Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Argentinien

Osterkampagne in Argentinien: Zwischen offiziellen Zahlen und der harten Realität

Suppenküche in einem Zentrum der IERP (Foto: Hora de Obrar)

Polen
Dachreparatur der Kirche in Katowice-Szopienice

Seit 30 Jahren arbeitet Pfarrer Adam Malina in Szopienice (Schoppinitz), einem Stadtteil von Katowice (Kattowitz) in Polen. Der Stadtteil ist ursprünlich von Schwerindustrie, Eisen- und Schwermetallhütten geprägt gewesen mit den ganzen Folgen für die Umwelt. Mit der Wende brach diese Industrie zusammen. […]

Chile
Reformationstag in Chile

Um ihre Stimmen zu gewinnen, wurde der Feiertag durch ein Dekret des damaligen chilenischen Präsidenten Ricardo Lagos Escobar vom 28. Dezember 2005 eingeführt: als Dank und Anerkennung der chilenischen Regierung für den Beitrag der „Evangelischen“ in der Gesellschaft. Als gemeinsamer […]

Estland
„Ich bat Gemeindemitglieder um Wollspenden …“

Kirchentextilien von Pfarrerin Laine Villenthal Nach dem Feierabend stieg die Pfarrerin ins Obergeschoss des Pfarrhauses und setzte sich … an den Webstuhl. Pfarrerin Laine Villentahl (1922-2009), die 1967 als erste Frau in der Estnischen Evangelisch-Lutherischen Kirche zur Pfarrerin ordiniert wurde, […]

Russland
Erinnerung an Bischof Malgren am „Tag des Grabsteins“

Der 20. Oktober ist der „Tag des Grabsteins“. Damit wird seit 2018 auf die Friedhofs- und Erinnerungskultur aufmerksam gemacht. Friedhöfe sind Erinnerungsorte. Als GAW beteiligen wir uns gern, indem wir auf einen Grabstein auf dem Leipziger Südfriedhof hinweisen. Darauf steht: […]

Litauen
Brandschutz an drei Kirchen in Litauen

„Wir haben gerade die Installation eines Blitzableitersystems in drei unserer Kirchen in Švobiškis (Region Pasvalys), Salamiestis (Region Kupiškis) und Papilys (Region Biržai) abgeschlossen. Die Arbeiten in Salamiestis gingen schnell, da die Kirche keinen Kirchturm hat. Für die anderen beiden Kirchen […]

Argentinien
In der Provinz Entre Rios in Argentinein ist der Reformationstag für Protestanten ein Feiertag

Mit dem Gesetz Nr. 10224 bestimmte die Provinz Entre Rios den 31. Oktober ab dem Jahr 2013  zum „Dia de la Reforma Protestante“ (Tag der Protestantischen Reformation). Der Tag ist arbeitsfrei für alle Angestellten des Staates, die einer evangelischen Konfession […]

Libanon
Wir wollen die Kirche der Hoffnung bleiben – gerade jetzt

„Die Familien sitzen abends bei Kerzenschein zusammen“. Was gemütlich klingt, ist im Libanon erzwungene Realität. So erzählt es Pfarrerin Najla Kassab beim vierten Frauentalk weltweit am 7.10. über Zoom. Durch die schwere Energiekrise gibt es nur wenige Stunden am Tag […]

Österreich
Reformationstag in Österreich

Wie wird der Reformationstag in Österreich gefeiert? Evangelische ArbeitnehmerInnen haben Anspruch auf die für den Gottesdienstbesuch notwendige Freizeit. Die Voraussetzungen für die Dienstfreistellung sind: Sie muss mit den Erfordernissen des Betriebes vereinbar sein und die/der ArbeitnehmerIn hat ihren/seinen Anspruch rechtzeitig […]

Rumänien
Zum ersten Mal das Meer sehen

Im Rahmen des Jahresprojekts 2020 für Rumänien unterstützte die GAW-Frauenarbeit eine therapeutische Freizeit für Erwachsene mit körperlichen Behinderungen. Sie gehören einer ungarischsprachigen lutherischen Gemeinde in der Nähe von Braşov/Kronstadt an. Hilde Palfi leitet die Gruppe ehrenamtlich. Sie berichtet von der […]

Afghanistan
Argentinien
Argentinien: Solidarität mit Frauen in Afghanistan

https://www.youtube.com/watch?v=CkD21dQEM6o Das Video zeigt schwarz gekleidete Frauen vor einem dunklen Hintergrund, die schweigend und mit einer Kerze in der Hand verharren. Aus dem Hintergrund klingen die Zeilen aus einem Gedicht der afghanischen Dichterin Nadia Anjuman (1980-2005), die von ihrem Ehemann […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.