Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Portugal

Sozialarbeit in den Dünen – das Centro Social Cova e Gala in Portugal

Zwischen dem glitzernden Atlantik und dem ruhigen Fluss Mondego liegt ein Ort, der nicht nur geografisch, sondern auch gesellschaftlich Welten miteinander verbindet: Die Stadt Figueira da Foz mit ihren Hotels, Bars und Feriengästen an wunderbaren Stränden – und Cova Gala, […]

Italien
Gemeinsam Kirche sein in Verona

„Am Sonntag haben wir in unserer Kirche zwei Gottesdienste: der erste ist italiensich-englisch, der zweite fast ausschließlich in der Sprache unserer ghanaischen Mitglieder,“ berichtet Pfarrer Jonathan Terino, Waldenserpfarrer in Verona. „Den ersten Gottesdienst besuchen ca. 50 Gemeindemitglieder, den zweiten ca. […]

Italien
Die Jesuskinder von Turin

Die lutherische Gemeinde ist eine der jüngsten Gemeinden in der lutherischen Kirche Italien (ELKI). 2009 wurde die Gemeinde als eigenständige Gemeinde anerkannt und in die Kirche offiziell aufgenommen. Einige Jahre hatten Ruhestandspfarrer aus Deutschland Gemeinde gesammelt. Vorher wurden die Lutheraner […]

Italien
Kirchsaal in Genua fördert den Gemeindeaufbau

Hier wird der neu renovierte Kirchsaal im Zentrum Genuas wichtig. 1908 wurde dieser Saal von der Waldenserkirche erworben. Wunderbar sind die lutherische und die waldensische Gemeinde in einem Haus mit zwei Eingängen aufeinander bezogen. Ein Zeichen der Verbundenheit! Nachdem die […]

Uruguay
Durch die Barrios von Montevideo 2.: Barrio Manga und Hogar Amanecer – von Vera Gast-Kellert

Vom Centro Ecuménico im Barrio Borro geht es weiter zum Barrio Manga, das eine Stufe besser ist als der Barrio Borro. Hier besuchen wir den „Hogar Amanecer“, dem „Ort des Sonnenaufgangs“ oder dem „Ort der Morgenröte“. Wir werden auf Deutsch […]

Uruguay
Durch die Barrios von Montevideo 1.: Centro Ecuménico im Barrio Borro – von Vera Gast-Kellert

Die Fahrt mit Pfarrer Armin Ihle zum Centro Ecuménico im Barrio Borro entwickelt sich zu einem Suchspiel. Aber dadurch sehen wir viel von diesem größten Elendsviertel Uruguays vor den Toren der Hauptstadt Montevideo. Die Lastwagen und Pferdewagen, die den Abfall […]

Italien
Besuch bei den Waldensern in Mailand

Seit der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts gibt es die Waldenserkirche (um 1175 fand die Bekehrung des Waldes von Lyon statt, der die Waldenserbewegung ins Leben rief). Seit 1532 hat sie sich der schweizerischen Reformation angeschlossen und sich seitdem als […]

Italien
EXPO 2015 – das GAW hilft der lutherischen Gemeinde bei ihrer Vorbereitung

„Wie öffnet sich eine lutherische Kirchengemeinde mitten im Zentrum Mailands für die Zukunft?“ fragt Andreas Kipar, Vorsitzender der 650 Mitglieder zählenden protestantischen Gemeinde. Sie ist die älteste nicht-katholische christliche Gemeinde in Mailand. Am 10. Oktober 1850 durften die Protestanten in Milano […]

Uruguay
Ein Sonntag in Montevideo – von Vera Gast-Kellert

Heute Morgen um 10 Uhr ist Gottesdienst in der der Deutschen Evangelischen Gemeinde in Montevideo, um 10 Uhr in Deutsch, danach in Spanisch. Pfarrer Armin Ihle, seit 19 Jahren Pfarrer dieser Gemeinde, ist seit 1977 in der Evangelischen Kirche am […]

Argentinien
Menschenrechtsarbeit in Argentinien – eine Aufgabe der Evangelisch-Lutherischen Kirche am La Plata (IERP) – von Vera Gast-Kellert

Die Frage der Menschenrechtsarbeit ist für die Evangelische Kirche am La Plata (IERP)weiterhin zentral, vor allem auch in der Aufarbeitung der Zeit der Militärdiktatur 1976 – 1983. Pastor Arturo Blatezky arbeitet für die Lutherische Kirche in der ökumenischen Menschenrechtsbewegung „Movimiento […]

Argentinien
Kindertagesstätten in Quilmes (IERP) – von Vera Gast-Kellert

Vor 23 Jahre war ich das erste Mal in Quilmes. Dort lernte ich die Kindertagesstätte, die Pastor Arturo Blatezky und seine Frau Claudia Lohff-Blatezky 1982 in der evangelischen Gemeinde begonnen hatten. Diese Arbeit war eine Antwort auf die Notlage, in der […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.