Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Portugal

Drei Projektbesuche in Lissabon bei presbyterianischen Gemeinden

Algés in Lissabon gilt als gentrifizierter Vorort mit guter Anbindung an Lissabon. Die Lebensqualität ist in den letzten Jahren langsam gestiegen. Damaia hingegen ist stärker urbanisiert, sozial durchmischt und günstiger, mit teils negativem Ruf, zeigt jedoch Anzeichen städtischer Erneuerung und […]

Ukraine
Nothilfe für die Diakonie in der Karpato-Ukraine

„Vor allem Männer verlassen die Ukraine, weil sie große Angst haben, von der Armee eingezogen zu werden. Mit den Rekrutierungslisten, neben offiziellen auch gefälschten, wird viel Angst gemacht. Da gibt es auch eine ganze Reihe von Profiteuren, die Männer gegen […]

Homepage zum Reformationsjubiläum vom LWB

Der Lutherische Weltbund (LWB) hat zum 500. Reformationsjubiläum 2017 in der vergangenen Woche eine spezielle Internetseite freigeschaltet.  Die Webseite „2017.lutheranworld.org“ soll die Mitgliedskirchen und ihre Gemeinden motivieren, sich mit den Herausforderungen mit dem Beginn der Reformation vor 500 für heute auseinanderzusetzen […]

Oskar Pank – der 4. Präsident in der Geschichte des GAW

Oskar Pank war der vierte Vorsitzende in der Geschichte des GAW: Von der Gründung bis zu seinem Tode 1857 leitete der Superintendent Großmann den Vorstand. Sein Nachfolger wurde der Geheime Kirchen- und Schulrat Ewald Friedrich Hoffmann, ein Verwaltungsfachmann. 1874 wurde […]

Spanien
Untitled Post

Jahresprojekt der Frauenarbeit 2015 Spanien „Dios es amor – Gott ist Liebe“ „Dios es amor – Gott ist Liebe“ , unter diesem Motto möchte die Arbeitsgemeinschaftschaft der Frauenarbeit im Gustav-Adolf-Werk (GAW) 95 000 Euro sammeln und Projekte in Spanien fördern. […]

Wer gehört zu mir?

Haroutune gehört zu mir und meinem evangelischen Glauben. Haroutune Selimian ist Armenier und lebt in Syrien. Er ist evangelischer Christ. Als Pfarrer betreut er unter schwierigsten Umständen seine Gemeinde in Aleppo. Er hilft wo er kann, verteilt Lebensmittel, Kleidung, Decken. […]

Bitte um Solidarität im Gebet

In bemerkenswerter Weise hat sich Bundesaussenminister Steinmeier in Tunis während einer Rede zu seinem christlichen Glauben bekannt: „Ich bin Christ und natürlich hat mein Christsein mit meinem Handeln in der Gesellschaft zu tun: Meine Religion gebe ich ja nicht an der […]

Ukraine
Winterhilfe für Notleidende in der Ukraine

Aufgrund des Krieges ist die Situation auch in Transkapatien, der Westukraine, sehr prekär. Die ohnehin schon vielen Armen leiden noch mehr, da die Leute unter der hohen Teuerung (20%) und dem starken Wertzerfall des Grwina – der ukrainischen Währung – […]

GAW – einer der Wegbereiter der GEKE

„Wir treiben GAW-Arbeit, weil wir in den Einzelgemeinden den Sinn für die gesamtkirchliche Aufgabe wecken und stärken müssen.  Das GAW hat von Anfang an… in all den Landeskirchen lutherischen, reformierten und unierten Bekenntnisses die eine evangelische Kirche verborgen gesehen, der […]

Syrien
Nachrichten von der Evangelischen Gemeinde in Homs

„Unser Leben ist ein Albtraum“, schreibt Pfarrer Mofid Karajili von der Evangelischen Kirche in Homs in Syrien. „Jeder Tag ist ein Kampf um das täglich Brot, um das heizen der Wohnungen, um elektrischen Strom. Wer Geld hat, der schafft es […]

Griechenland
Fürbitte u.a. für Griechenland

Das ökumenische Fürbittgebet richtet in dieser Woche u.a. den Blick nach Griechenland und in die Türkei. Das GAW hat in den letzten Jahren immer wieder die Flüchtlingsarbeit der evangelischen Gemeinde in Thessaloniki unterstützt und hilft der Griechischen Evangelischen Kirche bei […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.