2013 bat mich unser damaliger Pastor, in der Kirche das Bibelwort laut vorzulesen. Ich war damals erst 14, aber ich hatte bereits das Gefühl, dass ich Pastor werden wollte. Deshalb begann ich nach dem Abitur mein Studium am ProtestantischTheologischen Institut […]
Mein persönliches Bekenntnis zu Gott und zu meiner Gemeinde Ich habe mich 2017 konfirmieren lassen. Konfirmation ist kein Zwang. Konfirmation ist ein persönliches Glaubensbekenntnis. So empfinde ich das auch heute noch: Meine Konfirmation ist mein persönliches Bekenntnis zu Gott und […]
„Vielen lieben Dank, das ist für uns eine sehr, sehr gute Nachricht! Und vor allem schnell ist es gegangen!“, freut sich Pfarrer Johann Zey aus Siebenbürgen in Rumänien. Gerade hatte er erfahren, dass die Frauenarbeit des GAW den Autokauf für […]
Romeo Csete ist Pfleger bei der häuslichen Pflege der Diakonie Cluj, die vom Jahresprojekt 2020 der Frauenarbeit des GAW unterstützt wird. Diesen Berufsweg schlug er ein, nachdem er die schmerzlichste Erfahrung seines Lebens machen musste. Erst verlor er, das Einzelkind, […]
Dr. Szabolcs Ferencz Kató ist Pfarrer der Reformierten Kirche in Rumänien und seit 2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Protestantisch-Theologischen Institut Klausenburg. Er war 2011/12 Stipendiat des GAW in Leipzig. Er schreibt, dass die Situation in Rumänien im Blick auf die Coronapandemie sehr schwierig […]
Judit Vincze ist reformierte Pfarrerin in Oradea, arbeitet als Oberkirchenrätin in der Reformierten Kirche Westlicher Distrikt in Rumänien und ist gleichzeitig Präsidentin des GAW in Rumänien. Sie ist verantwortlich für den Christlichen Verein Diakonia der Kirche. Im August hat der […]
Attila Matyas ist Pfarrer der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Rumänien in Oradea und Generalsekretär des Gustav-Adolf-Werks in Rumänien. Er berichtet von der Situation in seinem Land: „Am 27. September fanden Kommunalwahlen in Rumänien statt. Die Covid-Kranken durften nicht wählen gehen. Die […]
Vor sieben Jahre waren Erneszt und Ildikó Maior als Stipendiaten des GAW in Leipzig. Sie gehören der Reformierten Kirche des Westlichen Distrikts in Rumänien an. Nachdem sie ihr Studium abgeschlossen hatten, wurden beide Vikare in Salonta, das ca. 40 km südlich […]