Toll, wenn sich ein Taufbecken in einer Kirche einfach so Wasser mit Wasser füllt. Nicht so toll, wenn die Ursache dafür ein undichtes Dach ist. Seit einiger Zeit macht das Dach der Versöhnungskirchengemeinde in Tiflis Probleme. In den 1990er Jahren […]
„800 Kinder und Jugendliche aus dem In- und Ausland halten sich jeweils für eine Woche in Bekokten/Bărcuţ auf. In unserer „Kinderuni“ wird gespielt, Zirkusdasrtellungen geprobt, Theater gespielt und andere Workshops abgehalten. Es ist ein Ort der Begegnung und des Kennenlernens […]
Die Diakonie im Kirchenbezirk Bouxwiller ist aktiv und kreativ. Mit der Unterstützung aus dem GAW-Projektkatalog 2021 konnte unter anderem ein Projekt umgesetzt werden, das gegen die digitale Ausgrenzung von Menschen kämpft. Seit November 2021 wurden rund dreißig Computer-und-Tablet-Workshops für Anfänger […]
1997 besuchte Nicolás Rosenthal zum ersten Mail Jassinya, den Geburtsort seines Vaters in Transkarpatien in der Ukraine. Kurz vor der Besetzung durch die Nazis war seine Großmutter mit ihrem achtjährigen Sohn von dort auf abenteuerliche Weise über Rotterdam nach Argentinien […]
Casa San Pablo ist ein sozialdiakonisches Tageszentrum für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Frauen im Stadtteil San Ambrosio (San Miguel, Buenos Aires). Es gehört zu den benachteiligten Stadtvierteln der Metropole. Die Iglesia Evangeélcia del Rio de la Plata (IERP) gründete […]
Sie kamen aus Mariupol. Er war selbständig und hatte dort am Asowschen Meer eine Bosch-Vertretung. Jetzt sitzt er mit seiner insgesamt 11-köpfigen Familie in Dercen, einem 2000-Einwohner-Ort in Transkarpatien. Inzwischen hat er eine Arbeit bei einer österreichischen Firma gefunden. Als […]
Im Libanon gibt es auf Grund der wirtschaftlichen Probleme häufig Stromausfälle. „Diese permanent anhaltenden Probleme mit der Elektrizität sowie der Brennstoffmangel machen es für das Seniorenheim sehr schwer“, berichtet Sanaa Koreh, Leiterin des Heims. „Es kommt immer wieder zu Ausfällen […]