Der Lutherische Weltbund berichtet über die Hilfsmassnahmen der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder in Tschechien: „Anfang des Jahres erhielt eine Gruppe von 70 syrischen Flüchtlingen Asyl in der Tschechischen Republik. Die ursprüngliche Entscheidung der Regierung, das Asyl mit der Begründung […]
Das jetzt renovierte und erweiterte Freizeitzentrum soll der inneren Stärkung der Gemeinde dienen – inbesondere für Familien und Jugendliche zugängig sein. Das Zentrum ist ökumenisch ausgerichtet und offen für die katholische Gemeinde, zu der es gute Kontakte gibt. Es gibt […]
Es ist kein Makel, wenn evangelische Kirchen kleiner werden. „Aber wir sollten uns nicht von einer Diasporaromantik, von einer fragwürdigen Liebe zur kleinen Zahl leiten lassen. Wichtig erscheint mir, dort, wo wir in unseren Kirchen Mitverantwortung tragen, in den eher […]
„Evangelisch sein ist nicht leicht in der heutigen Welt. Das gilt für das Christsein überhaupt. Es gehört nicht mehr zu den gesellschaftlichen Selbstverständlichkeiten. Aber wann wäre Christsein jemals leicht gewesen? Schließlich ist Kirche die Gemeinde des Gekreuzigten. Sie ist der […]
mehr heizen könnten. Seit 2009 verteile die evangelische Gemeinde in Volos Kleider und unterstütze die griechisch-orthodoxe Kirche bei einer täglichen Essensausgabe, zu der jeweils 2.500 Menschen kämen. Auch viele Flüchtlinge aus Albanien, der Dominikanischen Republik und Afrika suchten bei der […]
Wir freuen uns auf viele und zahlreiche Begegnungen, Gespräche, Informationen, neue Impulse! – Besuchen Sie uns vor allen Dingen auf dem Stad des GAW! Hier das GAW-Programm: Mittwoch, 3. Juni • 19:15 bis 22:30 Uhr Stuttgarter Innenstadt • Stand des […]
Dietrich Brauer, Erzbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Russland, ist seit dem 26. Mai ein Mitglied des „Rates für die Zusammenarbeit mit religiösen Vereinigungen“ beim Präsidenten der Russischen Föderation. Der Rat koordiniert das religiöse Leben in Russland, baut Brücken zwischen Konfessionen und […]
„Seit Februar haben wir im Studentenwohnheim gearbeitet und die Sanitäreinrichtungen renoviert“, schreibt Pastorin Estela Andersen. Sie ist zuständig für die Kirchengemeinde der IERP „Semillas del Sur“ in Bahía Blanca im Süde Argentinniens. Zu ihren Aufgaben gehört die Leitung des Studentenwohnheimes, […]