Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Tschechien

Tschechien: Unterstützung beim Aufbau einer evangelischen Grundschule

20 Kilometer nördlich von Brno (dt. Brünn) im Dorf Sudice (dt. Suditz) wächst seit 2022 eine Grundschule für ca. 60 Kinder. Eltern aus der evangelischen Kirchengemeinde haben – als Alternative zur staatlichen Schule im nahen Boskovice – eine Schule mit […]

Russland
Ukraine
„Die Stunde der Kirche!“ – Aufruf zu Friedensgebeten für die Ukraine

„Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein!“, sagten  1948 die Gründungsmitglieder des Ökumenischen Rates der Kirchen in Amsterdam. Unter diesem Leitwort fand ein Friedensgebet am 7. Februar in der Nikolaikirche Leipzig statt. Das GAW war verantwortlich und hat den reformierten […]

Russland
Die Geschichte von Tella

Wenn derzeit an der Grenze zur Ukraine große Truppenaufmärsche stattfinden und ein Krieg droht, dann gilt es auch an die Geschichten des Leids zu erinnern, an Menschen wie Tella. Es ist die Geschichte einer Frau, deren Leben beeinflusst wurde durch […]

Russland
Wir werden in Geiselhaft genommen…

Der riesige Truppenaufmarsch Russlands nahe der Grenze zur Ukraine, die Manöver der russischen Armee in Belarus, die zugespitzte Rhetorik – all das hat große Besorgnis weltweit ausgelöst. Wird es gelingen, im Dialog zu bleiben? Wie kann diese Lage entschärft werden? […]

Glaubensfreiheit ist Herzstück der Menschenrechte

„Christliche Kirchen sind gut beraten, nicht nur die Religionsfreiheit, sondern die Freiheitsrechte insgesamt aktiv zu verteidigen“, sagt Sozialwissenschaftler Theodor Rathgeber, der am „Ökumenischen Bericht zur Religionsfreiheit von Christen weltweit“ der deutschen Bischofskonferenz und der Evangelischen Kirche in Deutschland mitgearbeitet hat. […]

Italien
Glaube verpflichtet zu Handeln und Optimismus – Mediterranean Hope

Am 4. Oktober 2013 kenterte vor der Insel Lampedusa ein hoffnungslos überfülltes Boot mit mehr als 530 Flüchtlingen an Bord. 368 Menschen starben. Es war nicht das erste, nicht das einzige und nicht das letzte tragische Unglück im Mittelmeer vor […]

Armenien
Dank aus Stepanakert / Berg-Karabach für die Kirchenausstattung

„Nach dem Krieg hat die Evangelische Kirche Armeniens mit Hilfe und finanzieller Unterstützung des GAW in mehreren Schritten nicht nur die Renovierung des Kirchengebäudes in Stepanakert (Berg-Karabach/Artsakh) erfolgreich abgeschlossen, sondern auch alle notwendigen Einrichtungsgegenstände einschließlich der Kirchenmöbel bereitgestellt. Die Fertigstellung […]

Italien
Sanierung der Treppe in der lutherischen Kirche Venedigs

„Im Namen des Kirchenvorstandes der lutherischen Gemeinde Venedig-Abano Terme bedanke ich mich ganz herzlich für die Unterstützung der Sanierung der Treppe in unserer Kirche in Venedig,“ schreibt die Schatzmeisterin der Gemeinde Christiane Klengel. „Die Treppe, die zum Kirchsaal hinaufführt, war […]

Portugal
Sanierung des Gemeindezentrums in Bebedouro geht voran

Es hat länger gedauert in Bebedouro in Portugal. Eigentlich wollte man schon längst die Küche und die sanitären Anlagen sanieren. Wirtschaftliche Probleme der Gemeinde und anschließend die Pandemie haben vieles verhindert. Aber nun ist man auf gutem Wege die Renovierung […]

Tschechien
Kirche in Bohumín in Tschechien wird saniert

„Unsere Kirche der schlesischen evangelischen Kirche A.B. in Bohumin in Tschchien konnte Ende 2021 wiedereröffnet werden im 120. Jahr der Kircheweihe. Wir bedanken uns beim GAW für die gespendeten 15.000€ für dieses wichtige Projekt,“ schreibt Pfarrer Roman Brzezina. Die Sanierungsarbeiten […]

Diasporaexistenz als Brückenexistenz

„Der Begriff des „Fremdseins“ kann als eine Dimension von diasporischer Existenz verstanden werden. Eine Kirche, die sich nicht nur ihrer Verstreuung und ihres Minoritätsdaseins, sondern auch ihres Fremdseins bewusst ist, macht sich klar, dass es immer auch darum gehen muss, […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.