Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Ungarn

Ungarische Pastoren wurden vor 350 Jahren zu Galeerensklaven

Am 8. Mai 2025 jährte sich zum 350. Mal die Ankunft von 40 ungarischen reformierten und lutherischen Pfarrer in Neapel. 1675 wurden sie zum Sklavendienst auf Galeeren verurteilt. Eine ungarische Pilgergruppe gedachte in diesem Mai bei einer Reise nach Neapel […]

Das GAW und Menschenrechte

Der Grundauftrag des GAW ist es, evangelischen Gemeinden weltweit zu helfen, ihren Glauben in Freiheit zu leben und Gemeinschaft zu stärken. Daran wird sich nichts ändern. Gerade in unseren Zeiten ist es umso wichtiger, sich für evangelische Minderheiten einzusetzen, die […]

Griechenland
Über die Flüchtlingshilfe in Mylotopos – Griechenland

„Die Bedingungen unter denen die Menschen in den griechischen Flüchtlingslagern leben, sind nicht gut. Die griechischen Behörden sind hoffnungslos überfordert“ berichtet Meletis Melitiadis, Moderator der Griechischen Evangelischen Kirche. Rund 60.000 Flüchtlinge sitzen derzeit in Griechenland fest. Die meisten warten noch […]

Russland
Neue Gemeinderäume in Tschernogorsk

„Es ist schwer, Menschen für Gottes Wort zu gewinnen“, sagt Prädikantin Soja Heinze aus Teschernogorsk in der russischen Teilrepublik Chakassien in Südsibirien. Dort hat im Jahr 2002 eine kleine lutherische Gemeinde sich begonnen zu sammeln. „Ich bin zu dieser Gemeinde gekommen, […]

Brasilien
Eine ehemalige GAW-Stipendiatin im Norden Brasiliens

Anneliese Knuppe, GAW-Stipendiatin aus dem Jahrgang 2011/12, ist seit März diesen Jahres Pfarrerin der Gemeinde „Principio da Esperança“ in Rolim do Moura im brasilianischen Bundesstaat Rondônia. Frisch ordinierte Pfarrer werden oft in ihren ersten Amtsjahren in den Norden Brasilien geschickt. Das […]

Spanischsprachigen Losungen für die Diaspora

Über 500 spanischsprachige Losungen für das Jahr 2017 versendet das GAW gerade nach Spanien und Lateinamerika.  „Für unser regelmäßiges Bibelstudium in der Gemeinde ist das eine wertvolle Hilfe“, sagt Pastor Miguel Núñez aus Chile.  Die Losungen haben ihre identitätsstiftende Kraft […]

Brasilien
Eine neue Kirche in Rondônia/Brasilien

„Als Martin-Luther-Gemeinde in Rondônia sind wir glücklich und dankbar, dass wir dank des GAW Hilfe beim Bau einer neuen Kirche bekommen haben! Wir sind eine kleine Gemeinde. Nur mit viel Mühe und der Unterstützung des GAW haben wir es geschafft!“ schreibt […]

Kolumbien
Das Ergebnis des Referendums ist ein Ausdruck von Unglauben!

Am 26. September unterzeichneten die Regierung Kolumbiens und die FARC einen historischen Friedensvertrag in Cartagena unter großer Beteiligung der Weltöffentlichkeit, um den jahrzehntelangen Bürgerkrieg zu beenden. Sara Cristina Lara und Curtis Kline, Mitglieder des Komitees „Gerechtigkeit und Leben“ der lutherischen […]

Österreich
„Reformationslokalaugenschein“ – österreichische Bischöfe ökumenisch auf Spur der Reformation

Im Vorfeld des Reformationsjubiläums 2017 bilden der Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich, Michael Bünker, und Manfred Scheuer, Bischof der römisch-katholischen Diözese Linz, ein beispielhaftes ökumenisches Gespann. In Begleitung von österreichischen Journalistinnen und Journalisten haben sie sich am 26. […]

Estland
Platz für Flüchtlinge – auch in Estland

„Bald ziehen neue Leute in das alte Schulhaus in Risti ein. Ab Mitte Oktober wird dort eine junge syrische Familie wohnen, mit einem fünfjährigen Jungen und einem siebenjährigen Mädchen“, schrieb Pfarrerin Annika Laats auf der Facebookseite der evangelisch-lutherischen Gemeinde Harju-Risti. […]

Griechenland
Griechenland: 2. Workcamp in Mylotopos zu Ende

Am 25. September ging das 2. Workcamp in Mylotopos (Griechenland) zu Ende. Seit Anfang September haben Freiwillige aus Württemberg an der Sanierung und Renovierung von Unterkünften für Flüchtlinge gearbeitet. Begonnen wurde die Arbeit bereits in einem 1. Workcamp im Mai […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.