Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Griechenland
Spanien
Syrien

Hitzewelle drückt Europa – Reaktionen der GAW-Partner

Solaranlage in Brasilien in Rio Grande do Sul (Foto: Haaks)

Tschechien
Kirchendach in Ratiboř erfolgreich saniert

„Die Kirchendachsanierung war für unsere Gemeinde eine große Herausforderung“, schreibt Pfarrerin Jelinek aus Ratiboř/Tschechien. „Deshalb sind für für die Hilfe des GAW sehr, sehr dankbar!“ Und weiter schreibt sie: „Das ist für uns eine Beweis, dass unser HERR uns nicht […]

Spanien
Recht auf Pension spanischer protestantischer Pfarrer

Das GAW unterstützt die Spanische Evangelische Kirche (IEE) in diesem Jahr durch das Jahresprojekt der Frauenarbeit. U.a. wird für den Pensions- und Rentenfonds der Kirche gesammelt. Unter dem spanischen Diktator Franco galt der evangelische Pfarrberuf nicht als ein „legaler“ Beruf. […]

Italien
Papstbesuch bei den Waldensern

„Nach 800 Jahren ist es das erste Mal in der Geschichte unserer Kirche, dass ein Papst uns besucht“, berichtet Eugenio Bernardini, Moderator der evangelischen Waldenserkirche Italiens. „Das ist ein Zeichen einer ökumenischen Öffnung von Seiten des Papstes! Und es ist für […]

Russland
Gemeinsam Kirche sein in Saratow an der Wolga

Sehr aktiv in der Gemeinde ist Sakeus Josef, der uns zum ersten Mal 2009 kam. Für ihn selbst war dieser erste Besuch ein richtiger Festtag war. Die Gottesdienste in der lutherischen Kirche sind für ihn ähnlich wie in Namibia und […]

Venezuela
Gewalt überwinden in Caracas

„In Caracas gibt es kaum ein Gebäude, das nicht durch eine Mauer abgeschirmt ist“, sagt Pastor Hands, lutherischer Pfarrer in Valencia – seit März 2015 Kirchenpräsident der lutherischen Kirche IELV und Direktoriumsmitglied in der Acción Ecumenica (AE). „Scherben, Zacken oder […]

…Schutz und Schirm vor allem Bösen… – Konfirmationskarten vom GAW

„Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist gebe dir seine Gnade: Schutz und Schirm vor allem Bösen. Stärke und Hilfe zu allem Guten, dass du bewahrt wirst im Glauben. Friede sei mit dir.“ – So lautet der alte, wunderschöne Konfirmationssegen. In […]

Syrien
Hilfe für evangelische Schulen in Syrien

Vier Jahre dauert der Bürgerkrieg in Syrien nun schon. Die Not ist immens. Der Staat und seine Strukturen sind kollabiert. Insgesamt sind mindestens 200.000 Menschenleben zu beklagen. Das Jahr 2014 war bisher das grausamste Jahr des Kriegs. Die Gewalt und […]

Spanien
Theologische Ethik und Homosexualität

Ende Februar fand in der Spanischen Evangelischen Kirche (IEE) ein Theologischer Workshop statt zum Thema „Theologische Ethik und Homosexualität“. Professor Juan Sánchez von der Theologischen Fakultät SEUT in Madrid führte in die Fragestellung ein. Im spanischen protestantischen Umfeld ist das […]

Theologiestudierende unterwegs in die Diaspora

Künftige Generationen von Theologinnen und Theologen für das GAW und damit für die Diasporaverantwortung von Kirche zu gewinnen ist die große Herausforderung für das GAW. So hat es eine Studie festgehalten. Wie vermitteln wir ein Wissen und Gespür für die […]

Frankreich
Fröhlich Kirche sein gegen jede Depression

„Wie können wir eine fröhliche und hoffnungsstiftende Kirche sein, die nicht der Depression das Feld überläßt?“ so formuliert Kirchenpräsident Christian Albecker der Vereinigten Protestantischen Kirche im Elsaß (UEPAL) die Herausforderung seiner Kirche. Seit über einem Jahr leitet Albecker seine Kirche. […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.