Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Portugal

Sozialarbeit in den Dünen – das Centro Social Cova e Gala in Portugal

Zwischen dem glitzernden Atlantik und dem ruhigen Fluss Mondego liegt ein Ort, der nicht nur geografisch, sondern auch gesellschaftlich Welten miteinander verbindet: Die Stadt Figueira da Foz mit ihren Hotels, Bars und Feriengästen an wunderbaren Stränden – und Cova Gala, […]

Diaspora und Ökumene

„Wenn sich (bei der Gründung des GAW) auch das Wort „ökumenisch“ noch nicht … findet, so beseelte sie doch eine echte ökumenische Gesinnung. (Die Gründer) dachten sich das GAW als ein ökumenisches, evangelisch-kirchliches Liebeswerk ohne jede nationale und regionale Beschränkung, […]

Brasilien
Kircheneinweihung in São Luís / Brasilien

Die lutherische Gemeinde in São Luís – MA/Brasilien konnte jetzt ihren Kirchenneubau feiern. Pastorin Franciele Vanessa Sander war in den Jahren 2005/6 GAW-Stipendiatin in Leipzig. das GAW gratuliert herzlich! 

Ungarn
Grenzübergeifendes Gustav-Adolf-Fest in Sopron

Die drittgrößte lutherische Kirche Ungarns war vollbesetzt – die evangelische Hymne „Ein feste Burg ist unser Gott“ erklang auf Deutsch und Ungarisch in vollem Klang. Wahrlich eine Feier des Glaubens war das Gustav-Adolf-Fest am 14. Juni in Sopron – ein […]

Frankreich
Protestanten in Frankreich und Elsass-Lothringen

„Die Union der reformierten und lutherischen Kirche in Frankreich hat eine eigene Dynamik entwickelt, mit der wir nicht gerechnet Haben,“ berichtet Thierry Besancon, Verwaltungsleiter der Vereinigten Protestantischen Kirche aus Paris. Mit der Verwaltungsleiterin aus Strassburg, Caroline Lambert-David, von der der […]

Die gesellschaftliche Relevanz der evangelischen Kirchen in der Diaspora

Der ehemalige polnische Ministerpräsident Prof. J. Busek hat auf den Christlichen Begegnunsgtagen der mittel- und osteuropäischen evangelischen Kirchen im Juli 2014 in Breslau teilgenommen. Er ist eng mit der Evangelischen Kirche A.B. in Polen verbunden. Schon öfter hat er sich […]

Argentinien
Paraguay
Uruguay
Soja und Monokulturen – eine pastorale Perspektive

Carlos Duarte ist seit 2010 Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche am La Plata (IERP), die sich über drei Länder ersterckt – Argentinien, Paraguay und Uruguay. 1978 kam er – aus einer entkirchlichten Familie in Montevideo stammend – nach Argentinien zum Theologiestudium. […]

Kirchengemeinschaft muss Solidargemeinschaft sein

„Unsere Kirchen haben das Bewusstsein verloren, dass es eine protestantische Solidarität und Verantwortung füreinander gibt,“ sagt Pfarrer Dr. Franz Christ, Präsident der Protestantische Solidarität Schweiz (PSS) bei seinem Besuch in der Zentrale des GAW in Leipzig. „Wir müssen gemeinsam als Diasporawerke […]

Toleranz fördern – auch eine Aufgabe des GAW

Im Diskussionsprozeß um eine neues Leitbild für das GAW ging es vielen darum, dass im Leitbild das Wort „Toleranz“ auftaucht, denn seit der Gründung lag es dem GAW daran, nicht sich abzugrenzen, sondern immer das evangelische Profil zu schärfen. Ein […]

Polen
Christliche Begegnungstage in Breslau – von Vera Gast-Kellert

Am zweiten Tag ist der inhaltliche Schwerpunkttag der Christlichen Begegnungstage in Wroclaw/Breslau. Für uns beginnt er um 9 Uhr mit der Bibelarbeit von Bischof Bohl zu Galater 5, 1-14: “Zur Freiheit hat uns Christus befreit..“ Was heißt die Bindung an Christus […]

Polen
„Frei sein in Christus“ – Christliche Begegnungstage in Wroclaw /Polen 4.-6.7.2014 – von Vera Gast-Kellert

Ein fröhlicher und beschwingter Geist liegt über diesen „Christlichen Begegnungstagen“ in Wroclaw/Breslau, die heute, Freitag 4.7. begonnene haben und am bis Sonntag 6.7. enden. Der strahlende Sonnenschein tut das Seine und sorgt für die nötige Atmosphäre. Es ist der neunte […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.