Zum Jubiläum „20 Jahre Christuskirche in Omsk“ hielt am Sonntag Exaudi am 1. Juni 2014 der Präsident des GAW Dr. Wilhelm Hüffmeier die Festpredigt zu Römer 8,26-28. Die Predigt ist unter folgendem Link abrufbar: http://www.gustav-adolf-werk.de/predigten-und-predigthilfen.html
Vom 28. Mai bis zum 1. Juni fand die EKD-Kindergottesdienstgesamttagung in Dortmund statt. Das GAW war mit einem Stand gut vertreten durch die Hauptgruppe Westfalen. „Wir haben das GAW und seine vielfältigen Aufgaben für evangelische Gemeinden weltweit gut ins Gespräch […]
Dass wieder Kirchenglocken über Omsk erklingen und zum Gottesdienst einladen, ist als ein Wunder zu werten, für dass die Gemeindeglieder unendlich dankbar sind. Seit nunmehr 20 Jahren lädt das Geläut die Menschen wieder zum Gottesdienst ein, nachdem während der Sowjetzeit […]
Evgeny Filippov zählt zu der jungen Generation von Pastoren in Sibirien, die die Gegenwart der Lutherischen Kirche in Sibirien tatkräftig gestalten. Er ist als Pastor der Gemeinde in Omsk tätig und pflegt zudem die Beziehungen zur Evangelischen Jugend im Kirchenkreis […]
Die lutherische Katharinenkirche ist eng mit der Geschichte der Stadt Omsk verbunden. Schon kurz nach der Gründung der Stadt im Jahr 1716 entstand sie als hölzerner Bau an der Stelle, wo der Fluss Om in den Irtysch fließt. Schwedische Kriegsgefangene und […]
„Ich war überzeugter Atheist,“ bekennt Victor freimütig. „Am Ende der Sowjetzeit war ich bei den Pionieren. Auch wenn in dieser Zeit nicht mehr offen gegen Kirche und den Gottesglauben polemisiert wurde, so wurde über Gott nicht geredet. Kirche kam in […]
„Hier ruhen die Überreste von 18.000 unschuldig umgekommener und erschossener Landsleute. Die Wahrheit über die Orte der Massengräber und der Gründe ihres Todes wurde viele Jahre verschwiegen. Heute kennen wir ihre Namen. Lauf langsamer. Entblöße dein Haupt vor den Gräbern.“ […]