Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Ungarn

Ungarische Pastoren wurden vor 350 Jahren zu Galeerensklaven

Am 8. Mai 2025 jährte sich zum 350. Mal die Ankunft von 40 ungarischen reformierten und lutherischen Pfarrer in Neapel. 1675 wurden sie zum Sklavendienst auf Galeeren verurteilt. Eine ungarische Pilgergruppe gedachte in diesem Mai bei einer Reise nach Neapel […]

Diaspora und Mission

„Mission und Diaspora sind zwei Aspekte der Kirche Jesu Christi: Mission ist selbstverständliche Grundäußerung des Zeugnisses von der barmherzigen Zuwendung Gottes in Jesus Christus an und in der Welt an alle Menschen. Diaspora ist Grunderfahrung in der Kirche Jesus Christi […]

Ungarn
Neue Räume für eine Roma-Gemeinde in Ungarn

Im November 2015 begann die Roma-Missionsarbeit der reformierten Kirche Ungarns im Dorf Jánoshalma. Das liegt im Südungarn. Jánoshalma ist eine der wenigen neugegründeten Gemeinden in Ortschaften mit einem hohen Anteil an Roma in der Bevölkerung. Weder von katholischer noch reformierter […]

Syrien
Wieder Raketenangriffe in Aleppo…

„Am Sonntag, d. 14. Juli gab es Raketenangriffe auf die Gebiete „New Aleppo“ und „Minian“ in Aleppo. Das waren sehr schwere Angriffe. Terroristen westlich von Aleppo sind dafür verantwortlich, dass sechsMenschen getötet wurden und etliche schwer verletzt. Es liegt in […]

Bolivien
Ein Kirchendach für Millipaya in Bolivien

„Im Jahr 2018 ist es uns gelungen dank der Unterstützung des GAW in Millipaya in Bolivien eine Kirche zu bauen. Wir haben insbesondere die Unterstützung für den Materialkauf verwendet, insbesondere Zinnbleche für das Dach und Dachbalken. Wir danken Euch sehr […]

Evangelische sind in Europa kein „religiöser Trachtenverein“! – (Michael Bünker)

„Die Evangelischen sind in Europa eine Minderheit, gerade einmal 10 % der Bevölkerung des ganzen Kontinents. Die Frage stellt sich: Wie kann die soziologische Tatsache der Minderheit von einer Kirche positiv aufgenommen werden? Und die Antwort, die evangelische Kirchen geben: […]

Tschechien
Ein Strategieplan für die Kirche in Tschechien

In der Tschechischen Republik leben 10,5 Millionen Menschen. 20% davon sind katholisch. Lediglich 2% gehören einer protestantischen Kirche an. 100%ige Daten zur Religionszugehörigkeit gibt es jedoch nicht, da die Beantwortung zu Frage beim letzten Zensus freiwillig war und fast die […]

Kolumbien
Die Gewalt in Kolumbien nimmt wieder zu

Kann Ihre Kirche den Prozess unterstützen?  Wir helfen früheren Kämpfern und ihren Familien, sich eine neue Existenz aufzubauen. Wir haben ihnen Land bereitgestellt, das sie gemeinsam mit den ansässigen Bauern bewirtschaften können. Außerdem haben wir sie beim Aufbau einer Fischzucht […]

„Hilfsgelder statt Heldengedenken“ – die Arbeit des GAW bleibt auch in Zukunft notwendig

Immer wieder erreichen uns im GAW Nachfragen: Warum trennt ihr euch im GAW nicht endlich von eurem Namensgeber? Und: warum gibt es immer noch evangelische Kirchen, die Gustav-Adolf-Kirche heißen? Wie geht das zusammen? Und wie vermittelt man den hochaktuellen und […]

Was für ein Vertrauen! – Losung des DEKT in Dortmund

„Als Gläubige müssen wir die Vielfalt in der Gesellschaft und in der Kirche umarmen und die Unterschiede feiern. Das ist nicht nur Spaß. Es geht um die Vielzahl, die niemand zählen kann, alle Sprachen, aus jeder Nation. Es ist sehr […]

Wer das Wort Gottes verkündet, ist eigentlich in einer guten Position

In einem aktuellen Interview spricht der Kirchentagspräsident Hans Leyendecker auch über die Leistungsfähigleit einer Minderheitskirche: „Es gibt ja Untersuchungen, wonach mittlerweile ein Drittel der Menschen in diesem Land ohne den Glauben an Gott auskommt. Und die Kirchen sind auf dem […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.