Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Portugal

Sozialarbeit in den Dünen – das Centro Social Cova e Gala in Portugal

Zwischen dem glitzernden Atlantik und dem ruhigen Fluss Mondego liegt ein Ort, der nicht nur geografisch, sondern auch gesellschaftlich Welten miteinander verbindet: Die Stadt Figueira da Foz mit ihren Hotels, Bars und Feriengästen an wunderbaren Stränden – und Cova Gala, […]

Tschechien
Konflikte in Nordböhmen

Ein beeindruckender und gleichzeitig sehr besorgniserregender Bericht erreicht uns von Pfarrerin Constance Šimonovská aus der nordböhmischen Region Šluknov/Schluckenau. Constance und ihr Mann Filip sind Pfarrer in der Gemeinde der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder (EKBB) in Rumburk. Constance Šimonovská schreibt […]

Rumänien
Kirchen als identitätsstifentende Orte

In seinem kürzlich gehaltenen Vortrag „Kulturelles Erbe als Herausforderung und Chance der Kirchen“ in Berlin sagt Bischof em. Dr. Klein, ehemals Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien: „Für Siebenbürgen kommt zu diesem kulturhistorischen Aspekt /der Kirchbauten) ein weiterer entscheidender […]

Brasilien
Lutheranerinnen in Brasilien gegen Gewalt gegen Frauen

Der Lutherischen Weltbundes (LWB) informiert über seinen Aktionsplan „Kirchen sagen ‘Nein’ zur Gewalt gegen Frauen“, an dem u.a. unsere brasilianische Partnerkirche (IECLB) teilnimmt. Das Engagement gegen Gewalt in den Familien soll gestärkt werden, sich mit dem Problem der Gewalt gegen […]

Brasilien
Brasilien und Perspektiven der Zusammenarbeit mit der IECLB

Brasilien ist inzwischen zu einer potenten Wirtschaftsmacht gewachsen. Die Wirtschaft hat einen beachtlichen Aufstieg hinter sich. Ende der 90er Jahre entkam das Land nur knapp einer Staatspleite. Nun zählt die größte Volkswirtschaft Lateinamerikas zu den aufstrebenden Schwellenländern. Die Stimme Brasiliens […]

Estland
Spannungen in Estland

Pfarrer Matthias Burkhard betreut die lutherische Gemeinde deutscher Sprache in Tallinn innerhalb der Estnischen Ev.-Lutherischen Kirche. Er sitzt in der Synode der Kirche und begleitet intensiv die Entwicklungen. In jüngster Zeit gab es Spannungen gerade im Blick auf die Frage, wie […]

Spanien
Adventskampagne in Spanien

„Advent – wir bereiten uns darauf vor, dass in einem kleinen unbedeutenden Dorf, in einem kleinen Land, von kleinen Leuten umgeben, ein Kind geboren wird. Advent sagt uns, dass Gott sich manifestiert durch ein Handeln, das wir uns nicht vorstellen […]

Tschechien
Wiedergutamachung und Rückgabe von Gebäuden in Tschechien

Joel Ruml, Synodalsenior der EKBB, erläuterte dem Runden Tisch in Prag den Stand der Verhandlungen mit dem tschechischen Staat. Dabei geht es um Wiedergutmachung dessen, was die kommunistische Diktatur den Kirchen angetan hat, andererseits geht es um die Frage, wie […]

Tschechien
Evangelische Fakultät in Prag

1919 wurde die Evangelisch-Theologische Fakultät in Prag gegründet. Vor dem Ersten Weltkrieg gab es viele Einschränkungen für Protestanten in den tschechischen Ländern (zu der Zeit Teil des katholischen Österreich). Mit der Gründung des neuen tschechoslowakischen Staates nach dem Krieg gab […]

Tschechien
Runder Tisch bei der Ev. Kirche der Böhmischen Brüder

Eine lange Tradition verbindet das GAW mit der Ev. Kirche der Böhmischen Brüder. Nach dem Ersten Weltkrieg kam es im Dezember 1918 in Prag auf einer Generalversammlung zur Vereinigung der Reformierten und Lutheraner. Nach dem Toleranzpatent 1781 hatten sich die […]

Rumänien
Orthodoxe Kirchbauten in Rumänien

In Bukarest wird für viel Geld eine neue orthodoxe Kathedrale gebaut. Staatliche Gelder fließen ebenfalls dort hinein. Auf der „Deutschen Welle heißt es: „Dass sich an den Kosten auch die Regierung beteiligt, die gleichzeitig reihenweise Krankenhäuser schließen lässt, schürt Konflikte.“ 125 […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.