Der über das GAW vermittelte Hilfstransport der Deutschen Kleiderstiftung nach Griechenland hat am vergangenen Wochenende sein Ziel erreicht. Pfarrer Meletis Meletiadis von der Griechisch-Evangelischen Kirche schreibt: „15 Freiwillige haben 5 Stunden lang gearbeitet, um die Hilfsgüter zu entladen. Wir sind […]
Orlová liegt in der Kohleregion in Schlesien. Die Evangelische Gemeinde lag ursprünglich im Zentrum der Stadt. Jetzt liegt sie am Stadtrand, denn die Kohleförderung hat die Bevölkerung gezwungen, 5 km weiter entfernt sich neu anzusiedeln. Die Kohleförderung hat sie dazu […]
Im Zentrum von Český Těšín steht die große Kirche der Gemeinde der Schlesischen Evangelischen Kirche A.B. (SEKAB). Dank dieser Lage im Kirchengebiet bietet sich das Gebäude als Stätte für gesamtkirchliche Veranstaltungen an. Direkt neben der Kirche befindet sich so auch […]
Als in Bludovice 1782 eine Toleranzkirche gebaut werden durfte, diente sie den Evangelischen aus vielen Nachbarorten. Die Gemeindegliederzahl wuchs bis auf 10.000. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden drei neue, kleinere Pfarrgemeinden gegründet, wodurch die Gemeinde sich verkleinerte. Zugleich begann 1949 […]
Eine große Gemeinde der Schlesischen Evangelischen Kirche A.B. findet sich in Třinec, einem wichtigen Zentrum der tschechischen Stahlindustrie. Die Stadt an der Grenze zu Polen zählt rund 37.000 Einwohner. Die evangelische Gemeinde A.B. in Třinec zählt 2.070 Glieder und ist […]
„Wir brauchen in unserer Kirche eine bessere theologische Ausbildung“, beschreibt Bischof Waclawek eine der großen und aus seiner Sicht entscheidenden Herausforderungen seiner Schlesischen Evangelischen Kirche A.B. Die Kirche hat keine eigene theologische Ausbildungsstätte. Das ist bei der Größe auch nicht […]
„In 62 Sozialstationen arbeiten 1.000 Mitarbeitende für 8.000 Klienten. Unsere Arbeit reicht von der Altenfürsorge, Obdachlosen- und Behindertenarbeit neuerdings bis zur Flüchtlingshilfe“, berichtet die Leiterin der Schlesischen Diakonie der Schlesischen Evangelischen Kirche A.B. Dr. Zuzana Filipkova. das ist ein bemerkenswertes diakonisches […]
Wie geht man in Staat und Gesellschaft mit dem kommunistischen Erbe um? Das war nach 1989 eine große Herausforderung in Tschechien und natürlich auch in den Kirchen. „Bei uns hat ein Drittel der Pfarrerschaft mit dem Geheimdienst kollaboriert“, sagt ein […]
Die Schlesische Evangelische Kirche A.B. befindet sich mit ihren 21 Gemeinden und ca. 20.000 Mitgliedern (36 PfarrerInnen) im nordöstlichen Teil Tschechiens, direkt an der polnischen und slowakischen Grenze. Die Anfänge des Luthertums wurden von Wittenberger Studenten nach Schlesien gebracht, wo […]
„In der Karwoche haben unsere Gemeindemitglieder aus Mylotopos – auch dank der Hilfe des GAW – wieder Lebensmittel und Kleidung verteilt. Die Verteilung erfolgte spät in der Nacht Es hat geregnet und es war kalt. Die Flüchtlingen sind müde und […]