Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Unsere Artikel zum Thema:

Ukraine

Ukraine
Ukraine: Obdachlosenunterkunft „Hafen“ zerstört

Seit seiner Gründung 2020 hat das Heim Gawan 30 Obdachlose beherbergt, die von den Freiwilligen der Organisation Haus der Barmherzigkeit in schwierigen Situationen auf den Straßen von Kiew und anderen Orten gefunden wurden. Den meisten von ihnen ist es gelungen, […]

Ukraine
Ukraine: „Wir feiern Gottesdienste und arbeiten diakonisch“

Bischof Pawlo Schwarz ist wieder gut in seiner Gemeinde in Charkiw angekommen – auch wenn das Gebiet um die Stadt eines der stark umkämpften Gebiete in der Ukraine ist. Die Kirche ist trotz des fortwährendenen Beschusses der Stadt durch die […]

Ukraine
Westukraine: Unterkünfte sind überfüllt, Sorgen wachsen

 Eine wichtige Rolle bei der Hilfe für Flüchtlinge spielt die Diakonie der Reformierten Kirche. „Wir versuchen jedem bedürftigen Menschen beizustehen. Momentan wir haben ein einziges Ziel: am Leben zu bleiben“, schreibt Kristina. „Der Bürgermeister der Stadt Beregszász / Berehowe hat […]

Russland
Ukraine
ES IST GENUG! – ZDF-Gottesdienst mit Erzbischof Brauer

Wir brauchen Hoffnung in Zeiten großer Hoffnungslosigkeit. Was gibt Kraft in schwierigen Wegstrecken? Und das alles vor dem Hintergrund des Ukrainekrieges. Die Bilder von zerstörten Städten wie Mariupol und die Schicksale der Millionen Flüchtlingen gehen an die Substanz.  In ihrer […]

Rumänien
Ukraine
Auf der Flucht: Leben kann man nicht zurücklassen

Es sind Bilder wie aus dem Zweiten Weltkrieg. Frauen und Kinder, Alte – und selten auch Männer – auf der Flucht. Mittendrin und rundherum beherzte Helfer, die sich bemühen, das Leid mindestens ein wenig zu mildern. Aber wer kann das […]

Ukraine
Wenn man im Gottesdienst das erste Mal wieder lächeln kann – Krieg in der Ukraine

Letzten Sonntag haben wir einen Gottesdienst für ukrainische Flüchtlinge organisiert. Wir hatten einen schönen Gottesdienst. Wir haben ukrainische Lieder gesungen und gemeinsam gebetet. Unsere Mission hat begonnen: Sie hatten ein wenig Angst, aber am Ende des Gottesdienstes sagten sie, dass […]

Rumänien
Ukraine
„Wirklich jeder und jede ist bereit zu helfen.“

Aus Rumänien berichtet Margit Kézdi, die Geschäftsführerin der Frauenarbeit der Evangelischen Kirche A.B.: „ „Wir sind alle bestürzt und betroffen und können es kaum fassen, dass so ein Krieg im Europa des 21. Jahrhunderts noch passieren kann. Gleichzeitig rollt eine […]

Ukraine
Wie die Menschen in Charkiw den Krieg erleben

Wie sieht der Alltag in der zunehmend eingekesselten Stadt Charkiw in der Ostukraine aus? Nikita Zhadan, der 20-jährige junge Mann, zu dem wir in den letzten zwei Wochen Kontakt gehalten haben, schrieb uns gestern: „Die Läden sind größtenteils leer. In […]

Ukraine
Transkarpatien: Der Weg in die EU und ein Zufluchtsort

Aderlass an der Kirche In Transkarpatien fallen bisher keine Bomben. Trotzdem fliehen auch hier Menschen aus den meist ungarischsprachigen Dörfern entlang der ungarischen Grenze. Junge Männer, Väter und Söhne zum Beispiel, weil sie nicht als Soldaten in diesem Krieg eingezogen […]

Slowakei
Ukraine
Direkt an der Grenze zur Ukraine steht das Zelt der lutherischen Kirche der Slowakei

Die Evangelische Kirche A.B. in der Slowakei hat mit der Evangelischen Diakonie ein Hilfezelt in Vyšné Nemecký aufgebaut – direkt an der Grenze zur Ukraine. Bis zum Stadtzentrum von Uschhorod auf der anderen Seite der Grenze sind es nur fünf […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.