Mathilde Sabbagh ist die erste Frau, die in Syrien zur Pfarrerin ordiniert wurde. Bereits 2016 ging sie mitten im Krieg in ihre evangelische Heimatgemeinde in Hassakeh in Nordostsyrien zurück, um dort den Pfarrer zu ersetzen, der vor dem Krieg geflohen […]
Im Straßburger Hafenviertel Port du Rhin besuchte Prälat Martin Dutzmann auch die im Projektkatalog 2020 geförderte Kapelle der Begegnung. „Wenn sie im Oktober eingeweiht wird, dann soll sie ein unkonventioneller Ort der Feier und des Gebets mit einer ökumenischen, grenzüberschreitenden […]
Seit seiner Gründung 2020 hat das Heim Gawan 30 Obdachlose beherbergt, die von den Freiwilligen der Organisation Haus der Barmherzigkeit in schwierigen Situationen auf den Straßen von Kiew und anderen Orten gefunden wurden. Den meisten von ihnen ist es gelungen, […]
Bischof Pawlo Schwarz ist wieder gut in seiner Gemeinde in Charkiw angekommen – auch wenn das Gebiet um die Stadt eines der stark umkämpften Gebiete in der Ukraine ist. Die Kirche ist trotz des fortwährendenen Beschusses der Stadt durch die […]
Aus Tschechien schreibt Pfarrer Mikuláš Vymětal (Minderheitenpfarrer der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder) zu den aktuellen Herausforderungen in der tschechischen Gesellschaft angesichts der Flüchtlinge aus der Ukraine: „Zur Zeit ist das Haupthema in unserer Gesellschaft wie auch in der Kirche […]
Eine wichtige Rolle bei der Hilfe für Flüchtlinge spielt die Diakonie der Reformierten Kirche. „Wir versuchen jedem bedürftigen Menschen beizustehen. Momentan wir haben ein einziges Ziel: am Leben zu bleiben“, schreibt Kristina. „Der Bürgermeister der Stadt Beregszász / Berehowe hat […]
„Im kleinen Orten Michelsberg (rum: Cisnădioara) und Heltau (Cisnădie) nahe bei Hermannstadt (Sibiu) sind Flüchtlingsfamilien aus der Ukraine angekommen. Diese – anders als die Mehrheit der Geflüchteten – haben vor bis Kriegsende zu bleiben. Teils kamen sie mit eigenen Autos, […]
Am 20. März wurde durch die Diakonie der Evangelischen Kirche A.B. in der Ostslowakei im Bischofsamt ein Nachmittag organisiert, um gemeinsam Zeit in dieser schweren Zeit zu verbringen und um sich abzulenken von den Folgen des Krieges. Die Menschen wissen […]
Inzwischen sind über 500 000 Flüchtlinge aus der Ukraine in Rumänien angekommen. Mehr als 80 000 werden wohl bleiben. „Es war überhaupt keine Frage, ob die evangelische Honterusgemeinde in Kronstadt/Braşov bei der großen Not der Flüchtlinge aus der Ukraine hilft“, […]