Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Estland

Ein sicheres Dach für Menschlichkeit – Risti stärkt seine Diakoniearbeit

Die kleine Gemeinde Risti in Nordestland ist ein Ort, an dem Hilfe und Hoffnung Hand in Hand gehen. 18 Dörfer gehören zur lutherischen Gemeinde, von denen Harju-Risti das größte ist. In den vergangenen 20 Jahren hat sich die Zahl ihrer […]

Ukraine
Jesu geh voran

„Jesu geh voran, auf der Lebensbahn…“ – diesen alten Choral sangen wir am Ende der Pfarrkonferenz in der lutherischen St. Paul-Kirche zweisprachig in Ukrainisch und Deutsch. Dies gesungene Gebet ist wichtig für die kleine Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche in der Ukraine […]

Ukraine
Eine Geschichte aus Odessa

Galina ist Lektorin in der lutherischen St.-Paul-Kirchengemeinde in Odessa. Erst seit anderthalb Jahren gehört sie der Gemeinde an. Der Krieg hat ihr Leben und ihren Glauben geändert.

Ukraine
Wer nur den lieben Gott lässt walten

„Wer nur den lieben Gott lässt walten und hoffet auf ihn allezeit…“ . mit diesem Choral des Gottvertrauens aus dem 17. Jahrhundert wurden der Generalsekretär der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa Dr. Mario Fischer und der Generalsekretär des GAW Enno […]

Brasilien
1824-2024: 200 Jahre IECLB in Brasilien

In diesem Jahr 2024 feiert die Evangelische Kirche Lutherischen Bekenntnisses in Brasilien (Igreja Evangélica de Confissão Luterana no Brasil – IECLB ) 200 Jahre Präsenz und Zeugnis in Brasilien. „In Brasilien“ soll deutlich machen, dass die IECLB Teil des brasilianischen […]

Venezuela
Venezuela: „Ich weiß manchmal nicht mehr, wie die Menschen hier überleben.“

Arno Erdmann aus Venezuela war zu Besuch in der Zentrale des GAW und berichtete dem Generalsekretär Enno Haaks über die schwierige Lage im Land und in der lutherischen Kirche. Seit Beginn der Krise haben 6 Millionen Venezolaner das Land verlassen. […]

Diaspora ist kein Datum sondern ein Donum

Vor 30 Jahren hielt Bischof em. Dr. Heinz-Joachim Held einen Festvortrag anläßlich des 150-jährigen Bestehens des GAW-Württemberg mit dem Titel: „Christen in der Welt – Ökumenisches Zeugnis unter den Bedingungen der Diaspora“. Er sagte u.a.: „Wir sind zur Diaspora berufen. […]

Syrien
Nach dem Erdbeben in Syrien litt auch das gerade frisch renovierte Gemeindezentrum in Aleppo

In Aleppo konnte mit Hilfe des GAW ein Gemeindezentrum saniert werden, das für die armenische Gemeinschaft wichtig ist zur Bewahrung ihrer Identität und Kultur.

Syrien
Hilfe für die Notleidenden in Aleppo

„In den letzten Tagen ist es in Syrien plötzlich kalt und nass geworden. Die Menschen frieren. Es gibt kaum etwas zum Heizen und der Strom ist auch wieder ausgefallen“, berichtet Pfarrer Haroutune Selimian aus Aleppo. Die Menschen in Syrien leben […]

Brasilien
Zum Advent wurde ein Pfarrhaus eingeweiht

Am 1. Advent 2023 wurde in der Amazonasregion in Brasilien mit Unterstützung des GAW ein neues Pfarrhaus eingeweiht.

GAW Zentrale im Dezember 1943
Deutschland
Macht hoch die Tür

Wie haben die Menschen in Leipzig das Adventslied „Macht hoch die Tür“ wohl gesungen, nachdem am 4. Dezember 1943 ein verheerender Luftangriff vieles zerstörte?

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.