Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Rumänien

Konfirmanden aus Temeswar in Leipzig

Besuch des Konfirmationskurses aus Temeswar in Leipzig (Foto: E. Haaks)

Ukraine
Winterhilfe für Notleidende in der Ukraine

Aufgrund des Krieges ist die Situation auch in Transkapatien, der Westukraine, sehr prekär. Die ohnehin schon vielen Armen leiden noch mehr, da die Leute unter der hohen Teuerung (20%) und dem starken Wertzerfall des Grwina – der ukrainischen Währung – […]

GAW – einer der Wegbereiter der GEKE

„Wir treiben GAW-Arbeit, weil wir in den Einzelgemeinden den Sinn für die gesamtkirchliche Aufgabe wecken und stärken müssen.  Das GAW hat von Anfang an… in all den Landeskirchen lutherischen, reformierten und unierten Bekenntnisses die eine evangelische Kirche verborgen gesehen, der […]

Syrien
Nachrichten von der Evangelischen Gemeinde in Homs

„Unser Leben ist ein Albtraum“, schreibt Pfarrer Mofid Karajili von der Evangelischen Kirche in Homs in Syrien. „Jeder Tag ist ein Kampf um das täglich Brot, um das heizen der Wohnungen, um elektrischen Strom. Wer Geld hat, der schafft es […]

Griechenland
Fürbitte u.a. für Griechenland

Das ökumenische Fürbittgebet richtet in dieser Woche u.a. den Blick nach Griechenland und in die Türkei. Das GAW hat in den letzten Jahren immer wieder die Flüchtlingsarbeit der evangelischen Gemeinde in Thessaloniki unterstützt und hilft der Griechischen Evangelischen Kirche bei […]

Keine Gewalt im Namen keiner Religion!

„Eine Gewaltanwendung im Namen der Religion ist auf das Entschiedenste abzulehnen“, sagt der evangelisch-lutherische Bischof Michael Bünker in Reaktion auf die Terroranschläge in Paris. „Gewalt darf kein Raum gegeben werden“, so Bünker, „die Grundwerte, auf denen Europa beruht, müssen verteidigt […]

Fürbittgebet für die Opfer des Pariser Terroranschlags

Für die Fürbitte zu dem Attentat auf das Satiremagazin „Charlie Hebdo“ legen die Evangelische Kirche in Deutschland, die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands  und die Union Evangelischer Kirchen einen gemeinsamen Text vor: Barmherziger Gott, Richter und Retter, wir bringen unser Entsetzen über den […]

Ägypten
Gottes Welt braucht Vielfalt – auch und gerade im Glauben! – Beispiel: Ägypten

Das Oberhaupt der koptisch-orthodoxen Kirche in Ägypten warnte kürzlich erneut vor einem Nahen Osten ohne Christen. Ohne sie würde die Region an Vielfalt verlieren. Das würde zu weiteren Konflikten und Spannungen führen. Im Nahen Osten – „Wiege des Christentums“ – […]

Ökumenisches Fürbittgebet blickt auf Christen im arabischen Raum

Das ökumenische Fürbittgebet in dieser Woche richtet den Blick in den arabischen Raum. Die Situation der Christen ist schwierig. Die Unruhe, Bürgerkriege, Flüchtlingsströme haben den gesamten arabischen Raum destabilisiert. Gerade Minderheiten haben es schwer in solch einem Gemengelage von Problemen […]

Ein ehemaliger GAW-Stipendiat trifft in Dresden auf PEGIDA

Thiago ist  Brasilianer. Er war vor wenigen Jahren GAW-Stipendiat in Leipzig. Derzeit studiert er Kirchenmusik in Dresden und ist dem GAW eng verbunden. Wie erlebt er als „Ausländer“ die PEGIDA-Demonstrationen in Dresden? Er schildert uns seine Eindrücke: „Am Anfang dachte […]

Diaspora und Mission

„Die Entwicklung auf dem Gebiet der Mission und der Diasporapflege weist eine merkwürdige Parallelität auf. Diese Parallelität ist sicher kein Zufall. Die Entdeckung, daß die Gemeinde Jesu Christi in ihrem Wesen Diaspora ist und daß sie darum missionarische Strukturen hat und haben muß, […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.