Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Griechenland
Spanien
Syrien

Hitzewelle drückt Europa – Reaktionen der GAW-Partner

Solaranlage in Brasilien in Rio Grande do Sul (Foto: Haaks)

Syrien
„Hassakeh hat Durst“ – ein Hilferuf aus Syrien

„Hassakeh is thirsty!“ – so schreibt es Pfarrerin Mathilde Sabbagh aus dem Nordosten Syriens, nahe der Grenze zur Türkei. Es klingt verzweifelt. „Im Jahr 2019 fing es an mit der Wasserknappheit. Damals besetzten die türkischen Truppen die einzige Wasserquelle der […]

Urlaub bei Freunden

Zwei Jahre lang ist der Traum vom Urlaub im Ausland wegen der Pandemie oft nur ein Traum geblieben. In diesem Sommer haben sich die Reiseaussichten verbessert, auch für einen Urlaub bei Freunden. Viele Partnerkirchen des GAW unterhalten eigene Tagungs- und […]

Kirgisistan
Kirgisistan: Die lutherische Kirche kämpft mit vielen Sorgen

Bischof Eichholz besuchte das GAW, um über die Projektarbeit zu beraten. Das GAW unterstützt in Kirgisistan sowohl die Bildung, diakonische Projekte der Kirche als auch notwendige Reparaturarbeiten an Gemeindehäusern. Der Projektkatalog 2022 ist dafür ein gutes Beispiel. Dort hoffen auf […]

Belgien
Belgien: Neue Hoffnung nach der Flut

„Wir haben gestern die Büros und das, was wir in Nessonvaux retten konnten, umgezogen“, berichtete am 28. Juni 2022 Ferdinand Dehousse, der Schatzmeister der Partnerkirche. „Nun müssen wir Brandschutzmaßnahmen durchführen lassen, bevor wir die 50 Betten, die erforderlich sind, aufstellen […]

Ukraine
Nach dem Raketenangriff auf Krementschuk

Bischof Schwarz wird weiter nach Charkiv zu seiner Gemeinde fahren. Danach ist er eingeladen nach Dzięgielów in Polen, um an der Missions- und Evangelisationsveranstaltung der Evangelischen Kirche A.B. in Polen teilzunehmen. Aus Odessa berichtet Pastor Alexander Gross, dass in zwei […]

Ukraine
Ukraine: Dank an Partner

Am 22. Juni 2022 wandte sich die Reformierte Kirche in Transkarpatien (Ukraine) mit einem Dankesbrief an alle, die seit dem Ausbruch des Krieges den Dienst dieser Kirche unter Geflüchteten und den Verbleib der Menschen in ihrem Heimatland unterstützt haben: Einzelpersonen, […]

Kolumbien
Kolumbien und die lutherische Kirche nach der Präsidentenwahl

„Nach 202 Jahren gibt es zum ersten Mal in der Geschichte Kolumbiens einen Kandidaten der Linken, der Präsident geworden ist,“ sagt Atahualpa Hernandez, Bischof  der lutherischen Kirche Kolumbiens (IELCO). Er besuchte die GAW-Zentrale, um laufende Projekte zu besprechen und über […]

Ukraine
Bischof Zán Fábián: Als hingen schwarze Wolken über uns …

„Es ist so, als würden große schwarze Wolken über uns hängen“, berichtet Sándor Zán Fábián, Bischof der Reformierten Kirche in Transkarpatien in der Westukraine.  „Wer geht, der hat sicherlich bessere Zukunftsperspektiven als derjenige, der im Land bleibt. Die Auswanderung ist […]

Slowakei
Ukraine
Blauer Himmel – gelbe Sonne

Seit nunmehr zwei Wochen ist das Willkommenszelt am Grenzübergang abgebaut. Etwa 80 000 Flüchtlinge sind in der Slowakei untergekommen, davon 700 in evangelischen Einrichtungen und mindestens 1400 in evangelischen Familien, schätzt Cingel. Die slowakischen Helferinnen und Helfer haben vielen Ukrainerinnen […]

Das GAW hilft Gemeinden, die Bitteres erfahren haben und dennoch Großes leisten!

„Das GAW hilft evangelischen Kirchen und ihren Gemeinden weltweit, die Bitteres erfahren haben und Großes leisten,“ das schrieb der scheidende Vorsitzende des GAW-Hannover Militärdekan Pfr.  Martin Jürgens in diesem Jahr für den GAW-Kollektenaufruf der Hannoverschen Landeskirche.  Diese Worte nahm Oberkirchenrat […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.