Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Kuba

Kuba: Kühe für Hoffnung in der Krise

Die Facebook-Seite der Presbyterianischen Gemeinde in Varadero startet ins Jahr 2025 ungewöhnlich: mit Fotos von Kälbern und einem Dankeswort. „Danke, Herr, dass die Nachkommen gedeihen und stetig mehr werden. Wir loben deinen Namen und erfreuen uns an der Schönheit und […]

Chile
Spaltet das Wort Wiedervereinigung mehr, als dass es eint?

„Das Thema Wiedervereinigung scheint in unseren lutherischen Kirchen mehr zu spalten als zu einen“, berichtet Bischof Siegfried Sander von der Lutherischen Kirche in Chile (Iglesia Luterana de Chile – ILCH). „Was so paradox klingt, hat sich in den Kirchenstrukturen und […]

Kirche muss lernen, dass sie Diaspora ist

„Die Kirche muss es lernen, dass sie Diaspora ist, und die Diaspora, dass sie Kirche sein soll, nämlich Diaspora der Glaubenden mitten in einer Welt des Unglaubens.  Zur Kirche werden im christlichen und biblischen Sinne des Wortes und zur Diaspora […]

Venezuela
Betet für uns in Venezuela! Die Lage kann jederzeit explodieren!

Venezuela steht vor den wirtschaftlichen und sozialen Kollaps. Bei allem hält die Regierung unter Präsident Nicolas Maduro an ihrem gescheiterten politischen und wirtschaftlichen Kurs fest. Der Regierungsclique und die obersten Militärs drohen bei einem Machtwechsel vor allem wegen Veruntreuung von […]

Eine Kollekte für das GAW am Reformationstag

In wenigen Tagen feiern wir den Reformationstag! Und damit starten wir in das Jubiläumsjahr: 500 Jahre Reformation! In zahlreichen Landeskirchen wird am Reformationstag die Kollekte für das Diasparawerk der EKD – für das GAW gesammelt, um damit daran zu erinnern, […]

Estland
Estland und die lutherische Kirche

„Estland ist zwar ein hochentwickeltes Land, aber gehört in der Europäischen Union dennoch zu einem der ärmsten Länder,“ erläutert Erzbischof Urmas Viilma, der seit 2015 seiner Kirche vorsteht, in einem Treffen mit der Evangelischen Partnerhilfe in Tallinn. Der Mindestlohn in […]

Estland
Eine neue Kirche in Saku (Estland)

Missionspfarrer aus Norwegen. Die Zahl der Gemeindeglieder hat sich in wenigen Jahren auf rund 70-80 Personen vergrößert. Als Missionsgemeinde wird ihr Gesicht geprägt von Kindern und jüngeren Erwachsenen. 2014 gab es in der Gemeinde elf Konfirmanden. „So eine Gemeinde habe […]

Lettland
Eine besondere lutherische Gemeinde in Aizpute

ursprünglich selbst Pfarrer der lettischenlutherischen Kirche – bis zu dem Zeitpunkt, als er sich kritisch zu einem Vorgang innerhalb seiner Kirche äußerte. Er wurde daraufhin versetzt. Er verließ die Kirche und arbeitete zehn Jahre lang im Straßenbau, bevor er vor […]

Lettland
Genderfragen in Lettland und die Kirche…

„In der gesellschaftlichen Entwicklung in Lettland ist eine Rückkehr zu sog. konservativen Werten zu beobachten“, sagt ein politischer Beobachter des Landes. „Dabei werden diese Werte gegen eine sog. Verwestlichung und liberales Denken ins Feld geführt.“ Das habe verschiedene Gründe. Zum […]

Lettland
Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist

Pfarrer Urdze lebt Diakonie. Er bindet sie intensiv in sein Gemeindeleben ein. „So kommen zu unserer Gemeinde viele Menschen, die mühselig und beladen sind. Sie finden in Gottesdiensten und sonstigen Angeboten ihren Raum.“ Urdze ist mit seinen Angeboten eine Ausnahme. […]

Lettland
Die Zukunft lutherischen Glaubens in Lettland

Lauma Zušēvica ist Erzbischöfin der Lettischen Evangelisch-Lutherischen Kirche außerhalb Lettlands (LELBAL). Inzwischen hat ihre Kirche eine eigene Propstei in Lettland gegründet, nachdem sich die lutherische Kirche in Lettland theologisch immer weiter von Grundüberzeugungen, die im Lutherischen Weltbund Konsens sind, entfernt […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.