Ein Lied, um Wut und Schmerz auszudrücken

  Für die Ukraine (Komponist: Erkki-Sven Tüür) Weh dem, der die Stadt mit Blut baut und richtet die Stadt auf mit Unrecht! (Habakuk 2,12) — Gott, bewahre die Ukraine! Weh denen, die Böses gut und Gutes böse nennen, die aus […]

Russland
Es ist zum Heulen … – betroffen über die Entwicklungen in Russland

„Es ist zum Heulen“, schreibt Pastor Frank Lotichius, ehemaliger Propst in St. Petersburg, der auch familiär eng mit Russland und seinen Menschen verbunden ist. „Am Telefon ist ein guter Freund aus Petersburg. Er ist russisch-orthodoxer Priester – und zwar einer […]

Frankreich
Italien
Portugal
#SolidaritéUkraine #solidaridad #ucraina – Solidarität in vielen Sprachen

Auch in solchen GAW-Partnerkirchen, die nicht an die Ukraine grenzen, haben Menschen einen dringenden Wunsch, Ukrainerinnen und Ukrainern in diesem furchtbaren Krieg beizustehen. Der Evangelische Kirchenbund in Italien (Federazione delle chiese evangeliche italiane – FCEI) hat Mitarbeitende nach Polen geschickt, […]

Ukraine
Wenn man im Gottesdienst das erste Mal wieder lächeln kann – Krieg in der Ukraine

Letzten Sonntag haben wir einen Gottesdienst für ukrainische Flüchtlinge organisiert. Wir hatten einen schönen Gottesdienst. Wir haben ukrainische Lieder gesungen und gemeinsam gebetet. Unsere Mission hat begonnen: Sie hatten ein wenig Angst, aber am Ende des Gottesdienstes sagten sie, dass […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.