Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Ungarn

Ungarische Pastoren wurden vor 350 Jahren zu Galeerensklaven

Am 8. Mai 2025 jährte sich zum 350. Mal die Ankunft von 40 ungarischen reformierten und lutherischen Pfarrer in Neapel. 1675 wurden sie zum Sklavendienst auf Galeeren verurteilt. Eine ungarische Pilgergruppe gedachte in diesem Mai bei einer Reise nach Neapel […]

Syrien
Aleppo: Gott ist unsere einzige Hoffnung

Seit Wochen ist Aleppo schwer umkämpft. Pfarrer Haroutune Selimian von der armenisch-evangelischen Gemeinde schreibt am 9. August: „Zwei Millionen Menschen sind in Aleppo eingeschlossen. […] Ende Juni brachte die Syrische Armee die Castello Road unter ihre Kontrolle, den letzten noch offenen […]

Syrien
Evangelische Christen in Syrien

Syrien kommt in der Geschichte des Christentums eine besondere Bedeutung zu. Von hier aus sind Missionare und Apostel ausgezogen, um in Europa und der Welt den neuen Glauben zu verkünden. In Syrien liegen die wichtigsten christlichen Heiligtümer, Kirchen, Klöster und […]

Syrien
Syrien: Neue Generatoren für evangelische Gemeinden

Die evangelischen Gemeinden in Qamishly, Al Malkeih und Al Hassaka haben je einen neuen Generator für ihre Kirchen bekommen. Das GAW hat bei der Finanzierung geholfen. Pfarrer Firas Farah schreibt: „Wir sind sehr glücklich und dankbar. Die Generatoren erleichtern es […]

Russland
Russland: Gemeinderäume in Tschernogorsk eingeweiht

Am Sonntag, den 31. Juli, hat die evangelisch-lutherische Gemeinde der russischen Kleinstadt Tschernogorsk ihre neuen Gemeinderäume eingeweiht. Seit Ende 2014 hatte sich die Gemeinde um eigene Räumlichkeiten bemüht. Unterstützt wurde sie dabei u.a. vom Evangelisch-lutherischen Missionswerk in Hermannsburg (ELM) und vom Gustav-Adolf-Werk […]

Estland
Estland: 500 Apfelbäumchen zum Reformationsgedenken

Der Erzbischof der Estnischen Evangelisch-Lutherischen Kirche (EELK), Urmas Viilma, hat auf der Homepage seiner Kirche zu einer originellen Form der Erinnerung an das Reformationsjubiläum eingeladen. Ausgehend von der Aussage: „Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute […]

Evangelisch weltweit 3/2016 erschienen

Die Ausgabe 3/2016 des GAW-Magazin „Evangelisch weltweit“ ist erschienen. In dieser Ausgabe u.a.: – Interview mit Pfarrer Lars Pferdehirt (Caracas): Die Kraft der Gemeinschaft Venezuela in der Krise und wie evangelisch-lutherische Kirche versucht, zurechtzukommen – Titelthema: Die Frau schweige? Stimmen […]

Russland
Mit Alisa in ein inklusives Russland

Uns erreichten Neuigkeiten aus Toljatti/Russland, wo die lutherische Gemeinde eine Tageseinrichtung für Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung betreibt mit dem Namen „Klub Initiative Togliatti“, kurz KIT. Das Ziel: Inklusion von Menschen mit Behinderung in die russische Gesellschaft. Pfarrerin […]

Brasilien
Brasilien: Im Schatten von Olympia

Wenn die Welt in den nächsten Tagen und Wochen nach Rio de Janeiro (Brasilien) blickt, um die Olympischen Sommerspiele 2016 zu verfolgen, bleiben viele Menschen in Brasilien Zaungäste. Brasilien ist mehr als Zuckerhut, Christusstatue oder Medaillenrausch im Olympiafieber. Millionen Brasilianer leben […]

Griechenland
Griechenland: Workcamp II

Im September 2016 wird es ein weiteres Workcamp in Mylotopos in Nordgriechenland geben. Die evangelische Gemeinde richtet dort Unterkünfte für Flüchtlinge ein und wurde dabei schon im Mai 2016 von 20 Freiwilligen aus Deutschland unterstützt. Der Arbeitseinsatz findet unter dem Dach des […]

Brasilien
Fotoaktion: Vielstimmige Reformation

Das GAW Württemberg hat eine Fotoaktion gestartet. Das Motto: „Vielstimmige Reformation“ – sei sie lutherisch, reformiert, lateinamerikanisch, europäisch, asiatisch … Seien Sie achtsam wo auch immer Sie sind: im Urlaub oder beim Freiwilligendienst. Fotografieren Sie z.B. das einzige Lutherdenkmal eines Landes oder […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.