Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Unsere Artikel zum Thema:

Frankreich

Frankreich
Europa braucht die friedensstiftende Kraft der Kirchen

„Unsere französische Gesellschaft ist tief verunsichert und auch verängstigt“, beschreibt die Pariser Pfarrerin Agnes von Kirchbach die Situation in ihrem Land. Die verschiedenen Anschläge der letzten Jahre hätten das zudem verstärkt. Obendrein gibt es in Frankreich eine tief verwurzelte Skepsis […]

Frankreich
Gemeinsam Kirche sein an der Protestantischen Fakultät in Paris

„Vor Kurzem begannen 10 Studierende aus madagasischen lutherischen und reformierten Gemeinden bei uns an der Fakultät zu studieren“, berichtet Dekanin Corinne Lanoir von der Protestantischen Theologischen Fakultät in Paris. „Sie begannen enthusiastisch“, fährt sie fort. „Dann aber nach zwei, drei […]

Frankreich
Senatspräsident lädt Religionsvertreter zum Dialog

„Zum ersten Mal in der Geschichte saßen Politiker aller Parteien, die  im Senat vertreten sind und Religionsvertreter am 11. Mai an einem Tisch“, berichtet der reformierte Pfarrer Francois Clavairoly, Präsident der Protestantischen Föderation, der an dem Treffen teilnahm. Dem ging […]

Frankreich
Laizität in Frankreich

Akzeptanz in der französischen Bevölkerung. Zwei Regelungen sind dabei zentral: Artikel 1 garantiert jedem Bürger die ungehinderte Ausübung seiner Religion im Rahmen der öffentlichen Ordnung. Artikel 2 schreibt vor, dass der französische Staat Religionsgemeinschaften weder anerkennt, finanziert noch subventioniert. Mit […]

Frankreich
Kirchen – Orte um Wärme zu erfahren und weiterzugeben – wie in Houilles

Zur reformierten Gemeinde in Houilles gehören 270 Familien. 50-60 Gottesdienstbesucher kommen regelmäßig, zu Festtagen reicht der Raum kaum aus. Die Gemeinde ist bunt gemischt. Es gibt leitende Angestellte und Rentner, Arbeiter und junge Leute aus bescheidenen Verhältnissen. Mehrere Familien haben ihre […]

Frankreich
Theologenausbildung in Montpellier, Frankreich

Kirchen und die Entwicklungen in den jeweiligen Regionen. Vertreter aus Portugal, Spanien, Frankreich, Italien und der Schweiz werden dabei sein. In Montpellier gibt es die Fakultät seit 1919. Nach der Trennung von Staat und Kirche 1905 verlegte man die Fakultät […]

Frankreich
Frankreich: Hirtenworte von Kirchenpräsident Schlumberger nach dem Attentat von Paris

Anläßlich der fürchterlichen Terroranschläge vom 13. November ruft der Kirchenpräsident der Vereinigten Evangelischen Kirche von Frankreich, Pastor Laurent Schlumberger, alle Gemeinden seiner Kirche zum Gebet und zur geschwisterlichen Solidarität auf. Scharf verurteilt er „den Horror und die Absurdität des fürchterlichen […]

Frankreich
Fröhlich Kirche sein gegen jede Depression

„Wie können wir eine fröhliche und hoffnungsstiftende Kirche sein, die nicht der Depression das Feld überläßt?“ so formuliert Kirchenpräsident Christian Albecker der Vereinigten Protestantischen Kirche im Elsaß (UEPAL) die Herausforderung seiner Kirche. Seit über einem Jahr leitet Albecker seine Kirche. […]

Frankreich
Ökumenisches Fürbittgebet – Frankreich

Das Ökumenische Fürbittgebet blickt in dieser Woche u.a. auf Frankreich. Das GAW hat zu den beiden Unierten Kirchen Frankreichs partnerschaftliche Beziehungen, die weit ins 19. Jahrhundert zurückreichen: Wir danken für: – das Zeugnis der ökumenischen Zentren wie z.B. der Gemeinschaft […]

Frankreich
Das sog. „Hugenottenkreuz“

Beim Besuch der französischen Partner in der Zentrale des GAW wurde uns ein sog. „Hugenottenkreuz überreicht, das jetzt in der Zentrale sichtbar hängt. Es war Erkennungszeichen der Hugenotten und ist es bis heute insbesondere bei den französisch reformierten Christen. Seit […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.