Schätzungsweise sitzen über 50.000 Flüchtlinge in Griechenland fest. Tausende von ihnen haben nahe Verwandte in anderen EU-Staaten. Eine Familienzusammenführung ist kompliziert, denn die Registrierung der Flüchtlinge dauert lange, die Prüfung von Asylanträgen verläuft sehr schleppend. Nach Aussage von ProAsyl könnten […]
Mylotopos liegt etwa 1,5 Autostunden von Thessaloniki entfernt. Die Kommune (2 000 Einwohner, Griechisch-Evangelische Gemeinde mit 200 Gemeindegliedern), ist zum zweiten Mal Standort eines Workcamps, das vom GAW Württemberg unterstützt wird. Von den zehn ehrenamtlich Mitarbeitenden aus dem Schwabenland waren einige […]
„Vielleicht müssen wir in der Diaspora und darüber hinaus noch stärker in die existenzielle Betroffenheit hineingeraten, um uns unserer Identität als von Gott Gehaltene ebenso bewusst wie gewiss und darüber auch froh zu werden. Nur aus dieser Perspektive und Kraftquelle lässt sich […]
„Wenige nur erinnern sich noch an Jerry Essara Masslo, einen politischen Flüchtling aus Südafrika, der 1989 nach Italien kam. Am 25. August, an dem er in Villa Literno (CE) als Landarbeiter arbeitete, wurde er von einer Bande ausgeraubt und ermordet. […]
Am 25. August morgens war das armenisch christliche Viertel in Aleppo erneut großem Schrecken ausgesetzt. Mehrere Raketen schlugen in der Nähe der evangelischen Bethel-Schule ein. „Die Menschen im Stadtviertel waren in großer Angst“, schreibt Pfarrer Haroutune Selimian. Sechs Zivilisten wurden […]
Der 30. August ist der Internationaler Tag der Verschwundenen. Er soll an das Schicksal von Menschen erinnern, die gegen ihren Willen verschleppt wurden und deren Verbleiben nicht aufgeklärt ist. 1981 wurde er in Costa Rica ins Leben gerufen. Vor allem […]
„Bis vor 5 Jahren haben wir keinerlei Verfolgungen und Unterdrückungen als Christen in Syrien erlebt“, berichtet Pfarrer Joseph Kassab von der Natioanl Evangelical Synod of Syria and Lebanon. „Wir haben im Vergleich zu anderen arabischen Staaten priveligiert gelebt und keine […]