Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Argentinien

Osterkampagne in Argentinien: Zwischen offiziellen Zahlen und der harten Realität

Suppenküche in einem Zentrum der IERP (Foto: Hora de Obrar)

Brasilien
Wir haben in Brasilien derzeit eher einen christlichen Glauben ohne Christus (Friedrich)

Der ehemalige Kirchenpräsident der lutherischen Kirche Brasilien (IECLB) Nestor Friedrich wurde im Interview des Lutherischen Weltbundes (LWB) aktuell zur Situation Brasiliens nach der Wahl Lulas zum neuen Präsidenten gefragt: „Welche Hoffnungen haben die Menschen und die Kirche nach der jüngsten […]

Griechenland
Die griechische evangelische Kirche auf Korfu

Das GAW hat den Bau dieses Zentrums in den Projektkatalogen 1993/4 mit insgesamt 100.000 DM unterstützt.Eine Besonderheit der evangelischen Gemeinde in Korfu ist die von hier aus aufgebaute Aufbauarbeit zweier albanischer Gemeinden in Albanien. Über 600.000 Albaner sind in den […]

Ein abwechslungsreiches Praktikum

In den letzten zwei Monaten habe ich im Rahmen meines Politikstudiums ein Praktikum in der GAW-Zentrale gemacht. Dabei war mir wichtig, Einblicke in die Strukturen und Arbeitsabläufe eines Hilfswerks zu bekommen. Besonders eindrücklich während des GAW-Praktikums waren die Reisen nach […]

Brasilien
XXXIII. Konzil der IECLB in Cacoal

10 Tage vor der zweiten Runde der Präsidentschaftswahl in Brasilien fand in Cacoal das 33. Konzil der Ev.-Luth. Kirche in Brasilien (IECLB) statt. Jede der 18 Synoden (so etwas wie Kirchenkreise hierzulande) der IECLB hatte im Vorfeld vier Delegierte in […]

Brasilien
Blühen, Morgendämmerung, Hoffnung, Neue Brücke – das sind tolle Namen für Kirchengemeinden in Brasilien

In Florecer wird für die Gesamtgemeinde das Pfarrhaus entstehen. Der Rohbau steht schon. Für die Beendigung des Baus braucht es die Hilfe des GAW.  Zu der Gemeinde Florecer gehören ca. 38 Familien, die in den 1970er Jahren als Siedler in […]

Brasilien
Cristo vive – eine Kapelle in Rondônia

Der Name der Kirche „Cristo Vive“ ist ein gutes Programm, um gemeinsam Kirche zu sein. Wie schafft man es, Jesus lebendig zu halten und ihn nicht zu vereinnahmen? Wie schafft man es, dass man trotz unterschiedlicher Auffassungen in Fragen der […]

Syrien
Ein Raum der Hoffnung für die Kinder in Hassakeh

Im Mai letzten Jahres bat das evangelische Magazin Chrismon um Spenden für die Jugendarbeit der presbyterianischen Gemeinde in Hassakeh. Dieses Anliegen war ein Teil des Jahresprojektes der GAW-Frauenarbeit 2021. Damals schrieb Chrismon: „Sie sind es nicht gewohnt, so schöne Räume […]

Brasilien
Bist du auf Besuch – oder bleibst du?

Ein lebendige Gemeinde sammelt sich an der Bundesstraße, singt fröhlich und scheint offen und einladend zu sein. Irritationen gab es an diesem Sonntagmorgen dann doch: Direkt vor dem Eingang der Kirche parkte ein freundlicher älterer Mann sein Auto, das mit […]

Brasilien
An der Linie 11 liegt die Luthergemeinde

Das Leben ist hart in der Region. Das ist zu spüren und zu erleben. Und dann kommt hinzu, dass auch Menschen die Region verlassen, weil sie von der derzeitigen Regierung Brasiliens gelockt werden in abgelegener Regionen, um den Amazonas-Regenwald zu […]

Brasilien
Gott, Familie, Vaterland… – Kirche in einem polarisierten Land

„Wenn ihr ein Auto mit einer brasilianischen Flagge geschmückt seht, dann wisst ihr, dass darin Bolsaonaro-Anhänger sitzen“, sagt Pastor Harald Malschitzky, Generalsekretär der Obra Gustavo Adolfo (OGA). „Ich liebe unsere Flagge, aber ich traue mich nicht mehr sie zu nutzen, […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.