Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Serbien

„(Un)sichtbare Rückkehr“ – Wie die EHO Rückkehrer:innen in Serbien mit Hilfe des GAW unterstützt

Seit 2016 engagiert sich die Ecumenical Humanitarian Organization (EHO) aus Novi Sad gemeinsam mit weiteren Partnern für die Integration von Menschen, die nach abgelehnten Asylanträgen aus Deutschland nach Serbien zurückkehren mussten. Diese Rückkehr erfolgt meist im Rahmen des sogenannten Rückübernahmeabkommens, […]

Tschechien
Kirchdachsanierung in Mělník / Tschechien

Die Kirche der EKBB und das Pfarrhaus befinden sich in der Nähe des Stadtzentrums, umgeben von einem Park und einem Garten. Die Gemeinde zählt 480 Glieder. Die Zahl der Gottesdienstbesucher nimmt zu. Es steigt auch die Bereitschaft, sich finanziell an […]

Tschechien
Umstrittene Errichtung der Mariensäule in Prag

Die Mariensäule auf dem Altstädter Ring in Prag war ein Maria geweihtes Standbild auf einer Säule. Sie wurde 1650 von Kaiser Ferdinand III. aus Dank für die Rettung vor einem schwedischen Heer im Jahr 1648 am Ende des Dreißigjährigen Krieges gestiftet: […]

Syrien
Schaut auf uns! Betet für uns! Helft uns! – Der Ruf der Christen aus Syrien

Der Sonntag Reminiscere in der Passionszeit ist seit 2010 in den Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) der Gedenktag für „Bedrängte und verfolgte Christen“. Dafür wird in jedem Jahr Material zur Verfügung gestellt und der Blick auf eine Region […]

Belgien
Eine wachsende Gemeinde in Marcinelle

half das GAW gemeinsam mit der Ev. Kirche im Rheinland. Gemeinsam wurde die erste Sanierungsphase vorangetrieben: Marode Treppen, schlecht zugängliche Toiletten, die Gemeindeküche, das Pfarrbüro – das war eine wichtige Etappe der Hilfe für die wachsende Gemeinde in einer Region, […]

Belgien
Dialog, Dialog, Dialog… – das ist die Mission der Kirchen

„Dialog – das ist unsere Mission als Kirchen! Denn – wir treten für offene Gesellschaften ein in denen es um Frieden, Versöhnung, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung geht,“ sagt Pfarrer Peter Pavlovič, Studiensekretär der KEK (Konferenz Europäischer Kirchen) in Brüssel. […]

Belgien
Wir wollen eine zeitgemäße Kirche sein

„Seit sieben Jahren gibt es in unserer Kirche eine Kommission mit dem Titel „Zeitgemäße Kirche“,“ erzählt Synodalpräsident Steven Fuite von der Vereinigten Protestantischen Kirche in Belgien (VPKB). „Sie hat den Auftrag, Vorschläge zu erarbeiten für die Synode der Kirche, um […]

Belgien
Theologie lernen in Brüssel

Die Theologische Fakultät in Brüssel wurde 1950 gegründet in Fortsetzung der Theologischen Akademie in Gent. 1963 wurde sie durch königlichen Erlass anerkannt. 1965 zog sie in ihr eigenes Gebäude. Es gibt quasi zwei Fakultäten – eine arbeitet auf Holländisch, die […]

Kirchen sind Orte der Besinnung und Ermutigung

Kirchen sind Orte der Besinnung und Ermutigung – das sagte Fulbert Steffensky auf der EKD-Synode im Jahr 2003. Das bleibt!  Und Steffensky ermutigte die Synodalen damals – und nicht nur sie – mit den Worten: „Lasst uns stolz sein auf […]

Ungarn
Förderung der Roma-Missionsarbeit der reformierten Kirche in Ungarn

„Gleicht euch nicht dieser Welt an, sondern wandelt euch und erneuert euer Denken“ lautet das Motto der Roma-Arbeit der Reformierten Kirche für dieses Jahr. Die Weiterbildungen für Ehrenamtliche sollen die Leitidee der inklusiven Gemeinschaft stärken und praktische Anleitung für ihre […]

Georgien
In Assureti/Elisabethtal ist es fraglich ob die lutherische Kirche „ihre“ Kirche wieder nutzen darf…

Wir haben keine Unterdrückung und Verfolgung, aber das gesellschaftliche Klima ist nicht immer einfach. Assureti/ Elisabethtal ist ein gutes Beispiel dafür. Die Verwaltung saniert dort aktuell die einstige lutherische Kirche. Wir begrüßen es, wenn das Kirchengebäude von Bewohnern kulturell genutzt […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.