Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Portugal

Sozialarbeit in den Dünen – das Centro Social Cova e Gala in Portugal

Zwischen dem glitzernden Atlantik und dem ruhigen Fluss Mondego liegt ein Ort, der nicht nur geografisch, sondern auch gesellschaftlich Welten miteinander verbindet: Die Stadt Figueira da Foz mit ihren Hotels, Bars und Feriengästen an wunderbaren Stränden – und Cova Gala, […]

Brasilien
Pfarrwechsel eines ehemaligen GAW-Stipendiaten in Brasilien

Der ehemalige GAW-Stipendiat aus dem Jahrgang 2005/6 Paolo Jahnke wechselt seine Gemeinde. Über vier Jahre diente er der lutherischen Gemeinde in Vila Rica im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso. Jetzt wurde ihm die Pfarrstellen der Gemeinde in Serra Pelada übertragen, im […]

Hat die Minderheit ein Recht auf der Welt? – „Perlen aus der Diaspora“

Im GA-Blatt 3/1963 schreibt Pfarrer Fernau aus Neuß: „Es ist nicht entscheidend, ob die Gemeinde Jesu Christi, die allein sich auf das Evangelium beruft und dieses Evangelium verkündet, in dieser Welt Ansehen genießt…, sondern das ist entscheidend, ob sie beim […]

Abschiedsabend mit den Stipendiaten im GAW

In den kommenden 3 Wochen werden die Stipendiaten die Heimreise antreten. Für einige heißt es, dass sie sich auf ihr theologisches Examen vorbereiten, die Abschlußarebit schreiben oder wie Nikolett, dass sie ins Vikariat gehen. Im GAW freuen wir uns über […]

Abschiedstreffen mit den Stipendiaten des Jahrgangs 2013/14

Am Ende eines jeden Sommersemesters treffen sich im Garten der GAW-Zentrale die GAW-Stipendiaten mit Mitarbeitenden der Zentrale und Professoren der theologischen Fakultät, um das gemeinsame „Stipendienjahr“ Revue passieren zu lassen, auf das zu schauen, was gut gelaufen ist und was […]

Italien
Interview mit Dekan Bludau / Italien

In der Zeitschrift „Insieme“ der Ev. Lutherischen Kirche in Italien (ELKI) ist in der neuesten Ausgabe folgendes Interview mit dem neuen Dekan Heiner Bludau (Turin) abgedruckt: “Mein Kindheitstraum? Gärtner zu werden!“,verrät uns Heiner Bludau lächelnd zu Beginn unseres Interviews. Als eben […]

20 Jahre Mitarbeit für die Diaspora!

20 Jahre arbeiten Frau Karfus, Frau Behr, Frau Krebs, Frau Pauska und Frau Schneider für das GAW. Vor 20 Jahren wurden die damals noch zwei Zentralen des GAW-Ost und GAW-West in Leipzig zusammengeführt. Seitdem wird in der Pistorisstrasse 6 für […]

„Dass wir Protestanten alle Eins seien…“

Im Jahre 1843 – ein Jahr nach dem Zusammenschluss der sächsischen Diasporastiftung mit der Darmstädter Stiftung zur Gustav-Adolf-Stiftung – wurde wegweisend der Auftrag des GAW umschrieben: „Das GAW ist so wichtig für die Erhöhung des Bewusstseins, dass wir Protestanten alle Eins sind, […]

Kirgisistan
Besuch aus Kirgisistan

Bischof Eichholz von der lutherischen Kirche Kirgisistan befindet sich derzeit auf Besuch in Deutschland. Anlass war die Partnerschaftskonsultation der Evangelischen Kirche in Kurhessen-Waldeck. Da bot es sich an – neben anderen Partnern – auch die Zentrale des GAW zu besuchen, […]

Argentinien
Paraguay
Uruguay
Ökumenisches Fürbittgebet aus Argentinien, Paraguay und Uruguay

In dieser Woche werden die Kirche in der La Plata Region durch das ökumenische Fürbittgebet (ÖRK) in den Blick gerückt. Anregungen für Dank und Fürbitte Wir danken für: – die Laien, die Mitglieder der örtlichen Glaubensgemeinschaften sind, für Mitglieder der […]

Chile
IELCH bekennt sich zum Weg der Einheit beider lutherischer Kirchen

Die außerordentliche Synode der Iglesia Ev. Luterna in Chile (IELCH) hat einstimmig beschlossen, den Weg zur Einheit der Lutheraner mit der Iglesia Luterna in Chile (ILCH) weiter zu gehen. „Den Weg der Einheit suchen wir, weil das Evangelium dazu ruft,“ […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.