Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Griechenland
Spanien
Syrien

Hitzewelle drückt Europa – Reaktionen der GAW-Partner

Solaranlage in Brasilien in Rio Grande do Sul (Foto: Haaks)

Polen
Ukraine
Ungarn
Nothilfe für die Ukraine läuft an! – Bitte helft mit!

Am 24. Februar hat sich die Welt verändert. Russland hat die Ukraine angegriffen. Es ist Krieg, der nach Gottes Willen nicht sein soll. Aber das, was nicht sein soll, das ist Realität geworden. Und in dieser Not versuchen wir durch […]

„Besonders betroffen macht mich die Angst der Kinder“

Michail ist 20 Jahre alt, russischsprachiger Ukrainer aus Charkiw/Charkow und Mitglied der Jugendgruppe der evangelischen Gemeinde. Heute, am 25. Februar berichtete er in einem Videointerview mit Sarah Münch von der aktuellen Lage und seinen Befürchtungen: Wie ist im Moment die […]

Russland
Ukraine
Stimmen aus der Ukraine und aus Russland: Ohnmächtig, fassungslos, erschüttert…

„Wir leben in großer Sorge,“ schreibt Katherina, Sekretärin von Bischof Pavel Schwarz von der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche in der Ukraine (DELKU). „Sorge um die Situation, unser Land und um uns selbst. Sollen wir bleiben oder nicht? Diese Frage treibt uns […]

Slowakei
Sanierung der lutherischen Kirche in Veľké Leváre in der Slowakei

Die lutherische Gemeinde Veľké Leváre in der Slowakei hat es dank der 16.900€ aus dem Projektkatalog 2020 geschafft, ihre Kirche zu sanieren! Im Namen der gesamten Kirche bedanke ich mich beim GAW für diese erhaltene Hilfe,“ schreibt Generalbischof Ivan El`ko […]

Russland
Ukraine
Was wir jetzt in der Ukraine als Kirchen tun können: Beten! Zum Frieden aufrufen!

Die Sorge vor einem russischen Angriff der Ukraine wächst – so berichten Medien. Kann die derzeitige Krisendiplomatie noch etwas bewirken? In der kommenden Woche am 18. Februar beginnt die Münchner Sicherheitskonferenz. Hier wird es mit Sicherheit um die Ukrainekrise gehen.  […]

Venezuela
Als wäre eine einstürzende Mauer ein Symbol für Venezuela…

Eine einstürzende Mauer könnte für ein ganzes Land stehen… – die Menschen leiden unter der Not in Venezuela, der Korruption, eines kaum noch existenten Staates, der Fluchtbewegung aus dem Land – und einem Regime, das jegliche Legitimation verloren hat. „Im […]

Serbien
In Erdevik (Serbien) wurde die Kirchenfassade saniert

„Dank der Unterstützung des GAW konnte unsere lutherische Gemeinde in Erdevik ihre Kirche sanieren!“ schreibt aus dem Bischofsbüro der Slowakischen Evangelischen Kirche A.B. in Serbien die Verwaltungsleiterin Evka Hlavati.  Das Dorf Erdevik liegt in der autonomen Provinz Vojvodina und zählt […]

Russland
Ukraine
„Die Stunde der Kirche!“ – Aufruf zu Friedensgebeten für die Ukraine

„Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein!“, sagten  1948 die Gründungsmitglieder des Ökumenischen Rates der Kirchen in Amsterdam. Unter diesem Leitwort fand ein Friedensgebet am 7. Februar in der Nikolaikirche Leipzig statt. Das GAW war verantwortlich und hat den reformierten […]

Russland
Die Geschichte von Tella

Wenn derzeit an der Grenze zur Ukraine große Truppenaufmärsche stattfinden und ein Krieg droht, dann gilt es auch an die Geschichten des Leids zu erinnern, an Menschen wie Tella. Es ist die Geschichte einer Frau, deren Leben beeinflusst wurde durch […]

Russland
Wir werden in Geiselhaft genommen…

Der riesige Truppenaufmarsch Russlands nahe der Grenze zur Ukraine, die Manöver der russischen Armee in Belarus, die zugespitzte Rhetorik – all das hat große Besorgnis weltweit ausgelöst. Wird es gelingen, im Dialog zu bleiben? Wie kann diese Lage entschärft werden? […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.