Der überraschende Tod von Bischof Wiebe in dieser Woche in Taschkent war für die kleine lutherische Kirche ein Schock. Überhaupt war es nicht leicht, lutherischen Glauben in Usbekistan zu leben. Bischof Wiebe hatte sich immer wieder um einen Dialog mit […]
Gestern Abend habe ich dann doch gestaunt: Wenige Stunden zuvor teilte ich auf der GAW-Facebookseite die Nachricht, dass die Vereinigte Protestantische Kirche in Belgien ab sofort homosexuelle Pastoren akzeptieren wird. Schon 2007 hatte die Kirche die Segnung homosexueller Paare eingeführt. Schon nach […]
In dieser Woche blickt das Ökumenische Fürbittgebet in die La Plata Region. Mit der IERP (Iglesia Evangélica del Rio de La Plata) und der Waldenserkirche am La Plata hat das GAW in der Region zwei Partnerkirchen. Anregungen für Dank und […]
Aleppo war einst das industrielle Zentrum Syriens. Davon ist nichts mehr übrig. Tausende Häuser sind zerstört. Die weltberühmte Altstadt liegt in Trümmern. Die Zahl der dringend hilfsbedürftigen Bewohner Aleppos ist auf 80 % gestiegen. Die Verarmung ist enorm. Besonders die […]
Pfarrer Markus Merz, Referent bei der GEKE, gelang es auf dem Kirchentag in Stuttgart mit den Bischöfen der beiden evangelischen Partnerkirchen aus der Ukraine ein Gespräch zu führen. Er berichtet:“Da haben die Gründungsväter der Leuenberger Konkordie der „Gemeinschaft Evangelischer Kirchen […]
Der Lutherische Weltbund berichtet über die Hilfsmassnahmen der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder in Tschechien: „Anfang des Jahres erhielt eine Gruppe von 70 syrischen Flüchtlingen Asyl in der Tschechischen Republik. Die ursprüngliche Entscheidung der Regierung, das Asyl mit der Begründung […]
Das jetzt renovierte und erweiterte Freizeitzentrum soll der inneren Stärkung der Gemeinde dienen – inbesondere für Familien und Jugendliche zugängig sein. Das Zentrum ist ökumenisch ausgerichtet und offen für die katholische Gemeinde, zu der es gute Kontakte gibt. Es gibt […]