Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Portugal

Sozialarbeit in den Dünen – das Centro Social Cova e Gala in Portugal

Zwischen dem glitzernden Atlantik und dem ruhigen Fluss Mondego liegt ein Ort, der nicht nur geografisch, sondern auch gesellschaftlich Welten miteinander verbindet: Die Stadt Figueira da Foz mit ihren Hotels, Bars und Feriengästen an wunderbaren Stränden – und Cova Gala, […]

Estland
Eine estnische Landgemeinde in Ridala

Die lutherische Landgemeinde in Ridala im Westen Estlands ist durchaus typisch für die EELK (Estnisch Ev.-Lutherische Kirche): Man spürt die lange christliche Tradition des Landes – das sieht man an der Kirche, deren Anfänge ins 13. Jahrhundert zurückreichen. Man spürt […]

Lettland
Gespräch mit der lettischen Kirchenleitung

Bei einem abschließenden Gespräch mit der Kirchenleitung der lettischen  luthersichen Kirche unter Leitung von Erzbischof Vanags konnten wir die Projektarbeit des GAW und die Bedeutung für die lettische Kirche noch einmal intensiv erörtern. Bischof Vanags strich ausdrücklich positiv hervor, dass […]

Lettland
Mitgliederversammlung der Evangelischen Partnerhilfe in Riga

Das Gustav-Adolf-Werk ist Mitglied in der „Evangelischen Partnerhilfe“. Dieser Verein, der im Grunde ein Solidaritätsfonds von PfarrerInnen und kirchlichen Mitarbeitern in Deutschland und Österreich ist, vergibt im Jahr ca. 2 Millionen Euro an PfarrerInnen und Mitarbeiter in unseren Partnerkirchen. Damit […]

Lettland
Auferstehungskirche in Riga/Lettland

Ende des 18. Jahrhunderts wurde vom Senat der Stadt Riga verfügt, außerhalb des Stadtgebietes einen Friedhof anzulegen. In der zweiten Hälfte des 19.Jahrhunderts kam eine Friedhofskapelle dazu, die Auferstehungskirche, die jetzt mitten auf dem alten, nicht mehr benutzten Friedhof steht. […]

Lettland
Situation in Lettland

Die letzte Volkszählung in Lettland fand im Jahr 2000 statt. Damals wurde insgesamt 2,2 Millionen Einwohner gezählt. Inzwischen geht man davon aus, dass es unter 2 Millionen sind. Pessimisten gehen von 1,9 Millionen Einwohnern aus. Diese Volkszählung ist eine Verpflichtung […]

Lettland
Kirche bauen und Gemeindeaufbau in Araisi/Lettland

Die erste Erwähnung einer Kirche im Nordosten Lettlands in Araisi geht auf das Jahr 1225 zurück. Hier findet man eine große lutherische Kirche, die mit Hilfe des GAW ein neues Dach bekommen hat. Die Gerüste sind noch nicht abmontiert. Der […]

Lettland
Eine besondere Gemeinde in Lettland

Ivanda Ceijere ist Evangelistin in der lutherischen Kirche in Lettland. Damit ist sie eine von vier Frauen, die dieses Amt in der Kirche ausüben. Eigentlich ist es das Amt eines/r Gemeindeleiters/In – eines Pfarrers. Wie von selbst rutscht meinem Begleiter, […]

Rumänien
NOKIA schließt in Cluj/Rumänien

Was hat die Schließung des NOKIA Werkes in Cluj (Klausenburg) für Auswirkungen auf unsere Partner in Rumänien? Das wird in einer Woche mit Sicherheit die Gespräche in Cluj mit unseren evangelischen Partnern mitbestimmen. „Was habe ich für eine Hoffnung gehabt, […]

Bolivien
Die Lutherische Kirche in Bolivien

Die IELB geht ursprünglich auf Missionare aus den USA zurück, die 1938 in Bolivien eintrafen. Sie gründeten Missionsstationen und später eine Bibelschule. Die 1957 gegründete lutherische Kirche Boliviens wurde formell von Bolivianern, faktisch aber von nordamerikanischen Missionaren geleitet. Im Jahr […]

Brasilien
Theologieausbildung in Brasilien

Unsere Partnerkirche in Brasilien, die IECLB, hat drei verschiedene Ausbildungsstätten anerkannt: die älteste ist die EST, die sich seit 1946 in Sao Leopoldo auf dem Spiegelberg befindet. Seit 1986 gibt es eine von der altpietistischen Tradition getragenen Ausbildungsstätte in Sao […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.