Wir brauchen Hoffnung in Zeiten großer Hoffnungslosigkeit. Was gibt Kraft in schwierigen Wegstrecken? Und das alles vor dem Hintergrund des Ukrainekrieges. Die Bilder von zerstörten Städten wie Mariupol und die Schicksale der Millionen Flüchtlingen gehen an die Substanz. In ihrer […]
Pastor Serhiy Terentyev aus Riwne organisiert Selbsthilfegruppen für die Menschen nach ihrer traumatisierenden Flucht. In Charkiw selbst arbeitet die DELKU aktiv mit lokalen Baptistengemeinden und ihren Pastoren zusammen. Ein Teil der humanitären Hilfe wurde dem baptistischen Pfarrer Vyacheslav Bondar übergeben, […]
„Es ist zum Heulen“, schreibt Pastor Frank Lotichius, ehemaliger Propst in St. Petersburg, der auch familiär eng mit Russland und seinen Menschen verbunden ist. „Am Telefon ist ein guter Freund aus Petersburg. Er ist russisch-orthodoxer Priester – und zwar einer […]
Auch in solchen GAW-Partnerkirchen, die nicht an die Ukraine grenzen, haben Menschen einen dringenden Wunsch, Ukrainerinnen und Ukrainern in diesem furchtbaren Krieg beizustehen. Der Evangelische Kirchenbund in Italien (Federazione delle chiese evangeliche italiane – FCEI) hat Mitarbeitende nach Polen geschickt, […]
Letzten Sonntag haben wir einen Gottesdienst für ukrainische Flüchtlinge organisiert. Wir hatten einen schönen Gottesdienst. Wir haben ukrainische Lieder gesungen und gemeinsam gebetet. Unsere Mission hat begonnen: Sie hatten ein wenig Angst, aber am Ende des Gottesdienstes sagten sie, dass […]
Am Sonntag Reminiscere wurde der bedrängten Christen in Belarus gedacht. Auf Einladung des GAW-Präsidenten Prälat Dr. Martin Dutzmann nahm Pfarrer Vladimir Tatarnikow aus Grodno in Belarus am Gottesdienst im Berliner Dom teil. Der Theologiestudent Mikhail Shavelski hatte für den Gottesdienst einen […]