Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Rumänien

Konfirmanden aus Temeswar in Leipzig

Besuch des Konfirmationskurses aus Temeswar in Leipzig (Foto: E. Haaks)

Armenien
Arzach/Bergkarabach steht vor einer humanitären Katastrophe

Seit dem 12. Dezember 2022 blockiert Aserbaidschan den sogenannten Latschin-Korridor. Der nur wenige Kilometer breiter Streifen ist die einzige Verbindung zwischen Armenien und der Region Arzach/Bergkarabach. Die aserbaidschanische Seite behauptete anfangs, Umweltaktivisten hätten die Straße unterbrochen, um gegen vermeintliche Verstöße […]

Brasilien
Der Schaden für die Demokratie in Brasilien ist immens – Erklärung der Kirchenleitung der IECLB

Es ist erschreckend, was in Brasília am 8. Januar geschehen ist: Ein aufgeheizter Mob stürmte die wichtigsten Gebäude der brasilianischen Demokratie. Fassungslos lassen einen die Bilder zurück und erinnern an die Erstürmung des Kapitols in Washington im Januar 2021. Die […]

Ukraine
Hilfslieferungen 2022: Zwölf Trucks für die Ukraine, sechs für weitere Länder

  Spenden: Licht und Wärme für den Kriegswinter

Wir wollen 2 Millionen Euro 2023 sammeln!

2 Millionen Euro will das GAW in diesem Jahr sammeln, um weltweit evangelischen Kirchen in ihren Herausforderungen und besonderen Situationen zu helfen.GAW-Präsident Dr. Martin Dutzmann stellt im Vorwort zum diesjährigen Projektkatalog 2023 die 119 Projekte von den 50 GAW-Partnerkirchen in […]

Ukraine
Zwei Stromgeneratoren für die Ukraine

Wir brauchen solche Geschichten der gelebten Solidarität in Europa! Als GAW sind wir dankbar für die erhaltenen Spenden in dem zu Ende gehenden Jahr. Und gerade jetzt im Winter konnten wir evangelischen Gemeinden der reformierten und der lutherischen Kirche über […]

Diese Geburt in Bethlehem ändert alles! – Weihnachtsgrüße aus der Diaspora

Das betont auch Pastorin Sandra Reis, Kirchenpräsidentin der Presbyterianischen Kirche in Portugal: „In Zeiten wie diesen, in denen Menschen im Finstern sind, und viele Menschen in Ländern totaler Dunkelheit leben, brauchen wir den Zuspruch, dass das Licht in der Finsternis […]

Ukraine
Ukraine: Die Geschichte hinter einer Weihnachtsbriefmarke

2020 präsentierte die ukrainische Post vier Briefmarken der Reihe „Nationale Minderheiten der Ukraine: Deutsche“. Gestaltet hatte sie der berühmte ukrainische Künstler Mykolaj Kotschubej. Der Tag und der Ort waren wohlgewählt: im Rahmen der Veranstaltungen zum 79. Jahrestag der Deportation der […]

Polen
Ukraine
Hilfe aus dem GAW Pfalz für ukrainische Flüchtlinge in Polen

Seit der Verhängung des Kriegsrechts in Polen 1983/1983 besteht zwischen dem GAW Pfalz und der Bratnia Pomoc, dem Gustav-Adolf-Werk in Polen, eine Partnerschaft, vertraglich bestätigt im Jahr 2015. Friedhelm Hans aus Bad Bergzabern, stellvertretender Vorsitzender des GAW Pfalz, hat kürzlich […]

Griechenland
Evangelische Kirche in Ioannina saniert

„Wir danken dem GAW ganz herzlich für die großzügige Unterstützung bei der Sanierung unserer evangelischen Kirche in Ioannina (Griechenland). Wir haben im Juni 2020 mit den Arbeiten begonnen. Die Kirche ist jetzt fertig. Insbesondere das Dach hatte uns Sorgen gemacht. […]

Portugal
Sozialzentrum in Portugal kämpft mit hohen Lebensmittelpreisen

Ganz konkret kann das Sozialzentrum momentan das gesetzlich verpflichtende Weihnachtsgeld für die 46 Angestellten nicht auszahlen. „Das ist eine sehr kritische Situation für Familien, denn normalerweise verwenden sie das Geld, um Steuern, Versicherungen, Autoreparaturen usw. zu bezahlen; wenn wir aber […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.