Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Portugal

Sozialarbeit in den Dünen – das Centro Social Cova e Gala in Portugal

Zwischen dem glitzernden Atlantik und dem ruhigen Fluss Mondego liegt ein Ort, der nicht nur geografisch, sondern auch gesellschaftlich Welten miteinander verbindet: Die Stadt Figueira da Foz mit ihren Hotels, Bars und Feriengästen an wunderbaren Stränden – und Cova Gala, […]

Rumänien
Pfarrgehälter in unseren Partnerkirchen

Als Pfarrer oder Pfarrerin in einer unserer Partnerkirchen zu arbeiten, setzt voraus, dass man sich gerufen weiß und in Dienst nehmen lässt. Denn – Geld verdienen kann man mit dem Pfarrberuf nicht. Ein Beispiel aus Rumänien erzählt davon: „Mein Name […]

Reformationstag

Heute ist Reformationstag. An diesem Tag wird in vielen Landeskirchen für das Gustav-Adolf-Werk und die wichtigen Projekte zum Gemeindeaufbau in Regionen gesammelt, die es schwer haben, weil oft die vorherrschende „Mehrheitsreligion“ es diesen Kirchen nicht leicht macht. Aber immer ist […]

Österreich
Toleranzkirchen

War der Westfälische Frieden 1648 für die Deutschen Landen durchaus ein Segen, so war dieser Frieden im Habsburger Reich für die Protestanten verheerend. Bis an die 90% Protestanten lebten beispielsweise nach dem 30jährigen Krieg in Österreich. Das sollte sich jetzt […]

Argentinien
Argentinien hat gewählt – eine Einschätzung von Rene Krüger

Rene Krüger, Theologieprofessor aus Buenos Aires in Argentinien schreibt uns von seinen Einschätzungen der Lage Argentiniens nach der Wiederwahl von Cristina de Kirchner als Präsidentin:  „Dem Land – aufs Gesamte gesehen – geht es besser als vor einem Jahrzehnt. Die […]

Chile
Was ist lutherisch?

Was ist daran lutherisch?« fragte ich mich am Reformationstag 2002, als im Armenviertel Huechurraba im Nordosten Santiagos de Chile eine Lutherbüste feierlich enthüllt wurde auf dem gerade umbenannten Reformationsplatz (Plaza de la Reforma). Weit und breit gibt es in der […]

„Zigeunenermission in Mittel- und Osteuropa“

Sowohl in Rumänien als auch in der Slowakei sagten mir Partner des GAW immer wieder: „Die von Euch genannten Sinti und Roma sagen bei uns voller stolz: „Wir sind Zigeuner.““ Auffallend ist es, dass zunehmend die Frage des Umgangs mit […]

„Das Haus, das die Träume verwaltet“

Fulbert Steffensky schreibt in seinem Buch „Das Haus, das die Träume verwaltet“:  „Auf Dauer gibt es keinen Glauben ohne Kirche. Glaube und Hoffnung sind zu schwer für den Einzelnen… Man muss die Bilder, die Geschichten und die Lieder der Hoffnung […]

Österreich
Martin-Luther-Kirche in Hainburg/Österreich

Es gibt sie immer mal wieder: Kirchbauten in evangelischen Gebieten. In Hainburg in der Nähe Wiens ist nun eine wunderschöne neue Kirche entstanden, die ein lang gehegter Wunsch der dortigen Gemeinde gewesen ist und helfen wird, die Gemeinde zu stabilisieren […]

Österreich
150 Jahre GAV in Österreich

Vor 150 Jahren war es für die evangelischen Christen in Österreich schon eine besondere Sache: die Gründung des Gustav-Adolf-Vereins (GAV) in Wien. Seitdem trägt dieser Verein im Leben der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich dazu bei, Kirchgbäude zu bauen und […]

Österreich
Rumänien
„Siebenbürger“ Pfarrer in Österreich

„Was würden wir ohne unsere Siebenbürger tun?“, kommentierte ein Teilnehmer der Mitgliederversammlung des Gustav-Adolf-Vereins in Österreich, wo in Wien gerade das 150-jährige Jubiläum des Partnerwerkes des GAW stattfindet. „Zwischen 20 und 25 % der Pfarrerschaft sind aus Siebenbürgen“, fährt er […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.