Bischof Eichholz besuchte das GAW, um über die Projektarbeit zu beraten. Das GAW unterstützt in Kirgisistan sowohl die Bildung, diakonische Projekte der Kirche als auch notwendige Reparaturarbeiten an Gemeindehäusern. Der Projektkatalog 2022 ist dafür ein gutes Beispiel. Dort hoffen auf […]
„Wir haben gestern die Büros und das, was wir in Nessonvaux retten konnten, umgezogen“, berichtete am 28. Juni 2022 Ferdinand Dehousse, der Schatzmeister der Partnerkirche. „Nun müssen wir Brandschutzmaßnahmen durchführen lassen, bevor wir die 50 Betten, die erforderlich sind, aufstellen […]
Bischof Schwarz wird weiter nach Charkiv zu seiner Gemeinde fahren. Danach ist er eingeladen nach Dzięgielów in Polen, um an der Missions- und Evangelisationsveranstaltung der Evangelischen Kirche A.B. in Polen teilzunehmen. Aus Odessa berichtet Pastor Alexander Gross, dass in zwei […]
Am 22. Juni 2022 wandte sich die Reformierte Kirche in Transkarpatien (Ukraine) mit einem Dankesbrief an alle, die seit dem Ausbruch des Krieges den Dienst dieser Kirche unter Geflüchteten und den Verbleib der Menschen in ihrem Heimatland unterstützt haben: Einzelpersonen, […]
„Nach 202 Jahren gibt es zum ersten Mal in der Geschichte Kolumbiens einen Kandidaten der Linken, der Präsident geworden ist,“ sagt Atahualpa Hernandez, Bischof der lutherischen Kirche Kolumbiens (IELCO). Er besuchte die GAW-Zentrale, um laufende Projekte zu besprechen und über […]
„Es ist so, als würden große schwarze Wolken über uns hängen“, berichtet Sándor Zán Fábián, Bischof der Reformierten Kirche in Transkarpatien in der Westukraine. „Wer geht, der hat sicherlich bessere Zukunftsperspektiven als derjenige, der im Land bleibt. Die Auswanderung ist […]
Seit nunmehr zwei Wochen ist das Willkommenszelt am Grenzübergang abgebaut. Etwa 80 000 Flüchtlinge sind in der Slowakei untergekommen, davon 700 in evangelischen Einrichtungen und mindestens 1400 in evangelischen Familien, schätzt Cingel. Die slowakischen Helferinnen und Helfer haben vielen Ukrainerinnen […]
„Das GAW hilft evangelischen Kirchen und ihren Gemeinden weltweit, die Bitteres erfahren haben und Großes leisten,“ das schrieb der scheidende Vorsitzende des GAW-Hannover Militärdekan Pfr. Martin Jürgens in diesem Jahr für den GAW-Kollektenaufruf der Hannoverschen Landeskirche. Diese Worte nahm Oberkirchenrat […]
Um 12 Uhr klingelt das Handy von Reinhard Guib, Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. „Lasst uns beten“, sagt er beim Runden Tisch im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Und er spricht: „Barmherziger und gnädiger Gott, der […]
Eine ökumenische Gruppe von Theologie-, Geistes- und Politikwissenschaftler:innen aus den christlichen Kirchen des Nahen Ostens haben ein Diskussionspapier herausgebracht: „We choose abundant life“ / „Wir wählen das Leben in Fülle“. In dem Papier sprechen sie die Probleme und Herausforderungen der […]