Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Griechenland
Spanien
Syrien

Hitzewelle drückt Europa – Reaktionen der GAW-Partner

Solaranlage in Brasilien in Rio Grande do Sul (Foto: Haaks)

Ein Weihnachtsgeschenk für den Pfarrer in Temuco / Chile

„Seit 11 Jahren benutze ich schon den Talar des ehemaligen Kirchenpräsidenten und Pfarreres aus Ñuñoa/Santiago. Er hat ihn vor mir schon mindestens 30 Jahre  in Gebrauch gehabt. Nach über 40 Jahren sieht er dementsprechend aus. Es ist schwer, hier in Chile […]

Weihnachtsgrüße aus der weltweiten evangelischen Diaspora

Aus der weltweiten evangelischen Diaspora haben wir im GAW zahlreiche Advents- und Weihnachtsbriefe erhalten, die berührend sind in unseren bewegten und erschütternden Zeiten. Selten war es wichtiger zu entscheiden, aus welcher Hoffnung wir alle leben wollen. Angst, Hass und Ausgrenzung […]

Syrien
Weihnachten feiern in Aleppo?!

„Am Donnerstag habe ich ein Flüchtlingscamp besucht, in dem allein 25.000 Menschen aus dem Ostteil Aleppos untergebracht sind. Ich konnte mit den Menschen reden. Sie sagten, dass sie froh seien, der Hölle Ost-Aleppos entflohen zu sein. Eine Familie erzählte mir, […]

Venezuela
Weihnachten inmitten der großen Krise in Venezuela

Ein Brief von Pastor Gerardo Hands, Valencia, Präsident der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Venezuela “Wir leben in Venezuela derzeit sehr isoliert. Viele Menschen im Ausland können sich kaum vorstellen, in welcher Krise wir versuchen müssen zu überleben. Es gibt nur wenige […]

Syrien
Aleppo in Not!

„Am Freitag ungefähr 200 Meter von der Synodenschule der „Aleppo Scholl for Boys“ und der Schule der evangelisch-arabischen Schule  „Al Jadeed School“ sind Raketen eingeschlagen, die aus dem Ostteil Aleppos von Oppositionellen abgefeuert wurden. Sie haben große Zerstörungen angerichtet“, berichtet […]

Argentinien
Paraguay
Ein neues Dach für das Mädcheninternat in Nueva Germania

Das Dorf Nueva Germania in Paraguay liegt ca. 300 km von Asunción entfernt. 60 Familien gehören der Gemeinde an. Das Dorf selbst hat eine anrüchige Vergangenheit. Es wurde 1886 als eine Musterkolonie des neuen arischen Menschen von dem Schwager Friedrich […]

Syrien
Es gibt heute kaum einen sicheren Ort in Aleppo!

Der evangelische Pfarrer der arabischen presbyterianischen Gemeinde berichtet aus dem Westteil heute, dass die Situation sehr kritisch sei: „Auch im Westen Aleppos schlagen derzeit ständig Raketen ein. Es gibt kaum einen sicheren Ort. Wir haben deshalb beschlossen sowohl unsere Schule […]

Aus der Enge eigener Interessen in die Weite der Sorgen…

„Wir müssen aus der Enge eigener Interessen in die Weite der Sorgen kommen, die die Entwicklung unserer Welt betreffen. Was heute alle zu lernen haben, gilt für Christen erst recht: Wir müssen aus dem Egoismus des Kreisens um uns selbst […]

Kolumbien
Keine Gewalt gegen Frauen!

In den Körpern und Seelen der Menschen hat der über 50-jährige Bürgerkrieg in Kolumbien tiefe Spuren hinterlassen. Da ist Monica. Sie wurde vor 15 Jahren von FARC-Rebellen verschleppt und mehrfach vergewaltigt. Ein Kind ist daraus entstanden, doch keiner weiß, wer […]

Argentinien
Uruguay
Eine kleine Diasporakirche am La Plata: Die Waldenser!

Vor 160 Jahren waren die ersten Familien aus den Waldensertälern in Italien vor Armut und Hunger an den Rio de la Plata ausgewandert. Sie gründeten die heutige Waldenserkirche am La Plata. In La Paz wurde dann 1893 die erste waldensische […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.