Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Ungarn

Ungarische Pastoren wurden vor 350 Jahren zu Galeerensklaven

Am 8. Mai 2025 jährte sich zum 350. Mal die Ankunft von 40 ungarischen reformierten und lutherischen Pfarrer in Neapel. 1675 wurden sie zum Sklavendienst auf Galeeren verurteilt. Eine ungarische Pilgergruppe gedachte in diesem Mai bei einer Reise nach Neapel […]

Brasilien
Reform entsteht nur im Dialog

Reformatorische Prozesse haben etwas Widerständiges. Sie entstehen nur im Dialog. Dabei geht es nicht darum, sich durchzusetzen, mit Worten und Argumenten zu brillieren und die eigene Meinung durchzubringen, sondern es geht um einen Gewinn für alle Beteiligten durch neue Einsichten […]

Syrien
Christliche Minderheit in Aleppo gerät zunehmend unter Druck

Pfarrer Haroutune Selimian (Aleppo) berichtet regelmäßig über die Lage der Menschen in seiner Stadt. Gestern erhielten wir einen verzweifelten Brief, in dem er an die Regierungen im Westen und an die syrischen Behörden appelliert, schnellstmöglich Maßnahmen zum Schutz der unbewaffneten […]

Frauentreffen in Kirgistan: Euer Wirken ist nicht vergeblich!

Bei einem Treffen mit Frauen in der evangelischen Gemeinde in Bishkek, der Hauptstadt Kirgistans, berichten die GAW-Frauen von ihrem Engagement für die Frauenarbeit. Mit unterschiedlichen Aktionen werben sie Spenden für das Jahresprojekt ein. Einige erzählen von Adventsbasaren, für die Frauen […]

Kirgisistan
Die Stimme für Waisenkinder wird langsam lauter

Die Mitarbeiterinnen des Projekts gehen in die Kinderheime und fragen die jungen Menschen, welchen Beruf sie einmal ausüben wollen. Dann vermitteln sie die Jugendlichen in Ausbildungsinternate. Der Staat müsste ihnen nach dem Gesetz die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung in den […]

Kirgisistan
Eine Ersatzfamilie für Jugendliche in Belovodskoje in Kirgistan

Kinder, die in einem staatlichen Behindertenheim wohnen, bekommen keine Schuldbildung. In der Ersatzfamilie lernen die Jugendliche lesen und schreiben, kümmern sich um das Vieh und melken es. Außerdem lernen alle Jugendlichen zu nähen. Sie fertigen traditionelle kirgisische Filzpantoffeln und -kissen […]

Neues Buch im Verlag des GAW erschienen!

Die Verwirklichung der Leuenberger Konkordie in evangelischen MinderheitskircheVor mehr als 40 Jahren, im Jahre 1973, wurde die Leuenberger Konkordie verabschiedet. In der Folge haben mehr als 100 Kirchen in Europa und Südamerika dieses Einigungsdokument unterzeichnet und damit Kirchengemeinschaft, das heißt […]

Kirgisistan
Vielstimmig und „kulturreligiös“ – Islam in Kirgistan

Die Regierung möchte verhindern, dass im Zuge dieser Entwicklung unerwünschte fundamentalistische Kräfte Aufwind erhalten. Dazu zählen besonders die aus Saudi-Arabien kommen muslimische Missionare, die die „wahre“ Form des Islam verbreiten wollen. Deshalb kontrolliert der Staat seit 2009 die Bildung von […]

Griechenland
„Das zerstört unsere Hoffnung auf ein christliches Europa“

Die Griechisch-Evangelische Kirche ist klein: 5.000 Gemeindemitglieder in 32 Gemeinden verstreut über das griechische Festland und einige Inseln. Erst im Frühjahr 2015 wurde die Kirche vom griechischen Staat offiziell als Religionsgemeinschaft anerkannt. Momentan engagiert sich die Kirche für Flüchtlinge im […]

Ukraine
Die Not der Menschen in der Ukraine

Die Situation in der Ukraine wird für die Reformierte Kirche in Transkarpatien schwieriger. Die Mehrheit der Menschen hat durch den Krieg und die katastrophale wirtschaftliche Situation des Landes verbunden mit der nicht nachlassenden korrupten Struktur des Staates große Probleme, monatlich die […]

Syrien
Brief aus Syrien: Schwere Kämpfe in Aleppo

Schwere Kämpfe erschüttern derzeit Aleppo. Nachdem die Gewalt in der Stadt nach der Ende Februar vereinbarten Waffenruhe zunächst zurückgegangen war, flammte sie in den vergangenen Wochen wieder auf. Haroutune Selimian, Pfarrer der armenisch-evangelischen Gemeinde in Aleppo schreibt über die katastrophale […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.