„Wir haben ganz einfach angefangen, als wir mit den Lebensmittelspenden begannen“, erzählt Pastor Jonathan von der evangelischen Gemeinde in Rubí, die 20 km von Barcelona entfernt liegt. „Damals wurden wir gebeten, uns um eine Frau zu kümmern, deren Mann im […]
„Dios habla silenciosamente en el santuario de nuestra propia conciencia“/ „Gott spricht leise hinein in das Heiligtum unseres eigenen Gewissens.“ Diese Worte schrieb Claudio Gutierrez Marín in seiner Biografie im mexikanischen Exil, wo er 1988 starb. Aus dem Geist des Protestantismus […]
Fernando Arias Canga ist erfüllt von seiner Aufgabe, die Fundación „Pluralismo y Convivencia“ zu leiten und damit einen Beitrag für eine plurale, weltoffene spanische Gesellschaft zu leisten. „Das ist eine große Herausforderung für uns und unser Land, denn in einigen […]
Esther ist Pastorin und leitet u.a. die „Acción Social Protestante“ (ASP), ein diakonisches Angebot der evangelischen Gemeinde „El Salvador“ in Madrid in ihren Kirchen- und Gemeinderäumen. Esther ist die gute Seele des Projektes. Das braucht es hier auch, denn es kommen […]
Die spanischen Protestanten haben eine bewegte Geschichte hinter sich. Wurden sie in der Zeit der spanischen Inquisition massiv verfolgt, so dass niemand übrig blieb, gab es endlich in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts die Chance, evangelische Kirchen zu gründen. […]
Balbina ist 84 Jahre alt. Sie gehört zur Jesusgemeinde der spanischen evangelischen Kirche in Madrid. Vergessen kann sie nicht, was damals im spanischen Bürgerkrieg geschah. Damals lebt ihre Familie in Jaca. Ihre beiden Brüder wurden von Falangisten während ihrer Feldarbeit […]
Diese Renzension über die GAW-Partnerkirchen und -länder ist gerade in der zeitschrift „Weltsichten“ erschienen: „Die Autoren des Sammelbandes setzen sich damit auseinander, wie kleine protestantische Kirchen in Lateinamerika ihren Platz in der Gesellschaft suchen – und behaupten. Der Fokus liegt […]
„Jetzt nach Ostern ist es endlich soweit: Wir decken das Dach unserer neuen Kirche!“ schreibt Diakon Jianfranco Berger aus Rio Veado (Brasilien). „Am Sonntag Quasimodogeniti feiern wir ein Gemeindefest dazu!“ Und er ergänzt, dass dieses Fest genutzt werden soll, damit die Mitglieder Gelder […]
Die Passionszeit – insbesondere die Karwoche – lädt zur Fürbitte für die Schwestern und Brüder in der weltweiten evangelischen Diaspora ein. Mit ihnen sind wir im Glauben verbunden. Insbesondere denken wir an die, die in Kriegsregionen versuchen, ihren Glauben zu […]
Das neue Jahrbuch des GAW „Die Evangelische Diaspora“ ist erschienen! Sie nimmt die Partnerkirchen in Russland, Ukraine, Weißrussland, Kasachstan, Kirgistan Georgien, Aserbeidschan und Armenien in den Blick. Ausgwiesene Kenner bringen in diesem Jahrbuch die Kirchen in den Blick, die nach […]