Helga stammt aus Kiew. Sie ist Mitglied der lutherischen Gemeinde dort, gehörte zum Kirchenvorstand, hat den Kindergottesdienst geleistet und als Übersetzerin gearbeitet. Nach einem Touristikstudium hat sie beschlossen, Theologie zu studieren. Pastorin könnte sie aber in der Ukraine nicht werden, […]
Das GAW übernimmt „die Verpflichtung, für evangelische Minderheitskirchen, für Diasporagemeinden einzutreten. Die Botschaft des GAW ist Ermutigung für die Kleinen, für alle, die unter der kleinen Zahl leiden: die den Trost der Geschwister so nötig brauchen… Die Minderheitskirchen sind nicht […]
Die 1758 eingeweihte evangelische Dreifaltigkeitskirche ist das Wahrzeichen der Stadt Libau/Liepāja (Lettland). Die Orgel der Dreifaltigkeitskirche war bis 1912 die größte der Welt und gehört auch heute noch zu den größten in Europa. Hier treffen wir Kristina Liepa. Als Mitglied […]
Damit wir geduldiger werden, gib uns Kraft, Herr. Damit wir Friedensstifter werden, statte uns aus, Herr. Damit wir aufrichtig werden, gib uns dein Licht, Herr. Damit wir unsere Fehler akzeptieren, gib uns Demut, Herr. Damit wir mit allen, die leiden, […]
„Auch wenn es eine große, aber auch differenzierte russisch-sprachige Gruppe in Lettland gibt, zu der auch der Bürgermeister von Riga zählt, so ist doch das Ja zur Europäischen Union und zur NATO ganz klar“, berichtet Christoph Klarmann Leiter der Presse- […]
Dr. Dace Balode ist seit Kurzem Dekanin der Theologischen Fakultät der Universität Riga. Sie ist die erste Frau in diesem Amt. Die Theologische Fakultät ist die Rechtsnachfolgerin der 1920 gegründeten Theologischen Fakultät, die während der Sowjetzeit geschlossen war. Dr. Dace […]
Seit drei Jahren ist Markus Schoch Pfarrer der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche in Lettland. er war früher längere Zeit in Russland in Samara an der Wolga. Er ist Pfarrer der Württembergischen Landeskirche und mit dem GAW sehr vertraut. Zur Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche in […]
7 : 1! Dieses Spiel werden die brasilianischen Fußballfans nicht so schnell vergessen. Haushoch besiegte die deutsche Nationalmannschaft 2014 beim WM-Halbfinale den Gastgeber – in einem frisch renovierten Stadion mit allen Schikanen in Belo Horizonte. Nur ein paar Kilometer weiter, aber fernab […]
Nach dem englischsprachigen Internationalen Gottesdienst in der Lutherischen Kirche in Vilnius am Sonntagmorgen geht es nach Kėdainiai im Zentrum Litauens. Im Projektkatalog 2015 unterstützt das GAW die dringend notwendigen Reparaturen an der Kirche. Die Kirche liegt auf einem Hügel und […]
In der vergangenen Woche gab es schwere Gefechte in Aleppo. Das berichtet die syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Mehrere islamistische Verbände hatten sich zusammengetan, um den von den syrischen Streitkräften gesicherten westlichen Teil Aleppos unter ihre Kontrolle zu bringen. In diesem Bereich […]