Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Griechenland
Spanien
Syrien

Hitzewelle drückt Europa – Reaktionen der GAW-Partner

Solaranlage in Brasilien in Rio Grande do Sul (Foto: Haaks)

Ukraine
Kurz vor dem 9. Mai 2022 – in der Ukraine…

„Als vor zwei Tagen eine Granate ca. 60 km von Beregszász einschlug, hat sich bei mir etwas verändert,“ berichtet Marika, Buchhalterin der Diakonie der Reformierten Kirche Transkarpatiens/Ukraine. „Wir haben gespürt: Der Krieg ist im ganzen Land!“  Auf die Frage: „Was […]

Ukraine
Lasst uns Gutes tun! – Gerade jetzt in der Ukraine

Vor dem Krieg gehörten ca. 65.000 Menschen zur Reformierten Kirche in Transkarpatien. „Durch den Krieg haben wir ca. 30% unserer Mitglieder verloren,“ berichtet Bischof Sandor Zan Fabian. Er ist gleichzeitig Pfarrer der reformierten Gemeinde in Mezöwari, einem Grenzort zu Ungarn. […]

Ukraine
Sergej aus Kiew in Transkarpatien

„RB Leipzig spielt doch heute in Glasgow,“ stellt Sergej fest, als ich mich vorstelle und sage, dass ich aus Leipzig komme. „Ja! Und hoffentlich gewinnen sie…“ – so meine Hoffnung am Nachmittag in Beregszász vor dem Halbfinalspiel der Europa League. […]

Ukraine
Das Gemeindeleben in Odessa geht weiter – trotz Krieg!

„Bei uns ist es im Moment mehr oder weniger ruhig. Es gab aber Raketenangriffe, bei denen die Brücke über die Dnistr-Mündung und einige Wohnhäuser zerstört wurden. Menschen sind leider auch gestorben. Hinzu kommt der Konflikt um Transnistrien, der den Menschen […]

Litauen
Ein neuer Dienstwagen für die Diakonie in Litauen

Über 40.000 ukrainische Flüchtlinge sind inzwischen in Litauen registriert. Auch die Diakonie der lutherischen Kirche mit Pfarrer Mindaugas Kairys ist in ihre Betreuung und Begleitung eingebunden. Im Diakoniezentrum Smalininkai, das mit GAW-Hilfe ausgebaut und fertiggestellt wurde, sind Mütter mit Kindern […]

Estland
Russland
Geflohen aus Russland – weil er über den Krieg sprach

Die meisten Kriegsflüchtlinge in Estland sind aus der Ukraine geflohen, aber nicht nur. Pfarrer Pawel Zayakin (55), ein Geistlicher der Sibirischen Evangelisch-Lutherischen Kirche, musste wegen des Krieges Russland verlassen. „Als der Krieg in der Ukraine begann, war das für mich […]

Ukraine
Krieg und kein Ende – die Not wächst…

In der gesamten Region Transkarpatien sollen an die 300.000 Flüchtlinge untergebracht sein. Es herrscht ein Kommen und Gehen, denn nicht alle Flüchtlinge bleiben. Entweder gehen sie weiter über die Grenze nach Ungarn und Westeuropa oder aber es kommen auch Menschen in […]

Ukraine
Ukraine: Humanitäre Hilfe vom GAW Württemberg

Am 14. April wird erneut ein GAW-Hilfstransport mit lebensnotwendigen Hilfsgütern für geflüchtete Menschen in die Ukraine starten. In der ukrainischen Grenzregion Transkarpatien versorgt der reformierte Pfarrer Péter Szeghljánik nicht nur seine Gemeindeglieder von Popowo/Csonkapapi, sondern auch mehr als 110 Binnenflüchtlinge […]

Brasilien
Flüchtlingshilfe für Ukrainer:innen in Brasilien

Am Instituto Ivoti, einer Schule der lutherischen Kirche in Südbrasilien im Bundesstaat Rio Grande do Sul, gibt es ein „Grêmio Estudantil Gustavo Adolfo“ (GEGA). Schüler:innen der Schule organisieren sich hier selbst, um Sozialkampagnen zu starten und Aktivitäten zu planen. So […]

Estland
Estland: Eine Flüchtlingswohnung in Keila/Estland

Mehr als 30.000 ukrainische Flüchtlinge sind inzwischen in Estland angekommen. Die Flüchtlinge werden schnell und unbürokratisch integriert. In der Gesellschaft ist das akzeptiert und wird unterstützt. Auch die lutherische Kirche Estlands ist in die Unterstützung und Unterbringung der Flüchtlinge eingebunden […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.