Die Ausgabe 3/2016 des GAW-Magazin „Evangelisch weltweit“ ist erschienen. In dieser Ausgabe u.a.: – Interview mit Pfarrer Lars Pferdehirt (Caracas): Die Kraft der Gemeinschaft Venezuela in der Krise und wie evangelisch-lutherische Kirche versucht, zurechtzukommen – Titelthema: Die Frau schweige? Stimmen […]
Uns erreichten Neuigkeiten aus Toljatti/Russland, wo die lutherische Gemeinde eine Tageseinrichtung für Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung betreibt mit dem Namen „Klub Initiative Togliatti“, kurz KIT. Das Ziel: Inklusion von Menschen mit Behinderung in die russische Gesellschaft. Pfarrerin […]
Wenn die Welt in den nächsten Tagen und Wochen nach Rio de Janeiro (Brasilien) blickt, um die Olympischen Sommerspiele 2016 zu verfolgen, bleiben viele Menschen in Brasilien Zaungäste. Brasilien ist mehr als Zuckerhut, Christusstatue oder Medaillenrausch im Olympiafieber. Millionen Brasilianer leben […]
Im September 2016 wird es ein weiteres Workcamp in Mylotopos in Nordgriechenland geben. Die evangelische Gemeinde richtet dort Unterkünfte für Flüchtlinge ein und wurde dabei schon im Mai 2016 von 20 Freiwilligen aus Deutschland unterstützt. Der Arbeitseinsatz findet unter dem Dach des […]
Das GAW Württemberg hat eine Fotoaktion gestartet. Das Motto: „Vielstimmige Reformation“ – sei sie lutherisch, reformiert, lateinamerikanisch, europäisch, asiatisch … Seien Sie achtsam wo auch immer Sie sind: im Urlaub oder beim Freiwilligendienst. Fotografieren Sie z.B. das einzige Lutherdenkmal eines Landes oder […]
Am 27. Juli beginnt im nordungarischen Mátra-Gebirge das 11. Jugendfestival „Szélrózsa“ (Windrose) der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Ungarn. Das 5-tägige Festival, das aller zwei Jahre stattfindet, steht 2016 unter dem Motto „Du sollst ein Segen sein“. Es wird Gottesdienste, Gesprächsforen, Podiumsdiskussionen, Konzerte, Sportveranstaltungen […]
Die Lage in Venezuela ist verzweifelt: Leere Regale und lange Schlangen prägen das Bild. In Krankenhäusern fehlt es an Medikamenten, die medizinische Versorgung steht vor dem Zusammenbruch. Durch die zuletzt höchste Inflation der Welt, Devisenknappheit und eine enorme Rezession steht […]
1872/73 wurde die erste lutherische Kirche in Jekaterinburg aus Stein gebaut. Sie trug den Namen „Petruskirche“. In ihr war Platz für 150 Gottesdienstbesucher. Zur Gemeinde gehörten hauptsächlich deutsche und schwedische Gemeindeglieder. In den ersten Jahren der Sowjetunion kam es zur […]
Der erste Schultag ist ein aufregender Tag. Die meisten Schulanfänger haben lange darauf gewartet. Ähnlich gespannt wie die Kinder sind oft auch die Eltern. Und auch für ältere Schulkinder, die nach den großen Ferien zur Schule zurückkehren, sind erste Schultage […]
Das GAW konnte helfen, dass eine von Rakten getroffene Kirche in Damaskus wieder erneuert wurde. Pastor Boutros Zaour von der reformierten Gemeinde in Damaskus schreibt: „Im vergangenen Sommer wurde die evangelische Kirche in Damaskus durch Raketen getroffen und hat schwere […]