Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Griechenland
Spanien
Syrien

Hitzewelle drückt Europa – Reaktionen der GAW-Partner

Solaranlage in Brasilien in Rio Grande do Sul (Foto: Haaks)

Griechenland
Griechenland: Brief aus Milotopos

Heute erreichte uns ein Brief von Meletis Meletiades, dem Moderator der Griechisch-Evangelischen Kirche. Er schreibt: „Liebe Freunde, letzte Nacht wurde unser erstes ‚Flüchtlingsbaby‘ im Krankenhaus in Yiannitsa geboren. Die Eltern leben zusammen mit ihrer zwei Jahre alten Tochter in einer […]

Glaube, der nicht bis zum Geldbeutel reicht, ist kein christlicher Glaube!

Vor 50 Jahren wurde zum Tode von Prälat Wilfried Lempp aus Heilbronn an folgende Aussage zum GAW zitiert: „Die Diasporaarbeit ist eine so große und gewichtige Aufgabe, dass sie nicht nur auf bürokratischem Weg zu bewältigen ist. Da muss die Freiwilligkeit […]

Diaspora und Moderne

Der Religionssoziologe Gert Pickel schreibt in einem Beitrag für das im März erscheinende Jahrbuch des GAW „Die evangelische Diaspora“: „Die westliche Welt und speziell Europa wird immer säkularer, die Welt aber wird religiöser.“ Die Säkularisierung, d.h. der Abbruch des Religiösen […]

Russland
Lutherisch in Russland heute

Im Reformationsjubiläumsjahr werden Aktivitäten der Lutherischen Kirche im Europäischen Russland (ELKER) mit 2 Millionen Rubel vom Staat durch das Präsidialamt unterstützt. Diese Unterstützung ist ein Zeichen der Anerkennung der Präsenz der lutherischen Kirche in Russland und ihres Einsatzes in der […]

Syrien
Ein Film aus Aleppo

Vor den Ruinen der arabisch-evangelischen Kirche in Aleppo liegen Raekten, die nicht explodiert sind. Im November 2012 wurde letztlich die Kirche so schwer getroffen, dass sie zerstört wurde. Dank der Hilfe vieler war es möglich, die evangelische Kirche an einem […]

Syrien
Ein Generator für die evangelische Schule in Homs (Syrien)

 Vor Kurzem konnte die evangelisch-presbyterianische Gemeinde dank der Unterstützung des GAW einen Stromgenerator für die evangelische Schule anschaffen. Die Schule wird von knapp 1500 Schülern und Schülerinnen besucht. Als der Krieg Homs 2 1/2 Jahre fest im Griff hatte, war […]

Kirgisistan
Ein Neubau in Bischkek und die Situation der Evangelischen in Kirgistan

Im Januar 2015 zerstörte ein Feuer die lutherische Kirche in Bischkek. Als Brandursache wurde ein Kabelbrand festgestellt. Die Kirche war 1976 gleich nach der staatlichen Registrierung der Gemeinde in Leichtbauweise errichtet worden und diente der Gemeinde fast vierzig Jahre lang. […]

Den Horizont weiten – dabei hilft das GAW

In einem Buch aus dem Jahre 1932 zum 100-jährigen Bestehen des GAW heißt es: „Es ist eine unleugbare, beklagenswerte Tatsache, dass der Gesichtskreis der meisten Menschen auch bei uns zulande ein sehr enger und begrenzter ist. Die eigenen, oft so […]

Tschechien
Ausbau des Gemeindehauses in Nebory dank des GAW

Nebory ist seit 1980 ein Stadtteil von Třinec an der tschechisch-polnischen Grenze. Die Lutheraner von Nebory – eine Gemeinde der Schlesischen Evangelischen Kirche A.B. in Tschechien – besuchten seit jeher Gottesdienste in Třinec, Bibelstunden und Kindergottesdienst fanden jedoch vor Ort […]

GAW unterstützt CHRISMON-Gemeindepreis

Das evangelische Monatsmagazin chrismon sucht alle zwei Jahre mit dem „chrismon-Gemeindepreis“ spannende und kreative Projekte von Kirchengemeinden. Die Preisvergabe erfolgt durch eine Mischung aus Jurywettbewerb und Publikumsabstimmung. Im Jahr 2015 haben 125 Gemeinden ihre Projekte eingereicht. Während der einmonatigen Abstimmungszeit […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.