Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Syrien

Vorsichtige Hoffnung in Syrien – trotz aller Unsicherheit

Vorsichtige Hoffnung in Aleppo (Foto: GAW)

Die evangelische Diaspora lieben heißt zu verbinden, was zusammengehört

„Verbinden – das ist ein schönes Wort. Nach christlicher Überzeugung ist verbinden das Werk des Heiligen Geistes. Dieses Band verbindet Menschen mit Gott und untereinander. Es verbindet Nahe und Ferne, es verbindet, was zerstreut oder getrennt ist, aber zusammengehört…  Im […]

Russland
In fernen Wladiwostock

Eine E-Mail aus Wladiwostock erreichte die CHRISMON-Redaktion: „Ich lebe seit 22 Jahren in Wladiwostok – im tiefsten Russland also, am Japanischen Meer. Auch hier erreichte uns die Nachricht vom Mord an Boris Nemzow. Die erste Reaktion war oft: „Was geht […]

Brasilien
Stipendien für brasilianische Studierende

„Meine große Leidenschaft ist es, Lehrerin an einer der Schulen der lutherischen Kirche (IECLB) zu sein“, schreibt Ana. Sie ist 20 Jahre alt und studiert an dem Lehrerbildungsinstitut der lutherischen Kirche Brasiliens Pädagogik. „Ohne die Unterstützung vom GAW könnte ich […]

Russland
Lena Bondarenko beim Jahresfest in Oldenburg

Evangelisch.de berichtet über die Pfarrstellensituation in Rußland: „Viele deutsche Seelsorger gingen in Rente und die Ausbildung am theologischen Seminar für russische Kräfte in St. Petersburg sei vor wenigen Jahren gestoppt worden, sagte Bondarenko am Sonntag im niedersächsischen Garrel. „Wir haben […]

GAW gartuliert den Katholiken Leipzigs

Am 9. Mai 2015 wird am Martin-Luther-Ring in Leipzig die neue katholische Propsteikirche eingeweiht. Das Pendant des GAW, das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken, hat erheblich zur Realisierung beigetragen. Glückwunsch und Segen wünscht das GAW! P.S.: Wunderbar, dass diese katholische Kirche […]

Spanien
Mission heißt zeigen, was man liebt

Der Verlust von Religion ist für viele Menschen in Europa eine Tatsache. In Spanien berichten Vertreter der Evangelischen Kirche (IEE), dass sie eine ganze Generation verloren haben, und dass junge Menschen in den Gemeinden kaum vorkommen. Pedro Zamora, Leiter des […]

Jesus Christus ist in der Diaspora am Leben

Walter Eisinger – ehemaliger Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät Heidelberg – schrieb in „Der Evangelischen Diaspora“ 1974: „Die Kirchengeschichte ist das sprechende Zeugnis dafür, dass Jesus Christus in der Diaspora am Leben ist. Sie ist auch das […]

Griechenland
Faktencheckhellas.net – Ein Beitrag zu fairer Berichterstattung über Griechenland

Am Wochenende erreichte uns ein Brief von Pfarrerin Dorothee Vakalis aus Thessaloniki (Griechenland). Sie schreibt: „Ich bin weiterhin in enger Zusammenarbeit mit dem Griechischen Flüchtlingsrat (GCR) in der Flüchtlingsarbeit tätig. Zurzeit versuchen wir, für die immense Flut von syrischen Flüchtlingen […]

Brasilien
GAW-Stipendiat Beling verteidigt seine Masterarbeit

Éder Beling war GAW-Stipendiat 2010/11 in Leipzig. Nun schreibt er voller Freude, dass er sein Theologiestudium mit der Verteidigung seiner Masterarbeit über Kirchbau in der lutherischen Kirche Brasilien erfolgreich beendet hat. Er schreibt: „Nach dem Studium an die Faculdades EST […]

Serbien
Sanierung der Kirche in Bački Petrovac / Serbien

49.000 Mitglieder in 27 Gemeinden und 14 kleinen Filialgemeinden gehören der Slowakischen Evangelischen Kirche A.B. in Serbien an. Sie werden von 17 PfarrerInnen und ihrem Bischof Samuel Vrbovský geleitet. Nördlich von Belgrad in der Wojwodina finden sich die Gemeinden dieser […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.