Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Syrien

Wasser für Kessab – Nothilfe für eine armenische Gemeinde in Syrien

Seit über zehn Tagen wüten heftige Waldbrände rund um die Kleinstadt Kessab im Nordwesten Syriens nahe der Grenze zur Türkei. Auch mit internationaler Unterstützung konnten die Feurer langsam unter Kontrolle gebracht werden. Große Flächen standen in Flammen, während Hitze, Trockenheit […]

Tschechien
Wiedergutamachung und Rückgabe von Gebäuden in Tschechien

Joel Ruml, Synodalsenior der EKBB, erläuterte dem Runden Tisch in Prag den Stand der Verhandlungen mit dem tschechischen Staat. Dabei geht es um Wiedergutmachung dessen, was die kommunistische Diktatur den Kirchen angetan hat, andererseits geht es um die Frage, wie […]

Tschechien
Evangelische Fakultät in Prag

1919 wurde die Evangelisch-Theologische Fakultät in Prag gegründet. Vor dem Ersten Weltkrieg gab es viele Einschränkungen für Protestanten in den tschechischen Ländern (zu der Zeit Teil des katholischen Österreich). Mit der Gründung des neuen tschechoslowakischen Staates nach dem Krieg gab […]

Tschechien
Runder Tisch bei der Ev. Kirche der Böhmischen Brüder

Eine lange Tradition verbindet das GAW mit der Ev. Kirche der Böhmischen Brüder. Nach dem Ersten Weltkrieg kam es im Dezember 1918 in Prag auf einer Generalversammlung zur Vereinigung der Reformierten und Lutheraner. Nach dem Toleranzpatent 1781 hatten sich die […]

Rumänien
Orthodoxe Kirchbauten in Rumänien

In Bukarest wird für viel Geld eine neue orthodoxe Kathedrale gebaut. Staatliche Gelder fließen ebenfalls dort hinein. Auf der „Deutschen Welle heißt es: „Dass sich an den Kosten auch die Regierung beteiligt, die gleichzeitig reihenweise Krankenhäuser schließen lässt, schürt Konflikte.“ 125 […]

„GAW ist ein wichtiges und kompetentes Werk“

„Das GAW ist ein wichtiges und kompetentes Werk…“ schreibt der Ratsvorsitzende der EKD Präses Nikolaus Schneider. Auf der Homepage des GAW sind diese Worte zu lesen. Und Präses Schneider betont, dass das GAW als Diasporawerk der EKD eine sehr wichtige […]

Chile
Blockseminar an der Uni Leipzig

In jedem Semester findet an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig ein sog. Blockseminar im Kontext von Missions-, Diaspora- und Konfessionskunde. Dazu wird in der Regel ein Referent eingeladen, der sowohl wissenschaftlich als auch aus eigenem erleben Kenntnisse insbesondere aus […]

Friedensgebet mit COMIN

Am 10. November übernahm das Gustav-Adolf-Werk in der Friedensdekade das Friedensgebet in der Nikolaikirche. An diesem geschichtsträchtigen Ort predigte Pfarrer Hans Trein, Leiter des Idianermissionsrates (COMIN) der Ev. Lutherischen Kirche Brasiliens (IECLB). In bewegenden Worten schilderte er die Arbeit, die […]

Spanien
Bauarbeiten in Malaga

Zur Zeit leben im Flüchtlingszentrum in Malaga bei unserer Spanischen Partnerkirche , der Iglesia Evangélica Española 50  45 Flüchtlinge aus Algerien, Lybien,  Iran, Mauritanien, Guinea-Bissau, Marokko, Birma, Syrien, Benin, Tansania, Kongo und Kamerun untergebracht sind. In der Chrismon-Ausgabe 4/2011 wurde auf […]

Argentinien
Grundsteinlegung in San Martín de los Andes

Pfarrer Reiner Kalmbach schreibt uns von der Grundsteinlegung in San Martín de los Andes: „Raúl Weigandt, bauerfahrenes Gemeindeglied und ein unermüdlicher „Schaffer“, wenn es um den Bau des Reiches Gottes geht, vermittelte einen Überblick über die Situation: eigentlich sollte das […]

Jubiläum in Kaliningrad

Seit 1991 sind zahlreiche evangelische Gemeinden im Königsberger Raum entstanden. 2010 gehörten zur Propstei Kaliningrad 42 Gemeinden mit 2.100 fast nur russlanddeutschen Mitgliedern und acht Pastorinnen und Pastoren. Propsteikirche ist die Auferstehungskirche am Prospekt Mira. Damals 1991 begann Propst em. Beyer […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.