Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Griechenland
Spanien
Syrien

Hitzewelle drückt Europa – Reaktionen der GAW-Partner

Solaranlage in Brasilien in Rio Grande do Sul (Foto: Haaks)

Litauen
Minderheit mit einer Mission – Lutherisch in Litauen

„Ich kann mich nicht erinnern, mit einem Bischof so lange gesprochen zu haben“, resümiert der Präsident des GAW Dr. Wilhelm Hüffmeier nach dem vierstündigen Gespräch mit Bischof Mindaugas Sabutis im Zentrum der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Litauen in Vilnius. Dass dieses […]

Tschechien
Jan-Hus-Gedenken in Tschechien

Vom 4. bis 6. Juli hat die Evangelische Kirche der Böhmischen Brüder (EKBB) ihre Partner aus Anlass der Erinnerung an den gewaltsamen Tod von Jan Hus im Jahre 1415 nach Prag eingeladen. Hus spielt für unsere tschechische Partnerkirche eine wichtige […]

Syrien
Hilfe für die evangelische Schule in Hasakeh

Die FMEEC (Fellowship of Middle East Evangelical Churches) mit Sitz in Beirut unterstützt evangelische Gemeinden in Syrien. Das GAW arbeitet mit Generalsekretärin Roseangela Jarjour zusammen, um u.a. evangelische Schulen der „National Evangelical Synod in Syria and Lebanon“ und der „Union of […]

Ein Gebet für die Diaspora

Herr Jesus Christus, wenn die Sonne bei uns aufgeht, feiern Christen in Sibirien und Kirgisistan schon längst Gottesdienst.  Wenn die Sonne bei uns untergeht, brechen sie in Montevideo Brot und teilen in Santiago den Wein.  Ein Tag in deinem Namen. […]

Argentinien
Talarspende für Argentinien

Vor Kurzem spendete ein emeritierter Pfarrer einen Talar zur Weitergabe in die Diaspora. Er hatte ihn selbst in seinem pfarramtlichen Dienst getragen – in Deutschland und in Argentinien. Er war Pfarrer für einige Jahre in Paraguay in einer Gemeinde der […]

Usbekistan
Sorge um die Zukunft der lutherischen Kirche in Usbekistan

Der überraschende Tod von Bischof Wiebe in dieser Woche in Taschkent war für die kleine lutherische Kirche ein Schock. Überhaupt war es nicht leicht, lutherischen Glauben in Usbekistan zu leben. Bischof Wiebe hatte sich immer wieder um einen Dialog mit […]

Was ist wirklich wichtig? Warum regt das Thema Homosexualität so auf?

Gestern Abend habe ich dann doch gestaunt: Wenige Stunden zuvor teilte ich auf der GAW-Facebookseite die Nachricht, dass die Vereinigte Protestantische Kirche in Belgien ab sofort homosexuelle Pastoren akzeptieren wird. Schon 2007 hatte die Kirche die Segnung homosexueller Paare eingeführt. Schon nach […]

Argentinien
Paraguay
Uruguay
Ökumenische Fürbittgebet aus Argentinien, Paraguay und Uruguay

 In dieser Woche blickt das Ökumenische Fürbittgebet in die La Plata Region. Mit der IERP (Iglesia Evangélica del Rio de La Plata) und der Waldenserkirche am La Plata hat das GAW in der Region zwei Partnerkirchen. Anregungen für Dank und […]

Syrien
Leben zwischen Angst und Hoffnung – Hilfe für evangelische Christen in Syrien

Aleppo war einst das industrielle Zentrum Syriens. Davon ist nichts mehr übrig. Tausende Häuser sind zerstört. Die weltberühmte Altstadt liegt in Trümmern. Die Zahl der dringend hilfsbedürftigen Bewohner Aleppos ist auf 80 % gestiegen. Die Verarmung ist enorm. Besonders die […]

Ukraine
Mit den ukrainischen Bischöfen im Gespräch

Pfarrer Markus Merz, Referent bei der GEKE, gelang es auf dem Kirchentag in Stuttgart mit den Bischöfen der beiden evangelischen Partnerkirchen aus der Ukraine ein Gespräch zu führen. Er berichtet:“Da haben die Gründungsväter der Leuenberger Konkordie der „Gemeinschaft Evangelischer Kirchen […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.