„Wenn ihr ein Auto mit einer brasilianischen Flagge geschmückt seht, dann wisst ihr, dass darin Bolsaonaro-Anhänger sitzen“, sagt Pastor Harald Malschitzky, Generalsekretär der Obra Gustavo Adolfo (OGA). „Ich liebe unsere Flagge, aber ich traue mich nicht mehr sie zu nutzen, […]
Katharinenstift in Wittenberg nach São Leopoldo und leisteten wichtige Pionierdienste. 1939 wurde die Diakonissen-Gemeinschaft in Brasilien gegründet und 1956 das jetzige Mutterhaus eingeweiht. Nach und nach wurde es erweitert. So gibt es ein Pflegeheim und einen Gästebereich, der für kircheneigene […]
Die Guaraní begannen, sich mit den Lebensgewohnheiten, der Sprache und der Denkweise der weißen Siedler auseinanderzusetzen. Auf ihren Wunsch hin gründete ein Lehrerehepaar 1980 eine Schule, wo alle Generationen gemeinsam die spanische Sprache lernten. Die Schule wuchs und wurde vom […]
Jardín América ist eine Stadt in der nördlichen argentinischen Provinz Misiones. Hier gründeten in den 1970er Jahren Migranten aus Europa und Einwanderer aus Brasilien eine evangelische Gemeinde. 1983 wurde die Kirche errichtet. heute hat die Gemeinde 80 Mitglieder. Der Pfarrer […]
Posadas ist die Hauptstadt der Provinz Misiones im Norden Argentiniens und eine wachsende Stadt. Inzwischen leben hier eine halbe Million Menschen und jährlich werden es mehr. Die Zugezogenen kommen zum Studieren oder Arbeiten. Interessant ist, dass es zwar in vielen […]
„Vielen Dank für euer Grußwort!“ sagt der Generalsekretär der Iglesia Evangélica del Rio de la Plata (IERP) Ricardo Schlegel, nachdem GAW-Präsident Dr. Martin Dutzmann zur Synode in Eldorado gesprochen hatte. „Genau das sind die Themen, die uns bewegen und als […]